22.10.13
das füchslein trägt ...
... (oder beißt gar?) ein mit seinem massiven polydentalgebiss jeder schnecke (kürzlich erst habe ich gelesen, dass sie bis zu 25000 (!) zähne haben kann) konkurrenz machendes und auch ansonsten der intendierten krokodilform geringfügig »entwachsenes« ... hm, streifenaxolotl vermutlich sowie (dies eindeutig bisslos, ende mit zahn um zahn) — krippenwegbereit — nebst haube von da und immer noch reichlich großem pulli von da eine in lichtlosigkeit sich tarnende und farblos sich gebende in natura recht herbstkompatibel weinrote cordsarouelhose mit petrolfarbenen jerseybündchen nach dem gleichen schnitt wie hier.
ein satz und alles und noch mehr gesagt, haha, syntaktische eskapaden, die schon zu schulzeiten meinem deutschlehrer immer wieder anlass zu stilspezifischem monieren gaben und mir alle lernbereitschaft überdauernder ort der rebellion wie insbesondere der darin wurzelnden bizarren (in h. c. artmannscher anlehung) kniekehlchenkicherfreude in der schriftlichen alltagsperipherie geblieben sind.
und so sehen sie also aus, meine zwei creadienstagsobjekte — wobei die hosenfarben so knallig wie auf dem bild in wirklichkeit nun auch wieder nicht sind, das axolotl aber mindestens porträtgemäß furchteinflößend. wider die zahnlosigkeit. oder vielleicht lächelt es einfach nur.
wir definitiv; hinüber zu all den mit handmadekleidern versehenen kindern bei fräulein rohmilch und made4BOYS.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
liebe ulma...ich liebe deine endlossätze und deine wortakrobatik!!!
AntwortenLöschensehr!!!
und das füchslein...das lieb ich auch sehr!
vorallem im viel zu großen pulli mit haube und hose und krokodil!!!
wunderbarst!!!
habs schön an diesem dienstag!!!
küsse
eni
Also vor dem süßen Krododil muss man sicher keine Angst haben, oder?
AntwortenLöschenSonnige Grüße,
Sabine
glückliches füchslein mit lachendem axolotl - ein hochgenussfoto!
AntwortenLöschenliebe grüße!
das krokodil ist süß
AntwortenLöschenlg gabi
dieses tier! da würde ich mich auch drüber freuen, aber das füchslein ist kaum zu toppen!
AntwortenLöschenAch, die Satzlänge - die zu bezwingen wurde ich auch stets, ständig und quasi ununterbrochen angehalten ... relativ erfolglos, weil es den 20-Kommas-in-einem-Satz-Ehrgeiz erwachen ließ und ein leidenschaftliches Feuer der Liebe zu Gedankenstrich, Dreipunkt und Semikolon in mir entfachte; und ja, da habe ich dann wohl fürs Leben gelernt, nicht für die Schule, denn diese Freunde sind mir geblieben. Sich gelegentlich in einem seiner eigenen Sätze zu verirren und eine Weile haltlos kichernd den Ausgang nicht mehr zu finden halte ich ohnehin für eine wunderbare Unternehmung - es fördert den subjektiven Eindruck der Größe dieser Welt, wenn man schon im Kleinen so hoffnungslos verlorengehen kann, und angesichts immer penibler kartographierter und in Windeseile erreichbarer Weltportionen komme ich nicht umhin, das für nachdrücklich erstrebenswert zu halten.
AntwortenLöschenDanke für den Link mitten in den Januar, den letzten, nicht den nächsten - nicht nur ist der Pulli schön, vor allem hat mich die nur halbe Verbeugung um des Reimes willen entzückt. Zähnestarrende Axolotls kann man auch nie genug haben. Note to myself: Endlich mal eins filzen, verdammte Kiste, das habe ich schon seit gut einem Jahr vor. Allerdings: zahnlos. Um der geringeren Krokodilverwechslungsgefahr willen, denn Axolotls sind da, habe ich gehört, sehr empfindlich, besonders gefilzte.
hypotaktische liebe teilend — es war nicht zu überlesen bislang, aber jetzt hat sich die freude zu einer mindestens doppelten aufgeschwungen.
Löschenich bin ganz bei euch und lieeeebe lange sätze, obwohl ich, wenn ich euch so lese, wohl doch etwas anpassungsbereiter bin, je nach Adressaten..., sich in den eigenen sätzen zu verirren, ist auch mir eins der liebsten "geländespiele"... lieben gruß ghislana
LöschenKniekehlchenkicherfreude... ich lache sehr. Und möchte das Füchslein wieder drücken, so kuschlig, liebenswert und gut angezogen sieht es wieder aus. Einzig das Axolotl hindert mich mit seinem zahnvollen (aber reizenden) Lächeln noch ein wenig. Die langen Sätze wurden mir (teilweise) ausgetrieben. Mir, die ich nie so gerne rebellierte. Schade eigentlich. Ich liebe es, mich in Deine zu stürzen. Herzlich, Marja
AntwortenLöschenmeine rebellion allerdings erreicht ihren zenith auch eindeutig in der hypotaxe; mein einzig wahrer widerstandsort, wie ich vermute (und widerstand ist dort ein leichtes, weil er kaum jemanden kümmert, geschweige denn in seinem sein anrempelt — die unmutige variante wohl :)
LöschenOh, ich sehe ein gefährliches Knutschkrokodil. Ein sehr flinkes Tier. Wenn man nicht aufpasst, küsst es einen, bevor man etwas machen kann. :-)
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Ach wie fein! Ein Axolotl! Schade, dass diese possierlichen Tierchen in der Realität eine andere Färbung haben....
AntwortenLöschenViele Grüße
von
Mara Zeitspieler
Liebe Ulma,
AntwortenLöschenein wunderbares Geschreibsel mit gruseligem Krokodil, erinnert mich an den Sender Dmax, wo so gruselige Reportagen wie die "Flussmonster" kommen.
Danke für den "Made for Boys"-Link, den Blog kannte ich noch nicht und werde mich da heute Abend einlesen.
LG Verena
Ein warm und kuschelig eingepacktes Füchslein, bestens auf den Herbst vorbereitet. Das gestrickte Reptil ein guter Begleiter. Zwei "Kuscheltiere" sozusagen!
AntwortenLöschenHerzlicher Grüße, Cora
danke für deinen kommentar zur himbeerkiste - ich hab rote bäckchen vor freude bekommen!
AntwortenLöschenDas Füchslein und das Krokodil - Ein Dreamteam beringelt und verzahnt umkreisen beide die Tagesgeschehnisse. LG Iris
AntwortenLöschenhach du liebe - ich freu mich immer wenn ich hier lese - so schön geschrieben! das füchslein ist wie immer herzallerliebst und das vieh würd ich sofort beherbergen!
AntwortenLöschenglg eva
Ich liebe, liebe, liebe das Krokodil! Wenn ich gewusst hätte, dass es so süße Ableger davon gibt, dann hätte ich mich als Kind nicht vor dem unter meinem Bett gefürchtet ;)
AntwortenLöschenLG Kerstin // fancrafts.blogspot.de
Das Füchslein und sein Freund, der Axolotl... so könnte doch auch eine kleine Abenteuergeschichte beginnen...?
AntwortenLöschenAlso das krokodilsgleiche Streifenaxolotl vulgo Zebraolm hat's mir natürlich sofort angetan. Weniger aufmüpfig als Du war ich wohl im Hinblick auf die Hypotaxe, die mir schulseitens erfolgreich ausgetrieben wurde. Was wäre wohl aus einem Javier Marias unter solcher Kuratel geworden?
AntwortenLöschen(P.S. Das waren noch Zeiten, als man mit H.C. etwas Anderes assoziierte als heute.)
(P.P.S. Über Deinen heutigen Kommentar hab ich mir einen Haxn ausgefreut. Und humple seither einbeinig herum.)
Einen Axalotl als Haustier... was könnte man anderes erwarten, bei einer tapir- und perlhuhnzeichnenden Mama mit also offensichtlichem Herz für die verkannten Tiere unter den Tierschönheiten. Dein Füchslein sieht einfach in allem und mit allem niedlich aus, er könnte auch einen Nacktmull tragen. :-)
AntwortenLöschenHerzlich, Katja
Das Axalotl lächelt -ganz eindeutig , und das fesche Füchslein - lächelt mit den Augen -auch ganz eindeutig !
AntwortenLöschenohja, kniekehlchenkicherfreude - macht auch mich lächeln!
AntwortenLöschenfreudengruß an die gekonnte wortakrobatin!
dania
dein füchslein trägt... dieselben schuhe wie meine rabauken!
AntwortenLöschenund obendrein ein wunderschönes selbst-mach outfit :)
danke fürs mitmachen liebe ulma
lg julia
Das weltfreundlichste Krokodil, das ich je gesehen habe - aber doch irgendwie furchtlos. Na, notfalls paßt das Füchslein eben auf das Krokodil auf.
AntwortenLöschenUnd? Wurde das Streifenreptil bereits benannt?
Auf breite Bündchen fahre ich total ab - auch das sollte mich irgendwann an die Nähmaschine bringen....
Eine Hypotaxe wie sie im Buche steht ...
AntwortenLöschenUnd putzig allemal - das Füchslein und sein Krokodil.
Wunderbare Hose, wunderbares Axolotl, wunderbarer Pulli, wunderbare Haube, wunderbares Füchslein! Damit wäre wohl alles gesagt! :-)
AntwortenLöschenLG, Steffi
Man muss halt richtig midenken, wenn man bei dir liest. Oder erfreut sich am Bild vom Füchslein :-) Hose und Krokodil sind klasse, das Tier dürfte hier aucheinziehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Stefanie
Der/die/das Kroko/Axolotl ist ganz wunderbar!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Änni
Falls Füchslein keine Lust mehr auf Krokodil hat...wir nehmen es in Asyl...;-) LG Lotta.
AntwortenLöschenSo hast du es immerhin zu Unverwechselbarkeit gebracht und um das Füchslein und sein Axolotl nicht zu vergessen: ich würds nehmen, also beide!
AntwortenLöschenDas süße Bübchen sieht samt und sonders aller Bekleidung und mit Axolotl dazu einfach zum Knuddeln aus... ;-)
AntwortenLöschenHa, ein axolotl...mit toller Farbgebung . Fein und knuddelig!
AntwortenLöschenLg Mickey
och ... hätte ich auch gerne ... so ein zweibeinkleid und so ein gestreiftes beißerchen. cool & allerliebst.
AntwortenLöschenentzückend...himmlisch...herzallerliebst...und immer und immer wieder von vorn....
AntwortenLöschenliebst Uli - die Kramerin
Tolles Füchslein, tolles Krokofantil!
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus Frankfurt
Johanna
Hui - warst du fleißig! Im Schreiben, Nähen und Stricken. Schöne Sachen hast du erschaffen. Wie entzückend das Füchslein mit den Augen lächelt ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ute
wenn ich bei dir vorbei schaue, wird mir immer ganz warm, ulma. du und dein füchslein.
AntwortenLöschenHerbstlichwohligwolligwarmesglücksfüchslein.....und ohne Axolotl? - wo sollt man da hinwollenkönnen....was bei dir die Sätze, machen bei mir allzugern die Worte, trotzend allen Regeln, lieber schönaussehend.
AntwortenLöschendie hose ist so toll! und das axolotl zum furchterregendem sofortverlieben.
AntwortenLöschendie schönheit des füchsleins muss ja nicht diskutiert werden, aber das axolotl ist entschieden zu schön für seine art! sind sie doch grauselig hässlich diese wesen - füchslein seines jedoch gemütlich schmusig;) vielleicht kann schönheit abfärben? welch interessanter gedanke;)! apropos färben: für holzvertäfelungsstreichaktionen kann ich gute tipps zur farbe geben;)
AntwortenLöschenliebst birgit