5.4.13
hüa, zinthen!
und: höher, zinthen, die köpfe!
irgendwie will sich der erfolg nicht einstellen; vielleicht doch kein so guter personal coach, die gans ...
mehr blümliches gibt es freitags bei helga/holunderbluetchen. da sind hyazinthen zwar schon ein alter hut, aber so bucklige exemplare wie diese sieht man doch nicht alle tage, hm?
und weil :pure pink: auch das aprilmotto der von andrea und bine initiierten color me happy-fotochallenge 2013 ist, bietet es sich an, dass ich meine krummblumen in ihrer eigentlich so gar nicht ulmaesken farbe zu meinem beitrag dort ernenne. ich nehme an, das war auch ihre idee, auf die sie mich aufmerksam machen wollten mit ihrer verbeugung, die vermutlich den vielen anderen farbaktionistinnen mit ihren hier und hier zu betrachtenden pinkereien gilt. nun denn, ihr sollt ihn haben, euren willen, ihr hyazinthen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
vielleicht kein guter coach… aber reizend! man kann schliesslich nicht alles sein! liebe Grüsse
AntwortenLöschenein tolles bild! hast ein lächeln gezaubert. liebe grüße, wiebke
AntwortenLöschenTotal witzig, dein Stillleben, liebe Ulma :-)) Viele liebe Grüsse,helga
AntwortenLöschensehr entzückend, die bucklig, pinken, sich verbeugenden Zinthen. Der Personalcoach ist ja außergewöhnlich - auch sein Untersatz, sein Podest, sein Büro, sein Heim? Herzliche Grüße, sich immer so sehr über deine sprühenden Wortfunken freuend, Marja
AntwortenLöschenIch find Hyazinthen super - ganz gleich, in welche Richtung sie ihre Köpfe recken.
AntwortenLöschenAls Kind hab ich sie mal aus Mamas Garten gepflückt, weil ich ihr einen Strauße schenken wollte - meine Mama war zwar erfreut über meinen Willen aber sehr enttäuscht, weil sie sich in der Vase nicht halten und nun nicht mehr im Garten blühen konnten. Ich kann mich noch genau an ihr "nein, nein, nein..." begleitet von traurigem Kopfschütteln erinnern. Seither (naja, seit ich eigenes Geld habe) kaufe ich jedes Jahr Hyanzinthen. Und die dürfen dann im Topf bleiben und ihren Kopf in jede Richtung strecken, in die sie eben wollen. ;)
Und wieder einmal muss ich laut lachen – danke Ulma!
AntwortenLöschenSchöne eigenwillige pinkige Hyazinthen...mag ich! Liebste Wochenendgrüße
AntwortenLöschenMeine verbeugen sich auch immer - vielleicht denken sie, dass die Vorstellung zu Ende sei? Oder die Köpfe sind von dem Zuvieldenken einfach schwer geworden.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochennde von Margarete
super, echt ulma-mäßig.
AntwortenLöschenzweien meiner vier hyazinthen von neulich war nur ein kurzes leben beschert, denn keiner meiner söhne hat jonglieren geübt und niemand dabei die hyazinthen getroffen und abgeschossen, das waren die jonglierbälle ganz alleine.
herzlich judika
hyazinthen mag ich vom Aussehen her gerne, vom Duft nicht so wirklich, das ist mir eine Spur zu intensiv. Dann doch lieber hüa, zinthen.
AntwortenLöschenLG Verena
So schön, wie du es oft schaffst, dass ich schallend lachen muss!
AntwortenLöschenAber immerhin sind zwei Blütenstängel sehr am Gänsegeschnatter interessiert. Und die dritte verneigt sich sehr huldvoll vor der Audienz ;) Schön hingekriegt, die flower-pink-verbindung!
Und noch immer gespannt auf die Perlhuhnbleistifte oder umgekehrt; sowie im Versuch, Rezeptmäßigkeiten in Zahlen zu verwandeln, die Torte muss wohl doch noch einmal gemischt werden ;)
Alles Liebe und ein wunderbares Wochenende dem Füchslein, dem Freund und dir wunderbarer KreativPowerSprühFrau!
Alles Liebe
Dania
Ich habe sehr lachen müssen, liebe Ulma. Homor hast Du!
AntwortenLöschenNoch besser als die Hyazinthen finde ich die Gans! Sie guckt so witzig...
AntwortenLöschenWoher ist die?
meine hände und in ihnen hasengitter, papier, kleister und ein wenig farbe waren das ei, dem die gans entschlüpft ist. ich freue mich, dass sie dir gefällt.
LöschenWas für eine elegante, fröhliche "Lösung" für dieses etwas pinkige "Problem" du da gefunden hast..., naja, mit Hilfe von Hyazinth' und Gans im Topf... - ich freu mich ;-) Ghislana
AntwortenLöschenAllein deine Überschriften zaubern mir ein Lächeln auf die Lippen. Danke!
AntwortenLöschenwie wenig es bRaucht um menschen zu eRfReuen. auch mich.
AntwortenLöschenso toll. danke. liebe wochenendgRüße an dich.
Sehr gelungen , deine Interpretation zu gebeugten Hyazinthen:))
AntwortenLöschenLieben Gruss von heiDE
ach, ulma, du musst die coachgans frei lassen! so kann sie doch gar nichts bewirken-eingeengt in ihren aufrichtenden therapiebemühungen;)
AntwortenLöschenliebst birgit, die dein duo sehr unterhaltsam findet (fast wie im wirklichen leben;)
Jetzt weiß ich, warum meine Hyazinthentöpfe immer umfallen...ich habe nicht so eine Gans, die aufpasst...ich glaube, das muss ich ändern...LG Lotta.
AntwortenLöschenMir gefallen die (un-) Beugsamen eh viel besser, als die ollen Streber der Anderen. Ich geselle mich also zu Dir, mit meinen Buckligen und erfreue mich ihrer unangepassten Lebensweise ebenso sehr, wie an Deinen wunderbaren Kommentaren.
AntwortenLöschenVielen Dank und alles Liebe
Sindy
so eine hübsche Gans, da ist es doch nur verständlich dass hüa zinthen sich zieren vor so einer emailbethronten Federviehpracht!
AntwortenLöschenein prächtiges Wochenende!
Bild und Text bringen mich zum Schmunzeln. Vielleicht biegen und brechen sich die Blömchen auch, weil sie ihren Coach nicht ernst nehmen und ihn herzhaft auslachen... Bei dir gibt es so viel zu entdecken. Da komme ich bald wieder!
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
solltest du jetzt auf die idee kommen die pinknickenden hüazünten auf den stilgrauen polychromen (und wunderschönen) rock zu applizieren würde ich mich fragen, ob sich der reizende gänsecoach sich mit den gackernden hühnern verbündet hat, um den frühling anzulocken. ich hoffe aber, er kommt auch so. noch an diesem wochenende.
AntwortenLöschenviele grüße von mano
Vor allem der Duft der Hyazinthen! Herrlich. Genießt die Gans.
AntwortenLöschenDas Töpfchen ist wahnsinnig toll!
AntwortenLöschenAber sie ist der zauberhafteste Coach, den ich je gesehen hab, deine Gans und zwar mit Abstand! Jaaaawoooohl! Eine farbenfrohe Umarmung von Meike ♥
AntwortenLöschen