... was richtig richtig gut ist: die tarte nach michas rezept. ich könnte sie durchgehend essen. dieser kardamomduft! mit zwetschken (jaja, so schreibt man die bei uns) und bertigam (whatever), mit äpfeln und birnen, mit pfirsichen und ringlotten, mit allem, was es da an süßem gerade so von baum und strauch zu schütteln gibt. mangels verfügbarkeit habe ich statt einkorn emmerweizen verwendet; sonst alles nach rezept — und, ja, ich bin verliebt.
anlässlich des nachwahlmontags wollte ich das nur einmal kurz einwerfen. ablenkungsmanöver sozusagen. und: ich kann nichts dafür. tarte jedenfalls schmeckt tröstlich-köstlich. glücksmomente gegen das verzagenwollen.
Oh Ja! Danke für´s Hinweisen! Genau sowas habe ich für meinen Geburtstag morgen gesucht. Hefeteig, da war mir auch schon bang vor der Trockenheit. Aber das scheint mir genau das Richtige!
AntwortenLöschenJetzt habe ich so richtig Appetit, Hunger sowieso. Das sieht köstlich aus. Mit dem Kardamom darin stelle ich es mir auch einfach nur himmlisch vor. Und tolle Bilder sind's auch. Sehr appetitlich!
AntwortenLöschenSchön, dass Du den Kopf nur in die Tarte und nicht in den Sand steckst. ;) Sieht aber auch wirklich zu köstlich aus!
AntwortenLöschenSag, was sind denn Ringlotten?
eine gelbgrüne edelpflaumenart, heißen auch reineclaude :)
Löschenein wahrer Augenschmaus und ich bin mir sicher er riecht und schmeckt genau so lecker wie er aussieht...
AntwortenLöschenliebst Uli - die Kramerin
nomnomnomnomnom...
AntwortenLöschendas glaub ich dir und ich bin es allein schon vom anschauen, wie das dann erst duften muss..ich denk dass muss ich gleich mal ausprobieren;)
AntwortenLöschensarah
Politik und Weltgeschehen... es ist zum Verzagen am Menschen. Davon abwendend kreisle ich um mein kleines Heim, und verantworte Süßikgeiten und Frieden. Manche nennen es Ablenkungsmanöver :) - tant pis!
AntwortenLöschenes duftet! fantastisch!
AntwortenLöschenvielen dank für das rezept!
das ist heute schon das fünfte, das ich ganz unbedingt ausprobieren möchte!
fein! fein! fein! da sollte ich morgen eine extra bahn schwimmen! gruss zu dir!
Oh , das ist heute schon der 2 Kuchen den ich unbedingt sofort essen will !
AntwortenLöschenLiebe Grüße Ursula
ich geh kardamom kaufen...
AntwortenLöschenja, gegen das verzagen!
hab es schon roboti geschrieben: ich kann auch nichts dafür, wirklich nicht!
AntwortenLöschenich fürchte, da muss man jetzt zwetschkenkuchen bis zum umfallen essen um sich zu trösten.
aber ausschauen tut der wirklich saugut!
ursula
gegen das verzagen, genau. immer her mit den zwetschkenkuchen!...ach herrje, ich kann auch nix dafür...
AntwortenLöschenda könnte ich gleich schnell meine letzten zwetschgen hineinverarbeiten :)
AntwortenLöschen.
gut bepfläumt und bestreuselt
und ein recht herzlich - herrliches verzehren!
Für das Maß an Verzagtheit bräuchten wir hier wohl eine ganze Zwetschkenplantage. Oder Ringlotten. Oder Mirabellen, oder...
AntwortenLöschenLg Claudia
Dieser Zirkus, der derzeit in Deutschland stattfindet, ist nicht besser...Der Kuchen seiht sehr, sehr lecker aus....und hilft bestimmt gegen das Verzagen...;-) LG Lotta.
AntwortenLöschenEs duftet wieder bis hierhin und Streusel sind immer gut. Je mehr, desto besser, keine Frage!
AntwortenLöschenSonnige Montagsgrüße,
Sabine
Gegen postsonntägliche Wahldeppression kann was Lebensversüssendes nur gut sein....und immer scheinen viele von den Falschen wählen zu gehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
m
mir läuft das wasser im mund zusammen und ich möchte am liebsten losrennen, alle bäume unterwegs schütteln und die letzten zutaten im konsum besorgen.
AntwortenLöschenleckerst. das weckt kindheitserinnerungen. bei der oma. schön!!!
hab eine wundertolle zwetschkenduftende woche, du liebe!!!
küsse
eni
Hab mir schon gedacht, dass Du da nichts für kannst, meine Liebe! Der Kuchen sieht himmlisch lecker aus und hilft bestimmt gegen das Verzagen, ja ganz ganz sicher!
AntwortenLöschenLiebste Grüße von mir, ich rieche förmlich den Kardamom wenn ich die Augen schließe ...
..die micha auch hier :) und edelpflaumen wurden bei mir auch noch unter eine herbst teighaube gelegt, aber pastell rot farbende..
AntwortenLöschenDarf ich die Streusel haben :)
AntwortenLöschenLecker sieht das aus und da hier noch ein Körbchen Zwetschgen steht, werde ich gleich mal nach Michas rezept gucken gehen udn den Leiblingssohn huete Nachmittag damit überraschen. Und mich selber, denn da ich keine große Bäckerin bin, ist jeder Kuchen aus meinem Ofen eher überraschend. :-)
AntwortenLöschenOb er über die Wahlergebnisse tröstet ist fraglich... vielleicht ein bißchen im Kleinen...
Herzlich, Katja
Ich habe schon gestern kurz ein Auge darauf geworfen - gleich gehe ich die Zutaten einkaufen. Michas Rezepte haben sich bisher als sehr köstlich erwiesen . so auch sicher dieses.
AntwortenLöschenIch freue mich darauf, wenn es hier nachher sanft nach Kardamon duftet.
Kann ich bitte auch ein Troststückchen haben?
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Sonja, die grad von einer Stippvisite aus Graz zurück ist