14.1.14
das füchslein trägt ...
... einen (achtung, nahende attributflut!) den zauberhaftesten, dem rattenfängergleichen herbeidudelversuch von schneeflocken gewidmeten mundharmonikamelodien verdankten sehnsuchtsvoll-versonnenen wolkenweiteschweifblick (überstanden), ausnahmecharakterhaft überhaupt nichts selbstgenähtes, dafür im ausgleich aber eine neue erstmals dort entdeckte strickhaube, die ihrereseits klanglich den leicht befremdliche (wusstet ihr übrigens, dass »fremdschämen« hierzulande 2010 wort des jahres war? und 2013 dann wortspielerinnenherzfrohmachend »frankschämen«! — nur für den fall, dass nicht genug nutzloses wissen eure gehirnwindungen verstopft; salut, liebe maike!) ärztinausleidenschaftassoziationen hervorrufenden namen quynn trägt.
miniexkurs für alle strickerinnen :: verstrickt wurde drops nepal mit nadelstärke nr. 5 mit ein wenig herumrechnerei so (mit dem strickmuster in händen wirds verständlich) :: co 84; k4, kbf, k9, k2tog, k1, ssk, k9, kfb, k26, kfb, k9, k2tog, k1, ssk, k9, kbf, k4. (selina, so haben wir bald alle größen beisammen! :))
weiter den schneeflocken entgegenwartend (apropos warten!), für alle unwahrscheinlichkeitsfälle behaubt, drehen wir eine kleine runde mit geselligen trinkpausen aus den inspirationsquellen bei mizoal, fräulein rohmlich und made4BOYS und allseitigen gutendienstagwünschen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
hach, ich würde ja auch so gern besser stricken können. tolle mütze.tolle farben.
AntwortenLöschenDas nenne ich mal eine wortgewaltige DIY-Präsentation!
AntwortenLöschen;-))
LG,
Monika
Gut verstehen kann ich das herzige Füchslein, warte ich doch auch drauf. Einmal im Jahr will ich zumindest Schnee und das nicht immer zu Ostern, sondern im Winter. Vielleicht sollte ich auch die Mundharmonika rausholen? Den Blick bekomme ich allerdings so nicht hin, das weiß ich jetzt schon.
AntwortenLöschenMit Stricktalent würde ich die Haube für mich selber nachstricken, ich finde sie prima - Westernärztin hin oder her (ich habs auch gesehen).
Herzlich, Katja
Deine Wortspielereien sind einfach wunderzauberhaft!
AntwortenLöschenSchnee wird bei uns auch sehnsuchtsvoll erwartet, aber die Kappen bleiben angesichts frühlingshafter Temperaturen bislang unberührt...
Liebe Grüße
Christiane
oh das füchslein. und die haube.
AntwortenLöschenich würde sie ihm sofort stibitzen, würde sie mir nur annähernd auf den kopf passen.
tut sie aber leider nicht und somit hat das wilde füchslein glück und darf weiterhin behaubt durch den dienstag tanzen.
habs fein, ihr lieben. kuschelig und fein.
küsse
eni
Schick, schick!
AntwortenLöschen:D
Hach, so behaubt würden wir auch gerne hier auf den Schnee warten.Süß.Sehr süß.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Margarete
zauberhaft!
AntwortenLöschen(und ich erinnere mich dir ja schonmal gesagt zu haben dass ich dir unbedingt mal ein foto der augenpartie meines kindes zukommen lassen muss!)
Wie immer verliebt in füchslein sein daherkommen <3
AntwortenLöschenUnd Mundharmonika spielen sowieso, hachz, hier auch!
Ganz liebe Grüße Leene
Die Mundharmonika steht bei uns auch gerade hoch im Kurs! Das schöne ist. es hört sich irgendwie immer gleich nach einer Melodie an und nervt nicht annähernd so doll wie die Blockflöte (ätz). Und mit so einer schicken Seemannsmütze musiziert es sich natürlich gleich noch viel besser, oder Füchslein?
AntwortenLöschenLG Johanna
Er bräuchte nicht mal eine Mundharmonika, ich bin so oder so von dem kleinen Rattenfänger und seiner wunderhübschen Mütze verzaubert. :)
AntwortenLöschenDer Blick ist ja der Wahnsinn!!! Soooo süß, aber deine Mütze ist auch echt toll, die Farben gefallen mir total gut!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Karina
ein lustiges grüsslein zurück zu dir, liebe ulma: wie habe ich doch gestern nacht strickanleitungen für köpfchenumschmeichelnde, zauberhafte, anleitungsentschlüsselbare mützen gesucht. ich hätte einfach darauf vertrauen müssen, dass rettung naht. hier. dank dir. (auch für die karte, dich ich aber auf jeden fall noch richtig und analog verdanken will!)
AntwortenLöschendie mundharmonika dort und der schellenkranz hier, da wird sich der schnee bald einfinden.
Ich sollte mich auch mal wieder an Mützen heran wagen. Bisher ist nur eine entstanden. Aber irgendwie dieses Maschen abnehmen nicht so mein Ding.
AntwortenLöschenToll was da das Füchslein auf dem Kopf trägt.
Liebste Grüße
auch wenn mir der name nix sagt, diese haube steht dem füchslein ganz hervorragend und auch der bunte anzug dazu, fabelhaft! ich will deine fertigkeit nicht schmälern, aber steht dem füchslein nicht alles? liebe grüße, wiebke
AntwortenLöschendas füchslein ist ja wieder so herzallerliebst. dieser blick (so sehnsüchtig, fragend, lieb)!! die mütze ist natürlich auch der hammer. das hast du sehr schön gemacht. die würde madame zuckersüß sicher auch gefallen. bis jetzt gabs "nur" genähtes.
AntwortenLöschenschnee gibt es hier seit heute nacht reichlich. musste heute morgen mein auto "suchen". es war total zugeschneit!
liebste grüße und eine schöne woche wünsche ich
andrea
Selbst gerade an einer Strickmütze verzweifelnd, schaue ich voller Bewunderung auf solch schöne selbst gestrickte Mützenmodelle wie dieses. Und sie steht im hervorragend!
AntwortenLöschenSchnee! Unbedingt. Ich finde das Wetter eigentlich ganz nett gerade, zumindest solange es nicht regnet, mir ist nämlich an der Winterjacke der Reißverschluss ausgerissen und an der anderen warmen Jacke dank wildem Spiel mit dem Hund der Ärmel, und habe ich Lust, Jacken einzukaufen? O nein, hab ich nicht. Denn ich will eine lange, taillierte, dunkelrote Jacke, fast schon einen Mantel, und zwar für deutlich unter hundert Euro und ohne Kinderarbeit hergestellt, jawohl, und es ist nicht schön, in dicken Klamotten durch Läden zu hetzen und nicht zu finden, was man sucht, weil es das gar nicht gibt. Seufz. Aber Schnee wäre schon sehr wunderbar, und dann nähe ich auch den Reißverschluss oder den Ärmel fest, bescheide mich mit dunklen Jacken, solange ich wenigstens den Schnitt leiden mag, und seife den verflixten Hund ordentlich ein.
AntwortenLöschenFüchslein im Schnee - das wird hinreißend! Erinnert er sich denn noch an Schnee? Letztes Jahr war er ja noch so klein!
Verliebt verliebt verliebt!
AntwortenLöschenUnd ich versteh sogar die kryptische Stricksprache! Hoho was bin ich stolz!
Liebste Grüße von Frau Wien
So süß... als wir in der Hauptschule ein "Stirnband mit Ohrenklappen" gestrickt haben, war das wirklich uncool - ich weiß gar nicht mehr warum, denn eure Mütze ist absolut COOL!!! Pubertät und so wahrscheinlich :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Veronika
ach ulma. so wunder-, wunderschön. was das füchslein trägt, es selbst, die fotos und deine worte, da ist jedes kommentar-wort zu viel und falsch gewählt - sei lieb gegrüßt - julia
AntwortenLöschenDer Blick...ich schmelze dahin...LG Lotta.
AntwortenLöschenAch, dein süßes Füchslein! Ist immer so gut behütet ... ähm ... bemützt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Bettina
Die Mütze ist schick und die Bilder sind ganz zauberhaft!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Änni
Ich weiß nie, was ich bezaubernder finden soll - das Füchslein oder deine Worte.
AntwortenLöschenAuf dem unteren Bild kann man schon richtig sehen, dass bestimmt mal ein cooler Snowboarder oder so aus ihm wird. :))
AntwortenLöschenfüchslein glaubt an seine flockenbeschwörermusik - und schützt sich vorm einsetzenden schneesturm mit einer wunderschönen dr. quynn - soviel geschichte kann unter einer wollmütze versteckt sein (und das ganz ohne bommel;), wenn man ulma heißt...;)
AntwortenLöschendank dir für dieses gutenachtwintermärchen und die erinnerung an eine feine familienserie (ach, waren die kinder da noch klein;)
liebst birgit
Soooo süß :)
AntwortenLöschenLG LeoLilie
hallo du!
AntwortenLöschenein süßes häublein trägt das füchslein da, und um die ohren ziehts so auch nicht, wenn er am spielplatz tobt! ... liebe u., bitte sei versichtert, dass ich jeden, aber auch noch so jeden beitrag von dir lese und in mir aufnehme. manche ein bisschen mehr als andere und die bewahre ich dann auf wie einen kleinen schatz in mir. nur oft sind meine kommentar-gedanken es nicht wert, niedergeschrieben zu werden.
liebe grüße
julia
wir warten auch, allerdings nicht so schick ;)
AntwortenLöschenherzliche grüße
juhuu! ich finde deine quynn erst jetzt und finde sie ganz großartig!!! eine tolle idee auch, das gerippte bis oben fortzusetzen! und sie passt dem füchslein so gut! ich fürchte, ich muss auch noch eine stricken, denn die von J ist schon recht knapp, jetzt wo der winter gerade erst angekommen ist ;-)
AntwortenLöschenalles liebe, selina