füßewärmhelden.
der alltag ist voller helden. bei roboti liebt versammeln sie sich jeden dienstag. die meinen reihen sich ein auf dem podest. ich verbeuge mich vor den stricksocken - heute und immer; dieser tage angesichts der hartnäckigkeit des winters noch tiefer. warme füße für die welt!
°°°°°
Stricksocken sind meine große Liebe!
AntwortenLöschenDie haben wir auch!
AntwortenLöschenKennst du den Trick, sie UNTER die Strumpfhose anzuziehen? So können sie vom kleinen Kind nicht verloren werden. Und die Füsschen bleiben warm!
Ich bin da tatsächlich erst diesmal drauf gekommen. Früher waren sie kaum an, schon wieder aus.
Liebe Grüsse! Auf Barfusszeiten wartend....
Yeah! Das unterschreib ich sofort, denn bei uns ist es genauso und meine Wollsocken waren auch schonmal Helden :-) Das mit der Strumpfhose machen wir auch oft, total gute Taktik!!!
LöschenLiebste Grüße von Meike ♥
Meine Stricksocken liebe ich auch :-) Super Idee sie zu Helden zu erklären :-)
AntwortenLöschenJeay! Warme Füße für die Welt, ich bin absolut dabei! :))
AntwortenLöschensüße teilchen! was mich am sockenstricken hindert? ich habe geschätzte 101 stricknadeln und keine eignet sich fürs sockenstricken. gruselig der gedanke, dass ich mir stricknadeln kaufen soll ... ich werde das problem überwindent! irgendwann ;)
AntwortenLöschenliebe grüße . tabea
Oh ja, was täte ich nur ohne sie...
AntwortenLöschenSchönes PIC
oh wie fein. Hast Du die noch in etwas größer? Und kann ich sie mir mal ausleihen? Am liebsten sofort - unsere Heizung ist ausgefallen... Liebste Grüße, Marja
AntwortenLöschenDa gehe ich sofort mit. Für mich gibt es nur Stricksocken oder barfuß, was anderes geht nicht. Zum Glück können andere Menschen stricken, sonst müsste ich im Winter auch noch barfuß laufen. :-)
AntwortenLöschenHerzlich, Katja
jaaa, ich liebe Stricksocken:) meine beiden haben immer ein paar warme Stricksocken;)
AntwortenLöschenlg! sarah
Komischerweise komme ich mit Stricksocken überhaupt nicht zurecht...ständig rutschen die...aber ich glaube, mit dieser Erfahrung bin ich hier ziemlich alleine...;-) Ich freue mich für alle, für die Stricksocken wirklich Helden des Alltags sind! LG Lotta.
AntwortenLöschenich schließe mich deR Raumfee an.... baRfuß oder wollsocken, alles andeRe funktionieRt bei miR nicht.
AntwortenLöschensie sind wiRklich außeRoRdentlich gRoßartige alltagshelden.
liebe gRüße. kate
bei dir wird die die anrede: alte socke, zur liebeserklärung;) und ich vermute, wenn der winter sich noch weiter hinzieht, dann werden die socken auch noch held des jahres;)
AntwortenLöschenliebste grüße von birgit, die heute nach posteingang einen neuen helden hat - namens schabrackentapir (danke dir:)
wollsocken sind das einzig wollene, das ich vertrage. wie gut, dass ich immer so schöne fußwärmer geschenkt bekomme, denn sockenstricken ist mir seit der grundschule ein graus.
AntwortenLöschendeine kleinen söckchen auf der leine sind einfach nur niedlich.
herr rotkäppchen ist auf dem weg! liebe grüße!
Liebe Ulma,
AntwortenLöschenim Alltag mag ich keine Stricksocken. Ich besitze dennoch 3 Paar. Ein Paar hat mir meine vor fast 10 Jahren verstorbene Schwiegermutter gestrickt, das hüte ich wie Augäpfel, ich trug sie während der Geburt meines jüngsten Kindes, diese Socken geben mir Kraft, letzte Woche in der Klinik trug ich auch wieder.
herzlich Judika
Ja. Klein. Fein. Rundegstrickt. Bereit für die Welt. Und den Winter. Da möchte man, dass er ewig bleibt!
AntwortenLöschenWunderbare kleine Wollsocken - wir lieben Wollsocken, und ja, heuer brauchen wir sie wirklich, bis sie löchrig sind :)
AntwortenLöschenWunderbare Luftsonntagsillustration - wir lieben scheint's die gleichen DichterInnen ;)
Liebe Grüße
Dania
Das erste was ich tue, wenn ich nach Hause komme:
AntwortenLöschenDer Griff zu den geliebten Stricksocken.
Ich könnte im Winter nicht ohne.
Deine gefallen mir sehr.
Hab` es warm, liebe Ulma.
So ein schönes Bild, wem passen die? Können wir uns vorstellen, dass es Zeiten im Jahr gibt ohne Socken??? Das ist endlos lange her! Liebe Grüße von Michaela
AntwortenLöschenIch merke gerade, ich hab kalte Füße, muss ins Bett... LG Ghislana
AntwortenLöschenyipp
AntwortenLöschenIch liebe die Stricksocken meiner Oma. Leider ist sie nun schon ein paar Jahre nicht mehr bei uns und daher mühe ich mich gerade an meinem ersten Paar Socken ab... Mal sehen, ob es was wird, aber so schön wie ihre Socken können sie einfach nicht werden!
AntwortenLöschenDanke, für den den Franz-Tipp! Ich werde mal hineinschauen, ich habe ihn irgendwo im Kinderkopf als sehr schönes und lustiges Buch! .... und wieso zu österreichisch? In meinen Adern schwimmt ein Viertel österreichisches Blut! ;-) Da haben wir keinerlei Berührungsängste, bei uns werden auch gnadenlos Kinderbücher in englischer Sprache vorgelesen, wenn sie schön sind!
LIebe Grüße von der *lini*