meine liebste kinderohrenverpackung, die nebenher kleine rübchen - wie man sieht - in schmusezwerge verwandelt: die zwergenmütze, gestrickt ungefähr nach dieser anleitung auf der schönen kirschkernzeit-seite. einige kinderköpfe sind hier mittlerweile schon zwegenbemützt; und mit jedem neuen von meinen stricknadeln tanzenden exemplar sind ein paar adaptionen dazugekommen - zuletzt nach einer 19nullsieben-idee anstelle des maschenstichs eine gestrickte verbindung am hinterkopf.
als hiesige strickdauerbrenner fügen sich die zwergenmützchen herrlich ein in den creadienstag; als tagtäglich getragenes
Oh wie supersupersupersüss!
AntwortenLöschenPraktisch der Knoten unterm Kinn, falls das Zwergenkind schon auf die Idee kommen sollte, sich das Mützchen bei minus 8 Grad abzuziehen....
(und besonders hübsch: die irgendwie perfekt passenden Vögel im Hintergrund!)
Liebe Grüsse!
ach, so aufmerksame beobachterinnen - das ist so schön. danke dir! und ja, der knoten sollte gefrorenen ohren vorbeugen können.
Löschenein wunderherziges bild zum dienstagvormittag! die mützen sind ganz putzig und die beiden zwerge noch putziger...hast du sieben davon?
AntwortenLöschenherzliebst birgit
*lach* das wär toll - fürs foto zumindest.
LöschenSo cute! X
AntwortenLöschenZuckersüß! Sowohl die Mützen als auch ihre Träger ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Denise
Die Mützen sind so toll (genau wie der Rest Deines Blogs!) und die schmusenden Zwerge herzallerliebst.
AntwortenLöschenDie Kopfbedeckung habe ich auch bei Frau Kirschkernzeit schon oft bewundert, doch leider bin ich aufgrund eines Knoten im Gehirns nicht in der Lage, die Mütze zu stricken. Vielleicht platzt er irgendwann...
Ganz liebe Grüsse!
Wie süß ist das denn bitte? Genau so eine Mütze würd ich meinem Kind auch aufsetzen wollen, einfach nur süß!
AntwortenLöschenso herzig!:) ich liebe Boras Mützchen auch sehr, meine kleine durfte sich auch schon über eine freuen;) deine beiden find ich aber wirklich besonders hübsch!;)ganz liebe grüße, sarah
AntwortenLöschenIch weiss gar nicht was ich süsser finden soll, die zwei Zwerge oder ihre Mützchen :)
AntwortenLöschenSupersüss die Zwerge... und die Mützchen.
AntwortenLöschenDass es auch eine Perlhuhnreihe gibt, wusste ich gar nicht. Du nimmst Dich konsequent der Tiere an, die nicht uneingeschränkt als Symapthieträger gelten, oder? :-)
Toll was auch dein Interview bei Mima - schon ein bißchen mehr zu erfahren.
Herzlich, Katja
Oh, die sind aber herzallerliebst! Leider (oder zum Glück - je nach Stimmung) sind meine 3 Zwerge spätestens nächsten Winter alle aus dem Zwergenmützenalter raus. Sonst würde ich die glatt nachstricken. Muss ich mir ggf. halt andererleute Zwerge dafür suchen.
AntwortenLöschenLG U.
Wie schön! Die kleine Zwergenfamilie vor der Vogelschar. Die Mützchen habe ich schon hier und da bestaunt, einzig der Zwergenmangel lässt mich noch etwas innehalten... Tatsächlich sind ja die meisten Mützen unpraktikabel, weil sie immer von den Ohren rutschen. Die Zwergenhüte sehen perfekt aus. Immer über den Ohren... Herzliche Grüße, Marja
AntwortenLöschenDie sind wirklich toll geworden, deine Mützchen! Und nen kleinen Bibbo könnten sie hier auch bezähmen...
AntwortenLöschenDie Anleitung ist jedenfalls gemerkt!
LG Julia
Ich wünschte, ich könnte stricken.
AntwortenLöschenDie beiden sind ja allerliebst. Die Zwerge und die Mützen. Und die Farben auch ganz toll gewählt. Und die Vögel im Hintergrund, schon wieder wunderbar gezeichnet.
Liebst
Katja
So wunderschön und herzig!
AntwortenLöschenIch mag Deinen Blog so sehr. Alles ist ganz wunderbar ausgewählt und wird mit so viel Stil präsentiert! Ich hoffe, Du hast noch lange Spaß daran und versüßst uns den Alltag!
Alles Liebe
Sindy
Ach herrje! Ich habe letzthin petrolfarbenes Garn gekauft für ebendiese Mütze... Wie schön und eigenartig, mich da und dich dort zu wissen. Westen und Mützen, Füchslein und Frischling, Tapire, Nashörner, Perlhühner und Gänse. Und sicher noch viel mehr. (Und sicher auch sehr vieles nicht.) Gute Grüsse, m.
AntwortenLöschenJa, als Mama fand und als Oma finde ich die Mütze grandios, weil eben sicher ist für die Ohren bei kalt blasenden Winden!!! Und so süß sehen sie auch noch aus an den süßen Zwergen...
AntwortenLöschenin diese beiden muss man sich ja verlieben!
AntwortenLöschenherzlichst, mano
Die Mützen sind ein Traum! Und das Foto sowieso!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Anne
Liebe Ulma, das sind ja zwei süsse Wichtel :-)
AntwortenLöschenViele liebe Grüsse, helga
sehr hübsche mützen! bei uns ist gretelise in aktion, hat ja auch so nen zipfel.
AntwortenLöschenliebe grüße . tabea
Süße Zipfel, und die Vögel im Hintergrund gefallen mir auch sehr.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Mond
ach sind das nette Bilder! Da würde man doch am liebsten auch gleich eine in groß haben... :-)
AntwortenLöschenGLG Anna
Wie zauberhaft, die Beiden- und die Mützen sind der Clou!!!!
AntwortenLöschenDie sind ja soooo schön :-)!
AntwortenLöschendanke, ihr lieben, für eure so netten kommentare. ich freue mich sehr. und bin bemüht, auch bei euch vorbeizuschauen. habt einen schönen abend.
AntwortenLöschenohje.
AntwortenLöschenich bin soeben dahin geschmolzen, liebe ulma.
welch wunderbare zweisamkeit.
und die ohren habens warm.
wie fein.
liebste grüße an dich.
marie
oh wie entzückend, deine zwei zwerge mit ihren hübschen zwergenmützchen! und ich freu mich und fühle mich geehrt über die verlinkung! :)
AntwortenLöschenliebe grüße, selina
Herrje, die will man ja sofort fressen!!
AntwortenLöschenPass auf sie auf, Marleen
Ganz wunderbar! Zwergenmützchen,die die Welt erobern; fantastisch! *freu*
AntwortenLöschenBora
zwei
AntwortenLöschenzuckerperlenzwerge
___
so süß!
Ach wie süüüß!!! Bin hingerissen von den beiden Zwerglein und die Mützen sin dso herzig, dass ich am liebsten gleich losrennen würde um Wolle zu besorgen!
AntwortenLöschenliebe Grüße von Ellen
oh wie süß die beiden ♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Petra