15.10.15
morgenwarm :: porridge
»mit einem warmen getreidebrei am morgen wird alles gut«, so sinngemäß ein ayurveda-arzt, von dessen wissen ich in den letzten monaten häppchenweise gekostet habe. congee habe ich leider nicht immer vorrätig – und so hab ich mir eine rezeptvariation des herbstfrohstücks vom letzten jahr überlegt :: einen porridge, der tag für tag unsere morgenmüden bäuche wärmt; und die seelen gleich dazu.
eine süße birne würfeln und in etwas kokosöl anbraten. vanille, kardamom, galgant, curcuma und zimt darüberstäuben. eine gute handvoll nüsse/kerne (meine mischung beinhaltet para-, wal- und haselnüsse, mandeln, sonnenblumenkerne und cashews) sowie hafer- und dinkelflocken (nach zahl der bäuche und hungermaß) mitrösten. wenn alles fein duftet, mit wasser aufgießen, sodass alles bedeckt ist; die temperatur zurückschalten und ziehen lassen. rosinen dazugeben, wer mag. und quellen lassen, bis die haferflocken weich sind. zum feilen an der feinen konsistenz von zeit zu zeit ein paar schlucke wasser dazugeben und einen guten esslöffel braunhirse. am ende einen esslöffel mandelmus unterrühren. und wenns die vorräte hergeben (oder aufgrund einer wer weiß wie lange schon offenen tiefkühlertür verbraucht werden müssen), zusätzlich ein beeren-kompöttchen drüberkippen.
bauch warm – alles gut.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hmmmm! Hört sich gut an. Als die Kinder noch klein waren, gab es bei uns oft solche Breie, am beliebtesten war der Frischkornbrei. Ich glaube ich probiere auch noch mal ein Breifrühstück!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Gabi
"Bauch warm - alles gut". Genau so, liebe Ulma. Mein Großer liebt Porridge am Morgen, und ich lasse ihn mit einem beruhigten, sehr guten Gefühl in seinen Tag gehen.
AntwortenLöschenHaferbrei am Morgen, mit viel Obst und Nüssen … ohne gehe ich nicht aus dem Haus. Dein Rezept klingt gut, nur ich glaube ich bin morgens noch nicht wach genug um so viel vorzubereiten.
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse,
Claudine
es dauert wirklich überhaupt nicht lange – zehn minuten für alles zusammen ist vermutlich schon hoch angetragen.
LöschenIch habe noch nie Porridge gekocht! Dein Bauch warm hört sich gut an. Das könnte ich jetzt auch gebrauchen.... es ist kalt geworden draussen!
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse Nica
Das klingt sehr fein! Trotzdem schaffe ich morgens - außer am Wochenende - so eine Kocherei nicht... Porridge schmeckt auch superfein mit zermantschten Bananen dazu oder einfach Apfelstückchen und Zimt.....
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Steffi
muss ich ins repertoire ausnehmen... bin morgens völlig unflexibel und weiß daher, es wird wohl dauern, bis ich einen besonders guten aufstehmoment erwisch um von der routine abzuweichen!
AntwortenLöscheneinen besonders warmen bauch dir!
ja das wär was. ich frühstücke auch gern müsli. was ist denn das für ein trockenstrunk auf dem foto? ich habe gestern nämlich meine getrockneten kräuter verkrümelt ;o) daher mein interesse ... stehe nun auf so trockenes zeugs ... werde meinen garten wohl erweitern. schon geplant.
AntwortenLöschenliebe grüße . tabea deren hände immer noch duften
hmhm, das ist eine wahrlich gute frage; mein botanisches wissen endet nur leider in der gänseblümchen-liga.
LöschenDas ist ein Judasblatt oder auch Silberblatt.
Löschenhabe heute morgen ganz ähnlich gefrühstückt, Abweichung: Apfel in Butter gebraten, meine Müsli-Mischung scheint die gleiche wie Deine zu sein, ich setze das ganze auf, dann gehe ich ins Bad, bis ich darin fertig bin, ist mein Frühstück auch fertig, wahlweise kippe ich ein, zwei Löffelchen Sahne, Schmand, Creme fraiche etc darüber
lasst es Euch gut gehen
Judika
danke, silberblatt – das klingt plausibel.
LöschenIch mag auch ganz gerne so ein warmes Porridge am Morgen. Mir ist das morgens leider alles viel zu aufwändig. :)
AntwortenLöschenMhh, das würde mir auch schmecken.
AntwortenLöschenUnd bauch warm - alles gut, klingt prima.
Liebe Grüße
Jutta
Und wunderhübsch fotografiert, Kompliment!
AntwortenLöschenOh, SO wird das ein guter Morgen ... und damit der ideale Startblock in einen ebensolchen Tag... liebe Grüße
AntwortenLöschenJa, da stimmt mein Morgenbäuchlein voll und ganz zu. Und wenn es mal alles fürchterlich eilig und stressig ist, geht Porridge gut am am Mittag, findet zumindest mein Bauch.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
jaaaaa hier auch montag und freitag sommers wie winters. haben frühstücksplan eingeführt- für die kinder- rhythmus tut in allem gut, wie ich finde.
AntwortenLöschendeines tönt delikatest!
ich grüße dich*** (und denke immernoch an dein granola.. :-)
Hier heute auch, zum zweiten Mal. Mit Kurkuma, Ingwer, Zimt, Schuss Sahne, Banane.
AntwortenLöschenDas Bedürfnis nach wärmenden Speisen ist gerade sehr groß. Seit dem Draußen-Kälter-Werden. Eine Erkältung war im Anmarsch, ich hoffe, ich kann sie so abwehren.
Immer wieder gerne mag ich auch meinen Hirse- oder Quinoa-Frühstücksbrei. Dein Congee muss ich auch endlich mal testen.
Liebste Grüße, Katja
Oh, mmnhhh, das klingt lecker.
AntwortenLöschenKönnt ich mir gut vorstellen...
Liebst Andrea
Hier gibt es Kascha, Buchweizengrütze, und die Russen schwören darauf. Vielleicht sollte ich es auch mal probieren. Die Kinder würden Dein warmes Frühstück auf jeden Fall lieben!
AntwortenLöschenoh ja! ausprobieren und berichten, bitte.
LöschenOh ja, das klingt wunderbar! Ich bin nach der Geburt von J auf warme Frühstücks-Breie gekommen ... mein Favorit ist ein Polenta-Brei geworden! Mmmmh! Ich gaube, ich beende morgen die Sommerpause und starte mit einem Brei in den Tag. Danke fürs in Erinnerung rufen! Und deinen Brei muss ich auch mal ausprobieren! Alles Liebe, Selina
AntwortenLöschenPorridge - so lange will ich ihn mir morgens mal machen. Bis jetzt hats noch nicht geklappt. Hoffentlich bald!
AntwortenLöschenLiebe Grüße! Julika
Bei den Temperaturen braucht man echt was Warmes! Sieht echt lecker aus! Ich glaub ich geh jetzt auch mal frühstücken!
AntwortenLöschenJa sehr gut! Ab und zu Porridge am Morgen liebe ich auch! Ist so freundlich im Magen! Danke für das Rezept. Grüße von Ellen
AntwortenLöschenWarme Bäuche und warme Seelen - mehr braucht man wirklich nicht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christiane
Das klingt schon so schön wohlig warm nach Herbst, Winter...
AntwortenLöschenPorridge, ein bisschen wie nach hause kommen :)
Oh ja - mir tut Getreidebrei am Morgen ebenso wohl. Aber irgendwie pack ich das immer nur mit Extrazeit am Wochenende.
AntwortenLöschenMhh so ein richtig duftender warmer Brei am Morgen ist wirklich was feines!
AntwortenLöschenDeine Bilder in den schlichten Grau tönen gefallen mir ausgesprochen gut, liebe Ulma.
Alles liebe Katharina
Oh ja, so lecker! Und perfekt bevor man raus ins Nasskalte muss.
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Eva
wollte nur sagen, dass ich diesen deinen porridge jetzt schon sechsmal mit wonne gekocht und gegessen habe. mein morgenbauch sagt danke! und die reste schmecken auch kalt noch deliziös.
AntwortenLöschendas freut mich, danke fürs berichten.
Löschen