4.6.13
das füchslein trägt ...
... (über dem temperaturbedingt noch nicht entbehrlichen gekauften langarmbody) ein kurzarmshirt, frisch genäht aus alten papa-t-shirts nach schnabelinas genialem (ja!) regenbogenbodyschnitt. ein shirt wie ein fünfwortsatz mit sieben rechtschreib-, drei grammatik- und zwei ausdrucksfehlern.
en détail:
:: beim vorderteil das ausschnittbündchen verkehrt angenäht, die naht also außen.
:: beim rückenteilausschnittbündchen alles irgendwie verwurschtelt, sodass auftrennen unumgänglich: und schnippschnapp hineingeschnitten in das shirtlein, also einen großen flicken drübergenäht.
:: beim zusammennähen der teile dann das ausschnittbündchen am ärmelansatz nicht miterfasst, zum kaschieren also drübergekamsnapt.
nähspaß stell ich mir anders vor. den mindestens fünfmal aufkommenden stoppunddacapogedanken hab ich aber wacker beiseite geschoben und (un)verdrossen weitergmacht. das ist wahrer re- und upcyclingwille. und trotz aller makel oder sogar deswegen (oder gar schon der nächste reframing-erfolg?): ich mag es, das ergebnis.
... und dazu eine dunkelbraune cordhose, sehr geliebt (von mir, dem füchslein ists wohl einerlei) und daher im nur waschpausierten dauereinsatz (siehe knie), genäht nach einem selbst gebastelten schnitt (wisst ihr, ich kann das eigentlich gar nicht, aber manchmal klappts doch), orientiert an danas basic pant.
und weil heute dienstag ist und da alles mögliche gesammelt wird, geht das füchsleinoutfit virtuell zu mizoals creadienstag, zu ninas upcycling-dienstag und zu fräulein rohmilchs my kid wears (ja, es ist die garderobe von gestern). außerdem zu made4BOYS.
und ich rufe hiermit den lavendelduftenden entspannungsdienstag aus. und los.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
so ein süßes füchslein und eine so geshickte mama. wenn ich schon das wort auftrennen höre, laufe ich davon. lg, éva
AntwortenLöschenmei ist dein füchslein herzig.. :)
AntwortenLöschenDa stimm ich mit ein: soooo ein knuffiges Füchslein, und ein sehr schickes Outfit! Und solche Tage, an denen alles quer und verkehrt läuft kenne ich im Moment nur zu gut, da plant man am Besten gleich die doppelte Zeit ein - minestens ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Julia
Den Entspannungsdienstag find ich super! Und beim Angucken des so so so süßen Füchsleinbildes ist das Entspannen auch ganz nah. ;)
AntwortenLöschenich bin entzückt! vom füchslein und der geduldigen mama!
AntwortenLöschenhab es schön entspannt heute! mano
Liebe Ulma, "Charme und Perfektion vertragen sich schlecht miteinander"! Alles gut, so wie es ist! Wie alt ist denn dein süßes Füchslein?
AntwortenLöschenLiebsten Gruß! Sanne
So ein herziges füchslein. fein gekleidet. gefällt mir.
AntwortenLöschendein füchslein, zum verlieben!
AntwortenLöschen...und macht dabei so eine gute Figur! Das Füchslein mit den Sachen zusammen - zum Verlieben!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Margarete
Ich schmelze dahin! Wie süß ist ist denn der bitte??? Ich find die Füchsleinmode wunderbar, kleine Fehler machen sie noch charmanter! Aber das Model ... ohhhhhhh! Ich bin hin und weg! Eine schmachtende Frau Wien ♥
AntwortenLöschenWas für ein hübscher kleines Füchslein l!!! Das Shirt ist klasse geworden und steht dem Kind hervorragend.
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse
Chrissi
Ein wunderbares Foto! (Und das Füchslein hat so tolle Haare! Hat mein Kleiner whl erst so mit 3, wenn er's seiner Schwester gleich tut.) Jedenfalls finde ich das Shirt sehr schön, gerade der türkise KamSnap gefällt mir!
AntwortenLöschenDann entspann schön, LG,
Steffi
da fehlen mir die Worte, weil sprachlos über die Schönheit der beiden Bilder ♥♥♥ einen ganz lieben Gruß schickt euch Uli - die Kramerin
AntwortenLöschenIch bin ganz verliebt in Dein Füchslein mit neuem Shirt. Zauberhaft! LG, Annette
AntwortenLöschenJa, so in etwa ist unsere Hose auch entstanden - Hosenumschlag verkehrt herum angenäht, links auf rechts genäht... was man allerdings bei dunklem Karo nicht sieht... zum Glück.
AntwortenLöschenDein Füchslein ist so herzallerliebst, dass ich mich allerdings nicht wirklich auf das Shirt fokussieren kann. Wie kann ein Kind so schnucklig sein?
Herzlich, Katja
ohne Lavendelduft und Entspannung, dafür mit Sonne heute. Wunder.
Das Füchslein ist ja sowas von goldig! Da spielt das, was es gerade trägt, überhaupt keine Rolle mehr. :-)
AntwortenLöschenSo, nun zu dem Glaskuchen. Also: Die Tulpengläser sind für Kuchen im Glas nicht zu empfehlen, wenn man vorhat, den Kuchen zu stürzen. Aber warum sollte ich denn sonst Kuchen im Glas backen? Ich lasse ihn drin, bis er ausgelöffelt wird, und das dauert meist leider nicht sehr lange. Ich habe gleich die doppelte Menge Teig gemacht und damit 6 Tulpengläser befüllt und 2 Bonne-Maman-Gläser. Den Rest Teig hat der Trollblumenmann genascht. Das ist immer so, daher muss ich immer mehr Teig machen. Die Gläser nur bis zur Hälfte füllen, denn durch das Natron und das Backpulver geht das Ganze ziemlich in die Höhe. Das nächste Mal würde ich auch weniger Butter nehmen. Ich hoffe, das war hilfreich.
Ganz liebe Grüße!
Ich habe was vergessen: Im Backofen waren sie etwa 25 Minuten.
AntwortenLöschenooooh...darf ich es klauen, Dein zauberhaftes Füchslein? Nur mal kurz...liebste Grüße zu Dir
AntwortenLöschendas t-shiRt gefällt miR ganz besondeRs gut. das posende füchslein, welches eRschReckend gRoß gewoRden ist, besseR. gepaaRt mit peteR licht ein tRaum. und eine gute eRinneRung an das was wiRklich wichtig ist. meRci.
AntwortenLöschenLiebe Ulma,
AntwortenLöschenalso das mit dem Entspannungsdienstag gefällt mir sehr gut, da würde ich mich glatt anschließen und habe mir daher den heutigen Nachmittag aufgrund dem seltenen Sonnenschein einfach mal ganz entspannt frei genommen und mit jüngstem Kind samt Freundin in vollen Zügen genossen...
Dein Füchslein ist übrigens zuckersüß :-)
Liebe Grüße
Sabine
oh was für ein wundertolles bild!
AntwortenLöschenwas für ein verzauberndes füchslein!
und das shirt mag ich...sehr!!!
cordhosen sind sowieso was feines.
vorallem an kindern!!!:)
liebgruss
eni
Was für ein süßes Füchslein!!! Lavendel blüht auf meinem Balkönchen auch – und ich bin selig. Liebe dieses Gewächs. Herzlichst, Julia
AntwortenLöschenso ein süßes füchslein! und hut ab, dass du durchgehalten hast ;)
AntwortenLöschenWas für ein geniales Shirt! Ja, Geniales entsteht eben erst durch Fehler ;) Meine Hochachtung und Bewunderung zu deinem Mut und Tun! Es zahlt sich aus, wie man sieht!
AntwortenLöschenLavendelentspannten Dienstagabend wünsch ich mir jetzt auch und übe mich in heiter wirkender Gelassenheit - oooooohm - Sei liebst gegrüßt du Liebe!
Dania
oh, ist das toll! Und du wirst sehen, die nächsten klappen im Schlaf ;)
AntwortenLöschenIch recycle auch grad wieder 2 alte große Shirts als Babyshirts, so praktisch, weil man unten gleich den Saum verwenden kann :)
liebe Grüße
Beate
www.zapperlott.net
Gott wie niedlich!!! So ein zuckersüßes Bild von einem zuckersüßen Outfit!!! Ich komme gerade ins Schwärmen!!! *seufz* :-D
AntwortenLöschenVerzauberte Grüße!
Sanni (c:
mensch ist der niedlich, der kleine fuchs
AntwortenLöschendeine nähbeschreibung amüssiert mich köstlich
herzlich Judika
ach, ihr lieben, danke für diese flut an so herzlichen kommentaren. ich gestehe: ich bin auch ganz verknallt in das füchslein. (und puh, stolz aufs durchgehaltenhaben beim nähen - und heute schon wieder eine hose geschafft, juhu.)
AntwortenLöschentoll! sieht hübsch aus! und noch ein löblein oben druff! :)
AntwortenLöschenbild und kommentare machen berufsbilder fürs füchslein deutlich... model (männlich), was durch seine anmut von allen designerkapriolen geschickt abzulenken weiß:)
AntwortenLöschenherzliebst birgit, die kleine jungs ganz rührend findet...
Oh, wie zart und lieblich, ein junges Löwenherz. Vielleicht auch für mich... im nächsten Leben. Euer Erstling spricht für sich. Ihr solltet in Produktion gehen! Damit auch das schöne Shirt aufgetragen wird ;)!
AntwortenLöschenviele liebe Grüße
oh ist das ein wunderbares shirt!
AntwortenLöschenvon so viel geschichte und herzblut und arbeitsschweiss kann manch anderes leibchen nur träumen.
und das füchslein ist ja allerliebst. mir springt vor allem die Haartracht ins auge, wo doch der frischling erst flaum trägt zu seinen abstehenden ohren...
sei lieb gegrüsst, m.
ps: ich hab deinen manifest-wunsch nicht vergessen. gib mir einfach noch ein bisschen zeit. bitte danke.
Liebe Ulma,
AntwortenLöschenvon dem Bild des Füchsleins bin ich komplett hingerissen, ganz bezaubernd!
Die Nähgeschichte könnte mir genau so passiert sein, es gibt Teile, die erst im Rückblick selbsterklärend scheinen, der erste Weg war aber lang und steinig.
Shirt und Hose gefallen sehr, sei herzlich gegrüßt von Nina und hab noch eine sonnige Woche.
Das ist ja ein niedliches Füchslein. ;-) Ich wünsch euch ein entspanntes und sonniges Wochenende.
AntwortenLöschenLiebste Grüße
ich mag so sehr, dass deine kinderkleidung grau und schwarz ist - abseits von den ganzen elbritterundglitzereinhornrobotern...
AntwortenLöschenlieben gruß
monika