10.9.13
das füchslein trägt ...
zum zirkusdröhnenden mundharmonikamusizieren in der weinvorfensterwuchs- wie regenbedingten wohnungsfinsternis — ha, jetzt seh ichs erst: nur und ausschließlich mamagenähtes! über dem schon gezeigten schwammerlruderleiberl und einem schwarzrotgeringelten regenbogenbodyschnittsweaterchen mit amerikanischem ausschnitt, meinem liebsten, die ebenfalls bereits vorgeführte dunkelbraune cordhose und, brandnew: lederpatschen nach dem sehr feinen linvins-ebook »bepuscht«. bei deren herstellung zu meinem nähhilfealltagshelden avanciert: stylefix. unheimlich genial, das kleine klebebändchen, gerade für leder, bei dem stecken mit stecknadeln eine in sachen perforationen allzu nachhaltige idee ist und das im ebook vorgeschlagene fixieren mit büroklammern für meinen geschmack und meine geduld auch nicht gerade das gelbe vom ei. und weil das nähen damit so so viel einfacher war, hab ich gleich zwei paar fabriziert — eins für zu hause und eins für die krippe, die das füchslein ab morgen besuchen wird (mir wird ganz bang ...).
genäht sind sie aus einer alten patchwork-lederdecke. somit passen sie zu ninas upcyclereiensammlung. das füchslein tapst damit die immergleiche runde ab: auf ein sprünglein vorbei bei mizoal, fräulein rohmilch und made4BOYS und zeigt die stylefixrolle kurz her bei roboti liebt. und dann wird inbrünstig weitermusiziert, was der kleine atemapparat hergibt — bis die ohren sausen und noch länger.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Gott sind die entzückend! Und das Füchslein erst!
AntwortenLöschenIch mag den Stil des gesamten Outfits sehr!
AntwortenLöschenEcht cool!
LG Leene
Ja, ich find das Gesamtoutfit auch ganz, ganz toll. DAs Foto sieht absolut entzückend aus...wie aus einem Modekatalog.
AntwortenLöschenDie Puschen sind aber der Oberhammer. Solche würde ich auch gerne haben!!!
lg
das füchslein rockt eben einfach.
AntwortenLöschennun, Füchse haben schliesslich VIER Füsse! liebe Grüsse und alles Gute für morgen, das wird schon!
AntwortenLöschenah! herrje! dann fehlen ja noch zwei paar!
LöschenDas Füchslein ist hier mittlerweile ein Star!
AntwortenLöschenUnd zu den tollen Puschen habe ich eine Frage, da ich ebenfalls solche genäht habe und das Fixieren mit Büroklammern sehr mühsam und nicht Nähen erleichternd war: Hält Stylefix die beiden Lederlagen gut zusammen liebe Ulma, ohne dass sich alles mittendrin voneinander löst?
Liebe Grüße
Margarete
was wär gut, liebe margarete, geradezu perfekt!
Löschenwow deine puschen sind schön!
AntwortenLöschenso unkitschig, dass ich fast auch gleich selber welche nähen möchte. oder auch ohne fast :)
danke für's mitmachen und alles alles gute für den krippenstart!
Alles Gute für morgen! Das Schuhwerk ist schonmal perfekt!
AntwortenLöschenLiebste Grüße von steffi
Goldiges Füchslein..., ich wünsch euch von Herzen Vorfreude, Gelassenheit und Stärke fürs Krippenleben! Lieben Gruß Gh
AntwortenLöschenWeinvorfensterwuchs... - den hab ich auch, der leuchtet aber noch grün in dem etwas bleiern liegenden Grau ;-)
LöschenMit derart wunderbaren Füßen kann das nur gut werden.. Jetzt brauchst du nur noch eine große Portion Zuversicht und Loslassenkönnen und dann wird das gut.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße von Tine, die Loslassen bei jedem Kind immer wieder von Neuem anfängt
Die sind ja toll - die würden mir auch gefallen!
AntwortenLöschenDann drücke ich Euch mal die Daumen für einen wunderbaren Start in die Krippe. Und Dir nicht allzu viel Abschiedsschmerz ;-)
Liebe Grüße,
Sabine
so zuckersüß! ein sehr schickes outfit von kopf bis fuss. bei uns wird auch oft mit leidenschaft die mundharmonika gespielt! ich kann deine bedenken vor der krippe verstehen, ging mir auch so und dauerte eine weile an. aber die freiheit im gegenzug ist auch ganz gut! liebe grüße, wiebke
AntwortenLöschensehr fein gemacht - stylefix, wie toll - ich hab mit klemmen von den theaterbeleuchtern gearbeitet, daher auch ohne nähmaschine, weil sie dauernd im weg gewesen wären, daher auch nur ein paar und heuer bis jetzt noch keins, wobei ich, ich hab's schon gefürchtet, der wirbelwind aus dem stolzen "das hat meine mama genäht"-alter rausgewachsen ist, die aussicht auf neue von mamas hand genähte patschen war für ihn weniger berauschen, denn "das auto ist nicht cool, mama, ich will ein richtiges, na du weißt schon, das aus dem film"...heul...oder auch nicht, zeitersparnis - man muss in allem das positive sehen ;(
AntwortenLöschenlieben gruß und festes daumenhalten für morgen, euch beiden, bin gespannt, wem's schwerer fällt, bei uns war's eindeutig ich.
klick aufs auto zeigt die patchen ;)
LöschenEntzückend wieder, liebes Füchslein... Hab einen tollen Krippenstart, Mama, atme tief durch... Und näh derweil wieder etwas so hübsches! Herzlich, marja
AntwortenLöschenLiebe Ulma, liebes Füchslein,
AntwortenLöschenich bin hingerissen von diesen robinhoodesken Schlüffchen und dem wunderbaren Bild ohnehin.
Viel Freude beim nächsten großen Schritt. Als der kleine Krawallix im letzten Sommer auf einmal -scheinbar über Nacht- ein Kindergartenkind wurde, war "bang" auch das mein Gefühl der Phase.
Herzlichste Grüße von Nina
Ich denke morgen an euch :: was soll mit diesen Schuhen schon passieren :)
AntwortenLöschenOoh! JA...wann hast du nur die Zeit dazu?...mein Herzchen lässt mir höchstens des Abends Zeit und dann?...kann ich momentan noch nicht mal mehr ne Stricknadel halten...und dann ist es auch noch so schön, was du da festanundumgeklebtnäht hast und die Idee mit den alten Shirts und dem Regenbogenbodyschnitt ist wunderbar, jetzt schau ich mir jedes Teil ganz genau an bevor ichs in andere Hände gebe. Und grade ist mir eine im Keller dümpelnde superweichepuschenhervorbringende Wildlederjacke der Schwägerin eingefallen....ist der Schnitt gut? Und irgendwann hab ich mal feinen braunen Kord vor der Tonne gerettet - aber bei dem Herzchen muss es eine Latzhose werden - angesteckt! hast du mich mit dem schönen Zeuch für dein Füchslein und....Tränen denk ich, wenn ich das Trennen von euch höre....aber...das Füchslein sieht mir aus, als würde er auch gut die Mundharmonika mit gleichgesinnten Mundharmonikabläsern spielen....ich wünsche euch einen leichttänzelnden freundlichen Beginn.
AntwortenLöschenAlles Liebe
mariechen
nachtwerkstücke sind sie, allesamt (abends ist vor zehn nicht an füchsleinfrei zu denken ...), aber schön langsam klopft auch bei mir das schlafbedürfnis an. ja, liebes mariechen, der schnitt ist toll — ich glaube, die wildlederjacke will sich dringend verwandeln :)
Löschenliebe grüße mit schon ziemlich schwerem herzen ...
Ich denke an euch beide....und ich kann mir noch gar nicht vorstellen mein Herzchen loslassen zu sollen....ich wünschs euch Pusteblumengleich wissend um viele gute Plätze an denen man gedeihen kann.
Löschenliebe Grüße
Ja, da is er wieder, der kleine Herzensdieb. :)
AntwortenLöschenwelch musikalisches Füchslein...bei uns war's umgekehrt...die Oma musizierte mit der Mundharmonika und die Enkelschar lauschte voller Freude...:)... auch die Schühchen sind ganz bezaubernd...dein morgiges Bangen kann ich nur zu gut verstehen...
AntwortenLöschenliebst Uli - die Kramerin
Alles Gute für den Krippenbesuch. Mit diesen Lederpatschen kann nix mehr schief gehen :)
AntwortenLöschenSo fein, mit solch Lederpatschen vom Mama den Weg in die Krippe, raus, wieder einen Schritt weiter ins Leben zu schreiten. Etwas mitgenommen, von daheim anbei, auf sicheren Füßen.
AntwortenLöschenAlles Gute für Euch alle, für's Füchschen und drumrum!
Liebe Grüße :) Minza
wie immer schaut das füchslein ganz wunderbar wild aus.
AntwortenLöschenso wie füchse eben sein müssen.
die puschen sind der knaller, der bube hatte auch immer welche.
wir haben sie geliebt!!!
und das dir bang wird, versteht mein mutterherz nur zu gut.
der bube ist ab samstag ein schulkind, und glaub mir...mir ist auch ganz bang. vorfreudig...aber bang.
doch die räuber werden das meistern...wirst sehen.
auf ihre art und weise und irgendwann wir uns auch nicht mehr band sein.
bis dahin bange ich mit dir und fühle das kribbeln im bauch genauso sehr wie du!!!
küsse
eni
o liebe ulma. genau solche könnte mein bRatenkindmädchen gut gebRauchen. füRs eRste tapsen. tapstaps.
AntwortenLöschenund sei nicht allzu bang [auch wenn ichs gut veRstehen kann]. dein füchslein wiRd sich zum fuchs mauseRn. und löwenstaRk bist du sowieso. kann nuR gut weRden.
liebst. käthe.
herzensbrecherfüchslein schleicht auf leisen sohlen ins wilde krippenleben;) und bei bloggerfrauen scheint man mit mundharmonikaspiel noch viel mehr glück zu haben als am klavier;)dir die liebsten muttergrüße - im abschiednehmen erprobt- von birgit
AntwortenLöschendas füchslein trägt … immer herrliche sachen!
AntwortenLöschenich wünsche dem füchslein (und vor allem auch dir) alles gute für den kita-start!
Wie immer sieht dein Kind ganz wunderbar aus :D Mit indianischem Touch *grinz*
AntwortenLöschenGrüßkens,
Melissa
Na da ist das Füchslein ja bestens gerüstet...LG Lotta.
AntwortenLöschenliebe ulma
AntwortenLöschenwie ist es euch ergangen? hat das füchslein den bau mutig verlassen und viel schönes in der welt draussen erlebt? und die frau mama? konnte sie die freien stunden geniessen? ich habe mitgebangt und freue mich, wenn ich mich mitfreuen darf.
seid lieb gegrüsst, m.
und auch noch: die patschen sind grandios und der neue header sehr fein.
und wieder einmal bin ich verliebt, liebe Ulma!
AntwortenLöschenliebste Grüße
Beate
ihr lieben, ich danke euch. der erste krippentag war ein guter, tag nummer zwei musste ausfallen, weil das füchslein auf seine nachtaktivität gepocht hat. mal sehen, was tag drei bringt.
AntwortenLöschenImmer so schick, dein Füchslein! Herzliche Grüße von hier.
AntwortenLöschen