mandelmus machen – es blieb beim versuch. dann mandelmilch: deutlich gelingender.
1 tassse mandeln 24 stunden in 2 tassen wasser quellen lassen. die mandeln abseihen und gut abwaschen. mit 4 tassen frischem wasser sehr sehr sehr sehr sehr gut im standmixer pürieren. durch ein tuch schicken und abfüllen.
nach sehr viel schmeckt sie nicht. beim nächsten mal vielleicht ein paar datteln mitverarbeiten. oder etwas vanille dazu. für diesmal: fein mit lözafiwihonig – mehr dazu alsbald. und aus dem mandelbrei: mandelkuchen nach nusskuchenrezept. zusammen gut freund.
—
ein schluck. ein happen. im blick: mit mintgrau schimmernder ke°pa | 03 im tanz blassrosa blüten von einer wort- & namenlos gebliebenen strauchbegegnung, leichtstängelig hin zu holunderbluetchen.
die augen verselbständigen sich im spaziergang: tasten von baum zu baum, kein wimpernschlag, um nicht eine der unzähligen blütennuancen zu versäumen. alles geschieht. ein gedanke, der gerade beruhigt.
ein blumenke°pabildtRaum deR auch geRade beRuhigt. besondeRs in feinsteR woRtkombination. schön ist sie. die vase. und ja .... mandelmilch auch füR mich zueRst sehR neutRal. vanille machte es hieR köstlich.
AntwortenLöschenliebe wochenendgRüße. käthe.
Jetzt müßten die Mandelblüten in der Vase blühen und ich ein Schlückchen von der Mandelmilch bekommen. Löza-honig hätte ich...
AntwortenLöschenGibts den mit der wunschfarbenen Glasur auch etwa einen Teller - aus das man beispielsweise zu fotographierendes Essen betten könnte?
viele sonnige Grüße....
ich werde gerne nachfragen.
Löschensonnig grüße auch dir.
Liebe Ulma,
AntwortenLöschenalles geschieht... der Gedanke beruhigt mich in der Tat auch gerade sehr und es geht merklich aufwärts. Hab Dank für Deine lieben Worte!!! Deines Papas Keramiken gefallen mir alle sehr. Das ist nicht oft so bei mir, also ein großes Lob und einen lieben Gruß an den Herrn Papa. Mandelmus habe ich vor ein paar Tagen hier entdeckt. Ich glaube, der Schlüssel ist ein sehr starker Mixer... Hab ein schönes Wochenende! Herzliche Grüße, Marja
ach, liebe marja, das wird ihn freuen. ja, und in sachen mandelmus bin ganz bei dir. bloß: der preis der preis ... muss mal rechnen, wie viel mandelmus ich vertilgen muss, dass es sich rentiert :)
LöschenWunderschön. Alles. Auch bestimmt die Mandelmilch und -kuchen im Mund. ;)
AntwortenLöschenHm, das klingt wunderbar. Mandelmus habe ich früher oftmals für den selbstgemachten Babybrei verwendet. Mandelmilch klingt, als würde diese sich gut in frisch gebackenen Waffeln machen...
AntwortenLöschenSonnige Grüße und ein tolles Wochenende wünscht
Sabine
oh Mandelmilch und Nusskuchen..wie das schon klingt! und ich kann es bestätigen, ein wenig Vanille hineinkratzen und eine Dattel dazu..das mag die Mandelmilch sehr;)
AntwortenLöschenich muss noch deine restlichen posts durchstöbern..ach seufz, diese Verbindung hier;)
alles Liebe aus Marokko (immer noch und gar nicht mehr zurück wollend;))
sarah
sehr fein das Väschen die feinstieligen Blüten und alles geschieht...
AntwortenLöschenja es geschieht ohne zu tun, nicht immer nur beruhigend
Dir einen allerherzlichsten Wochenendgruß, Elke
Dein pastelliger Blumengruß ist wunderhübsch. Vielleicht passt die Mandelmilch gut zu den Bronwies. :-)
AntwortenLöschenStarte gut ins Wochenende!
Und schon wieder so schön! Ich glaube, es sind Kolkwitzien oder Weigelien - verwechsle die beiden immer. Mandelmilchschon oft gelesen, noch nie probiert. Und MAndelmus traue ich meinem Mixer ehrlich gestanden nicht zu.
AntwortenLöschenDie Vase ist ein Traum wieder, Hut ab noch mal! Und deine Worte begeistern mich wie immer.
Alles Liebe
Dania
Mandelmus hier auch im Versuch, da gekauft sehr teuer. Gelang gar nicht, blieb Gehäcksel. Ob es einen Trick gibt?
AntwortenLöschenMandelmilch mit Vanille ist große Liebe.
Ein sonniges Wochenende
Die Vase ist wunderschön!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Margarete
zarter mallorquinischer mandelkuchen wäre nicht nur farblich die perfekte ergänzung zur pastellblütigen traumvase!
AntwortenLöschenhab es schön am wochenende, mano
Sehr schön, dein neuer Header mit dem Wiesenschaumkraut...
AntwortenLöschenLG
Astrid
wunderschön des herrn vaters väschen...und vom wort her gefällt mir mandelmilch doch besser als mus;)
AntwortenLöschenliebst birgit
Liebe Ulma, dein Blumenväschen, archaisch,reduziert, strahlt meditative Ruhe aus und gefällt mir sehr !!!
AntwortenLöschenDeine Worte sind wie eine Vorstellung perfekter Mandelmilch für die Seele. Habe noch nie Mandelmilch getrunken ;-)
AntwortenLöschenDas Foto von der Vase ist wunderschön und sooo zart mit der Farbnuance !
Liebste Sonnengrüße von der Frau die sich mal wieder über Maiglöckchen freut! Fast sind sie schon wieder verblüht...
Tasten von Baum zu Baum. Das gefällt mir. Ebenso das Verweilen im Grün, in den zarten Nuancen, den Brüchen.
AntwortenLöschenMein Mandelmusversuch hat meine Kaffemühle vernichtet. Ein guter Mixer tut da Not. Vielleicht versuche ich es doch auch erstmal mit Mandelmilch? Grautürkis mit Zartrosa... an Kleidung nicht gemocht, an Keramik und Natur perfekt.
AntwortenLöschenHerzlich, Katja
Mandelmilch und KE°PA 3, welch zauberhafte Kombination! Meine selbstgemachte Nussmilch fand ich nicht so toll gelungen, vielleicht probier ich es nochmal mit Deinem Rezept!
AntwortenLöschenLiebste Grüße von Meike