25.1.13
zwölftelblick # 1
von tabea heinicker stammt die großartige idee zum fotoprojekt 12tel blick: ein motiv, ein blickwinkel, jeden monat einmal, 12 mal im jahr. auf der suche nach meinem 12tel-blick-motiv bin ich an diesem heutigen frisch verschneiten und von der sonne durchblinzelten tag endlich fündig geworden, besser: habe ich mich endlich zu einer entscheidung durchgerungen. schweren herzens irgendwie, weil eine entscheidung für etwas zugleich die entscheidung gegen etwas anderes, mitunter gegen viel anderes bedeutet; aber da mir das herz heute sowieso schwer ist und das durch diese entscheidung hinzukommende gewicht ein klacks ist im verhältnis, soll es nun einfach so sein.
zuerst wollte ich keine naturaufnahme, weil naturaufnahmen aus der stadt einfach etwas halbherziges an sich haben, ich sie fast als ein wenig unehrlich empfinde. also dachte ich an eine baustelle hier um die ecke als motiv, da tut sich auch was, so grauenhaft ich es finde. die grauenhaftigkeit war mir dann aber doch zu vordergründig, verbunden mit einer allzu starken unlust auf eben grauenhafte fotos. und irgendwann habe ich schließlich ein gutes kompromissmotiv gefunden: beim teich in der nähe - so sieht es um die etwas größer gedachte ecke, gerade in der richtigen entfernung für einen kleinen spaziergang, bei mir aus und schön finde ich es auch. ich bin schon gespannt, ob ich mit meiner wahl einverstanden bin übers jahr; fürs erste bin ich es. °°°
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
sehr interessante gedankengänge zum blick! schön, dass du ihn gefunden hast und zufrieden bist. es muss schon passen, da hast du recht. gut, dass du zu fuß hin kannst. das würde mich für meinen blick noch erfreuten ... aber die wege sind dann doch zu lang. ich bin schon gespannt, was sich nach dem tauwetter freilegt ... das könnten bänke sein ;)
AntwortenLöschenliebe grüße . tabea
Ich sehe dich quasi im Frühling darauf lauern, dass die Enten ans Ufer watscheln.... Das wär doch nett!
AntwortenLöschenWünsche dir ein sonniges Wochenende mit einem leichten Herzen!
wie ich finde, eine wundervolle wahl, die du getroffen hast.
AntwortenLöschenich freue mich auf die jahreszeiten und veränderungen im jahr.
hier bei dir.
dir ein schönes wochenende!
liebe grüße
marie
Ich überlege gerade, ob ich diesen Ort kenne - und habe einen Verdacht... Na, spätestens im februar bekomme ich ja einen weiteren Hinwies :-) Schön sieht es jedenfalls aus!
AntwortenLöschenWünsch Dir ebenfalls ein schönes Wochenende, die Sonne kommt ja gerade wieder raus...
LG, Steffi
Oh, hallo! Ohne deine Gedanken, wäre das Motiv gar nicht so interessant. So kommt es zum Leben. Hoffe, dein Herz ist bald schon wieder leichter!
AntwortenLöschenLG Nicola
das ist für stadt ein wahrlich wunderschöner naturplatz:) die baustelle hätte ich auch interessant gefunden...schlimmste vermutung dabei, dass sich vielleicht auf den 12 bildern nicht viel verändert hätte...
AntwortenLöschenliebste grüße von birgit
Schön ist dein Zwölftelblick. Im Sommer ist das sicher ein ganz besonders schöner Platz am See.
AntwortenLöschenHerzlich, Katja
Ulma - was für ein schönes blog - ich freue mich, das wir uns kennenlernen durch den 12tel Blick. Und ich freu' mich auf den Frühling und Sommer an Deinem Teichblick... Liebe Grüße, Anette
AntwortenLöschenIch finde deinen Blick sehr schön und kann mir nicht vorstellen, dass du deine Wahl im Laufe des Jahres bereuen wirst. :-)
AntwortenLöschenBin gespannt auf dein 12tel Blick ohne Schnee. ;-)
LG Michelle
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenLiebe Ulma,
AntwortenLöschenwas für ein schöner 12tel Blick, sorgfältig und mit Bedacht ausgewählt...
Ich freue mich schon auf den Eindruck im Frühling...
Sei herzlich gegrüßt
Kebo