ke°pa | 05 + 06:* hellblau, sich inwendig einkreisend. ermessend: ein selbstporträt. keramikpendant zu den nuancenspielend pastellfarbtönenden enteneiern, weißschalig umschlossenes meeresmint.
und körnerbrot noch kastenformgebettet vor der zerbröselung; dennoch deliziös – vermutlich der mond einfach auf bröbroposition. wenn er sich wegsichelt dann, ein weiterer versuch. mehr nuit und claire de la lune bei katja.
*) ke°pa – keramik von meinem papa. schon gezeigt hier und hier und hier und hier, außerdem hier und von anfang an verstreut versteckt. mehr kommt.
Ich bin hin und weg...von der Keramikdose...vom Papa...toll! LG Lotta.
AntwortenLöschenSehr sehr fein! Und eine schöne Reihe (ich hoffe sie geht weiter). Liebe Grüße!
AntwortenLöschenbin bewundernd, umso mehr, da ich nun weiß, welche kunstfertigkeit das material verlangt. auf dass das bröbro mundet zum wochenende. lg, nikki
AntwortenLöschenDie Dose, wunderprächtig! Ich bin begeistert vom Talent deines Vaters!
AntwortenLöschenDie Dose ist ja ein Träumchen!
AntwortenLöschen... sowieso alles sehr schöne Farben... hach. Und der Mond!
keramik die berührt, das schafft nicht jede. ich mag die besondere keramik! kann man dieses von deinem vater eigentlich auch erwerben? und die nächste runde klappt bestimmt;)
AntwortenLöschenliebste grüße!
sarah
das kann man. anfragen gern via mail an mich.
LöschenEieiei, von der Keramik bin ich auch hin und wech. Vom Vollmond eher weniger. Läßt er mich doch einfach nicht ruhen! :)
AntwortenLöscheneine augeneinbalsamieRende faRbenkette. Ruhig. ohne aufmeRksamkeitsdefizit. und doch so eindRucksvoll.
AntwortenLöschenein keRamikzaubeR. vom feinsten. alleRfeinsten.
liebe gRüße. käthe.
zarte eierfarben! sehr schön.
AntwortenLöschenein mondbrot? sehr interessant.
liebe grüße . tabea
oh die dose ist verzaubernd!
AntwortenLöschenherzerwärmend schön!!!
liebgruss
eni
die arbeiten deines vaters sind wahre schätze – wunderschön! auf das mondbrot bin ich allerdings auch gespannt …?!
AntwortenLöschenZarte starke Schönheiten, zum Versinken und nicht aus der Hand lassen. Liebe Ulma,gehören sie eigentlich dir alle oder sind es "Leihgaben"?
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Margarete
die ke°pa benannten habe ich alle bei meinem letzten besuch bei meinen eltern fotografiert; aber die, die verstreut in unterschiedlichen posts versteckt zu sehen sind, sind meine eigentumsschätze :)
LöschenLiebe Ulma,
AntwortenLöschendein Mond ist sehr schön anzusehen und das Körnerbrot daneben sieht zumindest auf dem Foto köstlich aus. Auch wenn es offenbar in Bröseln genossen wird :-)
Liebe Grüße
Sabine
mondbrot und seelenschmeichelnde farbwohltuende ke°pa! begeistert wie immer!
AntwortenLöschenliebe grüße - mail folgt, hoffentlich bald ;)
dania
in den Mond und die Dose verliebt...und zwar sehr ♥ ♥ ♥
AntwortenLöschenliebst Uli - die Kramerin
Wunderschöne zarte Keramikfarben, da würde ich gerne mein kostbares Kleinod verstecken.
AntwortenLöschenLG Verena
zartes mondgeflüster. schön.
AntwortenLöschenWieder allerschönst zusammengewürfelt. Mondsüchtig. Keramikverliebt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße nach Graz
Sonja
Dein Papa hat´s drauf! Ein ganz tolles Gespür für Formen und Farben. Was für Kostbare Schätze!
AntwortenLöschenDas Brot hat mich neugierig gemacht und Appetit habe ich auch.
Hab ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße von steffi
Wie gut kann sich ein Mond doch zu allem anderen einschmiegen, perfekt passt sein Rund zum Rund der Schalen und das Drumrum zum Rest. Aber überhaupt schmeigen sich bei Dri Fraben, Formen dun Worte ja immer serh aneinander so dass man fast glauben mag, sie gehören alle zusammen. Wahrscheinlich, weil es so ist.
AntwortenLöschenHerzlich, Katja
Nicht, dass Du denkst, ich hätte Deinen hinreißenden 12tel Blick nicht gesehen. Aber das Schälchen, das war es, was mein Blick festhielt. Kommt vielleicht ein wenig daher, dass ich in einem Porzellan-Keramik-feine-Sachen-Laden aufgewachsen bin ;-)
AntwortenLöschenGlG Barbara
schatzbilder! :-))
AntwortenLöschen