selbstverständlich gab es für mein kleines füchslein – wie sich das für einen anständigen geburtstag gehört – auch einen geburtstagskuchen. mit kerze. dafür ohne zucker.

°°° zutaten °°°
für den teig:
1/4 kg dinkelmehl
1/2 packerl trockenhefe
2 el rapsöl
2 tl agavendicksaft
1/8 l wasser
für die fülle:
4-5 mittelgröße süßliche äpfel
1 handvoll rosinen
°°° zubereitung °°°
mehl und hefe vermengen, die übrigen zutaten dazugeben und gut miteinander verkneten. den teig zugedeckt an einem warmen ort einige zeit gehen lassen.
einen apfel schälen, entkernen, in kleine würfel schneiden und in wenig wasser dünsten, bis er weich ist. anschließend mit einer gabel zerdrücken.
die übrigen äpfel ebenfalls schälen, entkernen und in schmale spalten schneiden.
dein teig auf die eineinhalbfache größe der torten- oder kuchenform ausrollen. form mit etwas rapsöl einstreichen und teig hineinlegen, sodass die teigränder überstehen. den gedünsteten, zerdrückten apfel auf den kuchenboden streichen; die rosinen darauf verteilen und die apfelspalten in kreisen auflegen. die teigränder nach innen klappen und dünn mit rapsöl bestreichen.
den kuchen bei 180° ca. 1/2 stunde backen.
°°°
mit kerze verzieren
servieren
dem geburtstagskind gratulieren
°°°
uns allen hat der kuchen hervorragend geschmeckt. und vor allem auch dem so bebackenen geburtstagskind – was will man mehr vom allerersten kuchen im leben (mutterkuchen jetzt nicht mitgerechnet)!
happy clappy birthday!!!
AntwortenLöschenund der kuchen schaut unheimlich lecker aus.
danke für´s rezept, denn werde ich ganz sicher mal probieren!
ein wundertolles wochenende euch!!!
liebgruss
eni
Der Kuchen sieht fantastisch aus.
AntwortenLöschenDem kleinen Fuchs einen wunderbaren Geburtstag!
Alles Liebe
Marie
ich weiß noch, unsere große hat ihren geburtstagskuchen nicht angerührt ;) da gehts ja hier ganz schön ab! ich finde, dieses päckchen von kuchen sieht sehr interessant aus. das rezept werde ich bestimmt mal testen. vielen dank dafür. liebe grüße zum wochenende . und schöne feier . tabea
AntwortenLöschenwenn du dir unsicher bist wegen der motive ... kannst ja mal was posten und indie runde werfen. das hilft manchmal ;)
AntwortenLöschenliebe grüße . tabea
Genau nach so einem Rezept habe ich auch immer gesucht! Auf die Idee mir selbst eines zusammen zu schustern bin ich jedoch nie gekommen. Vielen Dank dafür
AntwortenLöschenliebe Grüße Julia
looks wonderful ..I will try to make it on the weekend
AntwortenLöschenoh, das klingt sehr gut!! schon gespeichert für die erste geburtstagsfeier von j oder so :)
AntwortenLöschenliebe grüße, selina