keramik von meinem papa zu zeigen habe ich versprochen. so schwierig: wie? für jetzt entschieden: nach und nach, mit bedacht, kosten, zeitnehmend. am beginn ein porzellanliebling. kaum mehr fassend als vielleicht zwei schalen tee. hauchzarter jadeklang. unterm bambusbogen ein glasperlenkuppeldach. mehr bald.
Sehr edel, auch wenn mir zwei Schälchen kaum reichen würden.Die Farbe ist ein Traum. Habe immer jemand gesucht, der Knöpfchen aus Glas mit einbauen kann. Dosen sind es dann geworden.
AntwortenLöschenTeetrinkende grüße von kaze
Die Glasur ist ein Traum. Und ich finde: dein Papa passt zu Dir.
AntwortenLöschenHerzlich, Katja
:)
Löschenwirklich wunderschön. ich reihe mich ein.
AntwortenLöschenmit Worten kaum zu beschreiben WIE schön..... liebste Grüße, Uli - die Kramerin
AntwortenLöschenSehr fein und vielen Dank! Ich habe eine KE ° MA und habe auch länger drüber nachgedacht. Freue mich, dass Du es zeigst! Liebe Grüße, Wiebke
AntwortenLöschendeine ke°ma habe ich gesehen - schön, solche eltern zu haben.
LöschenOh, wie niedlich. Das ist wirklich zauberhaft.
AntwortenLöschenDa kommt mir gerade ein Gedanke. Meine Mama sucht schon seit ewigen Zeiten eine weisse Suppenschüssel. Gibt es sowas vielleicht in dem Sortiment deines Papas?
Da würde sich jemand super freuen. (http://potpourriderfarben.blogspot.de)
Liebste Grüße
Dana
ich leite die anfrage gern weiter.
LöschenDas wäre wirklich lieb. Dank dir! ;-)
LöschenWahnsinn! Wunderschöne Glasur, aber am feinsten ist der Schnabel, der so eigenständig und -sinnig wie ein kleines Extra-Kännchen aufsitzt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Sonja, die sich freut, dass Du nicht googelst. Morgen gibt's die Auflösung zur kleinsten Stadt Österreichs.
Herrlichschön!
AntwortenLöschenJoli comme tout
AntwortenLöschenwas für ein papa..meiner hätte die passende tasse dazu*
AntwortenLöschenDa fällt wohl der Apfel nicht weit vom Stamm...oder? Sehr edel...für mich nun auch ein Tässchen...LG Lotta.
AntwortenLöschenWas für eine Schönheit!
AntwortenLöschenwie wundeRschön sie faRbtönt. ein wenig keck in foRm und gliedeRn. so einzigaRtig. einen talentieRten papa hast du. und deR apfel fällt nicht weit vom stamm. bemeRkte ich voRhin. hab dank füR woRt und knickstRine. so heißt es nun. und bRachte miR heute den schönsten wochenabschluss. übeRhaupt.
AntwortenLöschenheRzlichst. käthe.
Liebe Ulma,
AntwortenLöschenihr seid eine wahre Künstlerfamilie, freue mich auf mehr von Deinem Vater, Deinem Onkel und...
herzlich Judika
Liebe Ulma, ich habe mich heute erst gewundert und dann sehr gefreut beim Öffnen des Briefkastens. Pro Forma sage ich: Wäre doch nicht nötig gewesen - insgeheim bin ich aber höchst entzückt von diesem wunderbaren Ulma-esken Piepmatz. Herzlichen Dank!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Mond
Wunderschön ist sie. Die Farbe, die Form, einfach perfekt.
AntwortenLöschenWunderherrlich! Der schön geschwungene Bambushenkel, die Formenkomposition und die jadefarbene Glasur - ein Traum!
AntwortenLöschenIhr seid wirklich eine gut zusammenpassende feinsinnige Familie! Hut ab vor so viel Talent und kunstsinnigem tun!
Alles Liebe und Gruß und Kompliment an deinen Papa, an dessen Werken ich nur unschwer vorbeilaufen könnte ohne zu staunen zu wünschen und zu kaufen ;)
Dania
fein, ganz ganz fein. auch deine worte dazu. jadeklang - was für ein klang!
AntwortenLöschenschöne zeit für dich! mano
Ach Ulma, ich bin sprachlos und schaue sie mir noch einmal an...
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Margarete, die schon auf die nächsten ästhetischen Genüsse sehnsüchtig wartet.
Das ist ja so schön, so zart, so besonders... Gern mehr! Ich stelle mir die passenden Teeschalen vor und denke zurück an ganz helle dünnwandige, aus der wir bei unserer Lehrerin mal trinken durften..., früher... Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenSo schön, Dein Papa passt gut zu Dir ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Meike
oh wie fein! sehr symphatisch sieht sie aus. als hätte sie viel zu erzählen ... tut sie ja auch, wie man an ihrer schnute erkennen kann. ich finde, die schnute ist überhaupt das wichtigste an einer teekanne.
AntwortenLöschenweit weg von den kindern. vergiss montessori – in diesem falle!
liebe grüße . tabea
Liebe Ulma,
AntwortenLöschenwunderschön und kostbar, das Glaskuppeldach ist einfach zauberhaft...
Liebe Grüße und ein tolles Wochenende,
Sabine
Oh, zeig uns mal mehr, die ist wirklich hübsch. :)
AntwortenLöschenFB|Portfolio|YouTube
Wunderherrlich!
AntwortenLöschenDas Kännchen könnte aus der verrückten Teegesellschaft aus Alice im Wunderland stammen.
Ganz und gar außergewöhnlich!
so zart und fein, wie deine Texte...eine Gabe!
AntwortenLöschenLieben Gruß, Elke
wundersam wunderschön...hauchzart und magisch!
AntwortenLöschenich bin verliebt...unendlich!
genauso wie in dein unerwartetes päcklein welches gestern hier ankam. du liebe...wie wundertoll. hab tausend dank. ich liebe das muster und werde in bälde was daraus zaubern...nur für mich. ich liebe diese kleinen überraschungen im leben. hab von herzen dank!!!<3
küsse
eni
That looks lovely.
AntwortenLöschenTraumhaft! Dieser zarte Jadeton - wundervoll, die feine Form - herrlich! Herzlich, Sabine
AntwortenLöschen