*
man glaubt es kaum
man glaubt es kaum
unterm weihnachtsbaum
hab ich doch wirklich kekse gebacken
ausstecherlos – gelöffelt, gekugelt, getalert
drei verschiedene sorten noch dazu
oder fast
der grundteig ist ein und derselbe
und dann wird variiert
nach diesem rezept
kann ich sehr empfehlen für keksessfreund(inn)e(n) mit übermächtigem ~backschweinehund
Super lecker und edel sehen die aus in deinen Gläsern!
AntwortenLöschenDas ist wirklich eine schöne Idee, die in Gläsern aufzubewahren, viel schöner als in Blechdosen...!
AntwortenLöschen... mangels dosen.
Löschenaufbewahren klappt allerdings nicht so gut, wenn sie so im sichtfeld sind :)
Das könnte mein diesjähriger Rettungslink sein...herzlichen "Huch-nur-noch-eine-Woche-Dank"!Das sieht fein aus. Taija
AntwortenLöschenDanke für den leckerverlockenden Motivationsschub. Hier sind noch sämtliche Keksvorratsbehälter absolut leer.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Na, da bist Du mir zuvorgekommen. Keksduft gab es hier noch nicht, aber wenn ich so sehe, was sich in Deinen Gläsern tummelt, dann wird es bald Zeit, auch hier mal Teig zu kneten.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Claudine
bei uns duftet auch noch kein keks. ich denke hin und wieder dran, dass es noch nicht zu spät wäre. ich mag auch lieber die unausstechlichen. komme aber kaum an meinen ausstechbegeisterten kindern vorbei :o) mal sehen, wer sich durchsetzt.
AntwortenLöschenja und toll, ich habe alle gewürze in alten DDR einmachgläsern, für die es keine ringe mehr gibt. ist so schön einheitlich ... vielleicht würde ich auf dem boden noch große gläser finden, für die kekse ... ha! erwischt! ich spreche von »unseren« keksen. vielleicht gibts danna lso doch welche.
euch gratulation!
die tabea grüßt
Das mache ich nächstes Jahr auch so. Ein Teig und dann ein paar Variationen ohne Ausstechformen. Eine super Idee. Bei mir fehlte die Motivation Kekse zu backen dieses Jahr auch total. Wo früher noch ein Event daraus gemacht wurde, war es dieses Jahr einfach eine Stunde mit den Kids im Teig rumstechen und diesen dann gefühlte 100 mal neu ausrollen, weil das Förmchen in die Mitte drücken einfach mehr spass macht. Tja wir haben hier jetzt zwar nicht Unmengen an Keksen aber dafür Bienenwachs Plastilin. Das passt ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Nica
ha, das ist großartig. ich bin so jemand mit diesem backschweinehund auf der schulter!! mal sehen, ob er sich jetzt verzieht!!
AntwortenLöschen