... ganz im altherrenzigarrenschmauchstyle eine paprika in hand und mund und – wie zuletzt auch schon hier bzw. da und dort – wieder einmal eine aus herzigkeits-, mitwachs- und rückentraglingsantihaubenverlustpraktikabilitätsgründen gleichermaßen on top auf der kopfundohrenwarmhalterfavoritenliste balancierende zwergenmütze nach dem kirschkernzeitübersetzten strickmuster mit kleinen abwandlungen :: ich stricke immer nur drei reihen im bündchenmuster (2 li/2 re) und in der folge sozusagen um eine reihe nach vorne versetzt; was bei bora reihe 5 ist, ist bei also reihe 4. und um den für mich so mühseligen maschenstich zu umschiffen, wird das ende immer nach der idee von selina gestrickt.
wie wir empirisch desillusioniert alle wissen, fliegen paprika üblicherweise nicht schlaraffenländlich durch die luft, weshalb nicht ungezeigt bleiben soll, aus welch entzückend-feinem schatzundzaubernetzchen – danke, du liebe karen – das füchslein sie fischte.
der ethisch unbedenkliche halsumschlingende fuchs ist im übrigen gekauft und soll alsbald – es handelt sich um stangenware, womit ich das für legitim halte – die vorlage für einen nachstrickversuch mimen; sofern dieser erfolgreich verläuft, wirds hier ein strickmuster geben. über die pullovergenese habe ich hier bereits berichtet.
so eingestrickt, paprika- und apfelgestärkt und im lieblingsbeinkleid stapfen wir zu anke, fräulein rohmilch und made4BOYS, bedanken uns für die lieben klickglückwünsche und wünschen unsererseits einen formidablen dienstag.
So hübsch die Zwergenmütze, so nett die Präsentation, quasi ein digitales Daumenkinofotobüchlein. :-)
AntwortenLöschenUnd voller Erwartung, ob es den Halsfuchs auch selfmade für's Füchslein gibt.
LG,
Monika
ich könnt jetzt stunden hier sitzen und dem füchslein beim schmausen zuschauen ;)
AntwortenLöschendie zwergenmütze ist bezaubernd! bis vor einem halben jahr hat mir der wirbelwind solch entzücken angezogen. seit neuestem laufen unsere kleidergeschmäcker aber erschreckend auseinander. eine jacke, die ich nie im leben auch nur angeschaut hätte im geschäft wurde ihm verwandterhand als geschenk überreicht, selbst hat sie der wirbelwind als "proletenjacke" bezeichnet und sie dabei sehr cool gefunden - kleider können leute verändern, ich schwör's, sogar seine sprache wurde sich selbst im spiegel posierend bewundernd anders (ländliche umgebung ist nicht immer von vorteil)... ...wehmütig weiter das füchslein anschauend und mir engelsgeduld mühsam aneignend, um rüpelhaftigkeit kampflos in andere bahnen zu lenken, wünsch ich euch zweien - nun lächelnd - eine gute woche!
Hi Ulma,
AntwortenLöschengut das es die Linkpartys gibt! Sonst hätte ich vielleicht noch lange nicht deinen ganz besonderen Blog entdeckt!
Die Anleitung dieser Mütze liegt schon lange Zeit bei mir auf der Sofaarmlehne. Ich glaube ich schau jetzt immer mal wieder bei dir rein - damit ich sie auch mal in Angriff nehme. Wer weiß, wie lang meine Jüngste so was noch anzieht...
Du hast die auf jeden Fall toll gemacht und dazu noch ganz ganz toll ( mit deiner süßen Maus) in Szenen gesetzt.
Ganz liebe Grüße
Wolke
Sehr gern würde ich jetzt auch mal hineingreifen ins Schatz- und Zaubernetzchen... Das Füchslein, so eingestrickt, auch ganz entzückend. Bei uns ist es gerade recht warm, da gäbe es wohl Protest... Aber den höre ich ja dieser Tage, ganz ausgeschlafen, gar nicht :-) Einen formidablen Dienstag Euch Zweien, herzlich, Marja
AntwortenLöschenHach wie schön- die Mütze- (toll gemacht, rahmt des Füchsleins herzgewinnende Front in perfekter Weise), der Fuchs am Hals und on Top das mampfende Füchslein. Ich bin entzückt
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Ute
oh das füchslein. und die haube.
AntwortenLöschengroßartigste kombi überhaupt.
und einmal mehr würde ich sie ihm stibitzen - würde sie mir passen.
so lass ich ihm sein häubchen und schau ihm beim paprikaschnurpseln zu.
und würde nur zu gern wissen, was es zu erzählen hat. dabei.
küsse
eni
Soooo süüüüüß und sooo foto....äh...filmogen :-)) Mütze und Schal sind der Hit !!!
AntwortenLöschenGlG helga
hachz...
AntwortenLöschenein sehr hübscher schal. unsere tragen zur zeit am liebsten selbstgenähte loops. ja ich muss mal frühlingshaftere produzieren, fällt mir ein.
AntwortenLöschennachmachen oder kaufen. neulich habe ich ein spielzeug tatsächlich, aus resprekt vor der tollen idee und machart des designers, teuer erkauft, obwohl man es sicher auch hätte nachbauen können. daher verstehe ich deine gedanken zum nachstricken. würde in diesem fall aber ähnlich entscheiden! solche schals kenne ich noch aus meiner kindergartenzeit. es handelt sich möglicherweise um ein grundbedürfnis, sich »gezähmte« tiere um den hals zu werfen ;o)
liebe grüße . tabea
Ach ich freu mich jedes Mal so sehr, wenn es etwas Neues vom Füchslein gibt!
AntwortenLöschenSchön eingemummelt, bei uns heute schon zu warm dafür. Eindeutig schöne Ohrenwärmmütze, ich habe damals Teufelsmützen gestrickt, aber weiß nicht mehr genau wie das ging.
AntwortenLöschenIch sehe es passt formidabel in die Füchsleinhände und freut mich.LG kaze
oh man, wortesuchend sitz ich hier und kann mich gar nicht sattsehen an dem digitalen-Daumenkino-Füchslein-Bildern...diese Mütze! ❤ ich bin schwer verliebt liebste Ulma! (fast) sprachlos bin ich! einfach nur: zauberhaft! ich bin einfach mal so frech jetzt; da sich meine Strickkünste (bisher) nur aufs einfache glatt rechts gestrickte Schals stricken beschränkt, würdest du für mich bzw meinen kleinen Zwerg (eineinhalb) eine solche Mütze zaubern? sag ruhig wenn ich zu frech bin (; ich bin einfach so so verliebt in diese Mütze - ich muss einfach fragen ((;
AntwortenLöschenliebste, hoffnungsvolle Grüße,
Mina
liebe ulma.... was beneide ich dich um dieses füchslein :). liebe grüße, sabine
AntwortenLöschenOh, allerliebst. mein Sterngucker liegt auch gerade draussen an der frischen Luft, im Walkanzug, mit einer ebensolchen Zwergenmütze wie das Füchslein und einem Fuchsschal um den Hals :-) ich musste gerade sehr schmunzeln über dein Füchslein.
AntwortenLöschenschmilz..
AntwortenLöschendein füchlsein, ist immer wieder herzallerliebst anzuschauen. und die mütze: wie von mama! liebe grüße, wiebke
AntwortenLöschendas füchslein tut sich meinen lieblingssnacks gütlich, wobei ich wohl nicht _ganz_ so entzückend ausschauen dürfte (schon eher altdamenzigarrenschmauchig)... ;-) und wie immer hübsch bemützt und bemäntelt ist es auch noch! so einen unbedenklichen fuchsschal will ich auch schon lange mal filzen. vielleicht wird das ja noch was, bevor der sommer ins land zieht. ich wette, du bist 100x schneller, liebe ulma!
AntwortenLöschenSag mal, diesem kleinen Fuchs kannst du doch nichts abschlagen, wenn er dich so ansieht, oder?
AntwortenLöschenDas Bild ist klasse und der Fuchs, der trotz ethischer Unbedenklichkeit recht schlapp da herunterhängt ist auch allerliebst.
Schöne Grüße an euch
Jutta
Und ich schau mir dieses Bild an und denke mir 'Was für ein zauberhaftes Kind!' und wünschte, ich könnte - wie die Füchslein-Mama - solche Bilder meiner Kinder machen. Mit so viel Mimik, so viel Ausdruck. Und so viel Ruhe.
AntwortenLöschenDafür brillieren die meinen in gekonnter Irrwischmanier, fliegen, boxen oder huschen durch's Bild mit einem halben Grinsen zur fotografierenden Mama, die noch schnell das Licht anknipst.
Ich habe gar keine Glückwünsche für die hohe Klickzahl ausgesprochen - tue es hiermit von Herzen und werde mich an den nächsten 200000 reich beteiligen.
"herzallerliebst" fällt mir immer ein, wenn ich das Füchslein sehe!
AntwortenLöschenFast zu schade, die tollen Locken unter einer Kappe zu verstecken - obwohl die nicht weniger toll ist, und mir wirklich gut gefällt. So gut eingepackt und mit Vitaminen versorgt strotzt das Füchslein den Rest des Winters bestimmt jeder Erkältung!!! Wie gesagt "herzallerliebst" :-)
Liebe Grüße
Veronika
Ich bin jetz seeehr lange vorm computer gesessen und hab dem Füchslein beim Schmausen zugeschaut und ich könnte noch Stunden zusehen - sooo süüüß !
AntwortenLöschenUnd mit seiner Mütze und seinem Schal - ich könnt das Füchslei wirklich ständig herzen !
Liebe Grüße zu euch
Die Haube find ich ultmativ-genial! Schnittmuster wird sooooofort besorgt! Und einen Fuchsschal, hach, dem kann ich dann wohl schon gar nicht widerstehen!
AntwortenLöschender schal, das netz und das füchslein an sich ja sowieso. herzallerliebst. und eben solche grüße sende ich dir!
AntwortenLöschenbeherzt in apfel und vornehm in die paprika beißt es
AntwortenLöschenund so hübsch bemützt und schalumschlungen.
graziös
*welch strahlend schlemische augen
Liebe Ulma,
AntwortenLöschenDurch Creadienstag bin ich heute auf Deinen besonderen Blog gestoßen und habe mich sofort hineingelesen...geschaut...bewundert...vernarrt und gebookmarked! Du hast einen wunderschönen Blog und besonders die Sonntagsskizzen und Füchsleingeschichten haben's mir angetan. Eine neue treue Leser- und Schauerin aus Luxemburg.
Liebe Grüsse,
Claudine
Der Halsfuchs fürs Füchslein passt wunderbar zur neuen Zwergenmütze und bei so viel gesundem Obst und Gemüse in der Häkeltasche kann ja nixmehr schiefgehen!
AntwortenLöschenGLG Johanna
Es ist nicht nur die Mütze, es ist das Gesamtkunstwerk, das Eindruck hinterlässt. Man kann das füchslein lispeln sehen.
AntwortenLöschenEinfach bezaubernd das füchslein.
Liebste Grüsse
Heike
Diese Mütze hat einfach die perfekte Mützenzwergeform. Ich hab schon versucht sie meinem Nichtmehrzwerg schmackhaft zu machen, aber er fand es zu uncool. Mist. Vielleicht für mich selber? Zwar habe ich nihct Füchsleins so herziges Gesicht und mir fehlt zur Gänze sein Niedlichkeitsfaktor, aber warm würde sie mich auch halten. Mit oder ohne Paprika-Cohiba.
AntwortenLöschenHerzlich, Katja
Zuckersüss die Beiden ;-)!!
AntwortenLöschenDanke für den Link mit der Anleitung! Das muss ich nochmal für mein Mäuschen probieren!! Liebe Grüsse Frauke
dieses lächeln... ich kann gar nicht aufhören zuzuschauen!
AntwortenLöschenIst das eine Verzauberung. Der Anblick. Meine Augen flattern zwischen Strick und Häkel und Fuchs und Paprika. Das muss ein Spaßtag sein im Hause ulma. Mein Mädchen hat ihre Lieblingsmütze. Wochenweise. Und den ganzen Winter hindurch halte ich mich davon ab noch mehr zu produzieren. Aber die, die sieht perfekt aus. Aber dann steht auch wieder der Frühling vor der Tür. Und Bindebänder, die scheinen mir die stolze Selbstständigkeit zu hemmen. Das sag ich wohl nur aus Bindebandzumhundertstenmalzumachfaulheit.
AntwortenLöschenLieben Gruß ihr Wunderschönen.
Oh sorry, ich dachte es wäre ein Mädchenfuchs...schäm...
AntwortenLöschenMein Lockenköpfchen wird ja auch immer für ein Mädchen gehalten, nerv!;-)
LG
Wolke
das vegetarische füchslein mit ethischunbedenklichkeitsfuchsstola - wieder herzallerliebtst zum anbeißen schön:)
AntwortenLöschenliebste grüße von birgit
fasziniert und verzaubert von haube UND füchslein. ich schau mir seit gut 5 min. das animierre bild an.
AntwortenLöschenliebste grüße andrea
Nachdem meine Entzückung sich bereits in der tatkräftigen sprachlichen Umsetzung all derer spiegelt, die schneller waren mit Kommentieren, schließe ich mich mit der Frage an: Wie viele Mützen nennt denn das Füchslein inzwischen eigentlich so sein eigen? Ungefähr? Ich habe das Bild mindestens einer Mützenschublade vor meinem geistigen Auge. ;)
AntwortenLöschen:D tja, das suchtpotenzial ist unleugbar.
LöschenFüchslein, der Trendsetter, in vielerei Hinsicht, und überhaupt einfach wieder suuuper reizend.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ooooh!
AntwortenLöschenIch liebe Deine bewegten Bilder vom Füchslein! Und seine Mütze! …und freue mich jedesmal auf den Creadienstag, wenn es etwas Neues von Euch beiden gibt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Tine
Hach, deine Wörter sind wirklich einmalig - ich bin wieder einmal entzückt!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christiane
Das Füchslein in Aktion - hach wie fein!
AntwortenLöschenLiebste Grüße von steffi
Das Füchslein so fein und erst der kleine Finger - keck eingewinkelt wie Füchsleins Fuchsschal so gern einen Bissen nehmen würde vom Apfel aus dem Netz...
AntwortenLöschenSo bemützelt kann das Frühjahr kommen. Lieben Gruß zu Dir Iris
ein dick eingemumeltes füchslein! zauberhaft! lg, éva
AntwortenLöschenHehe, sehr süß! Die Mütze ist wirklich niedlich.
AntwortenLöschenLG
Ela
schau mal:
AntwortenLöschenhttp://www.knitty.com/ISSUEfall02/PATTveganfox.html
Liebe Grüße und Danke für Deine schönen Texte und Bilder!
Andrea
oh, wie gut, ein krückstock zum musterbauen — danke :)
LöschenOh liebe Ulma, wie zauberhaft!
AntwortenLöschenliebe Grüße
Beate