24.7.13
halber zwölftelblick # 7
wegen sommers und der relativ deutlich höheren unkompliziertheit seiner zubringung auf dem land und kurzfristig geänderter pläne (haha, ich/wir und pläne!) muss ich meinen 12telblick im juli (mit einem zugegebenermaßen nur mäßig tränenden auge) ausfallen lassen; zur hälfte zumindest. denn die füchsleinfortbewegungsformentwicklungsberichterstattung hat sich auf dem umweg über das am teich wohnende und das füchslein zur jagd reizende federtier ungeplant mit eingeschlichen über das vergangene halbe jahr [meine bisherigen blicke: 1, 2, 3, 4, 5 & 6]. und da gibt es tatsächlich neues zu vermelden: war am 30.6., beim posten meines junizwölftelblicks, noch der quadrupede der füchsleinmobilitätsvorzugsmodus und tat die füchsleinmama dem füchsleinpapa an diesem abend ihre überzeugung kund, dass das mit ihrem kind und dem gehen bis zur magischen (weil landläufig als obergrenze der »normalen« bipedieentwicklung angesetzen) 18monatsmarke wohl nichts werden würde, erhob sich eben dieses füchslein tags darauf auf seine füßchen und marschierte fortan dahin, als seien hände eine schlicht undenkbare fortbewegungsunterstützungsmöglichkeit. wacklig anfangs noch, aber von tag zu tag sicherer, richtig geländegängig mittlerweile sogar. noch sind sie ganz weich und glatt, die fuchssohlen, und doch: eine kleine hornhautahnung meine ich schon ertastet zu haben ...
sommergenüssliche grüße von fröhlich bipeden!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Na herzlichen Glückwunsch...manches braucht Geduld...und die kleinen Männer haben es da aus Erfahrung nicht so eilig...LG Lotta.
AntwortenLöschenJeder, wann er mag - eigentlich doch lobenswert, daß jedes Kind den Zeitpunkt selbst bestimmt :-)
AntwortenLöschenUnsere Großen haben es auch sehr ruhig angehen lassen und auch erst mit 18 Monaten entdeckt, daß es auf eigenen Beinen doch mehr Spaß macht die Welt zu entdecken.
Kind Nummer drei und vier marschierten dafür mit 10 bzw 11 Monaten durch die Welt, als wäre es das Selbstverständlichste was es gibt.
Sonnige Grüße
Sabine
Dann kann die große Welt ja jetzt mit kleinen Schritten erobert werden. Hoffentlich bist Du schnell und fit genug, zum Hinterherflitzen.
AntwortenLöschenLG verena
huRRahuRRa.
AntwortenLöschenliebste gRüße an das füchslein. ich fReu mich sehR. obgleich deR vieRfüssleRgang ganz andeRe peRspektiven eRöffnet, welche miR ebenfalls sehR gefielen. das halbe siebtel vom zwölften gaR heRvoRRagend. auch ein neueR blick. das gefällt miR.
heRzlichst. käthe.
haha, wie schön! mein kleiner mann lief auch erst spät und auch mit dem sprechen fing er spät an, was aber nun im dritten jahr längst vergessen ist. jedes kind braucht seine zeit. liebe grüße, wiebke
AntwortenLöschenOb das Füchslein wohl kichert, wenn man ihn an den Füßen kitzelt?
AntwortenLöschenwie schön! ich denk mit rührung an meine flinke krabblerin, die es eines tages auch so gemacht hat. und erinnere mich, wie verblüfft ich war - hatte ich auch so lang gewartet.
AntwortenLöschenhornhautahnung - wie niedlich!
liebe grüße von mano
Diese Zehen! Wie die Zacken bei den Butterkeksen. :)
AntwortenLöschenAch nein wie süß! Da läuft und läuft und läuft das Füchslein... einfach so oder hat er beim ersten Marsch auch Federvieh gejagt?
AntwortenLöschenoh...was für ein herrliches Foto...Erinnerungen an seltsamste Krabbeltechniken werden geweckt...diese Zeit vergeht leider viel zu schnell...genieße jede Minute mit deinem Füchslein, den sie kommt so nicht wieder...liebst Uli - die Kramerin
AntwortenLöschenGlückwunsch zum Läufer. Wobei damit der Ärger eigentlich anfängt, denn ab da sind sie dauernd auf der Flucht. :-)
AntwortenLöschenGut also, dass Du zur Stadtflucht rufst, denn auf dem Land ist es sich sicherer weglaufen. Ich wünsche Euch ganz viel Freude... und Auslauf.
Herzlich, Katja
Oh wie schön!!!!
AntwortenLöschenBei uns gibt es irgendwie nicht DEN Tag so richtig....zu vorsichtig, wenn nicht sogar etwas zu perfektionistisch mein Kleinster..... Und ohne Publikum sieht er sowieso keinen Grund, den Zweibeiner zu machen....
Eigentlich kann er es wohl, tut es nur nicht...
Ist es aber nicht zuuuu süss?!
Und...Danke für deine Zeilen, schon wieder untergegangen in den ganzen Mails....aber ich habe mich sooooo gefreut!
Allerliebste Grüsse!
gratulation! und habe ich das richtig verstanden, die füße sind dein neuer 12tel blick? oder nö? urlaubsblick? interimblick? auf jeden fall wünsche ich euch genuss!
AntwortenLöschenliebe grüße . tabea
puh, ja, hm, interimsblick klingt nach einer guten lösung. der teichort wird wiederkommen.
LöschenDas Füchsleinfoto ist ganz wunderbar und zuckersüß! Immer wieder erstaunlich finde ich, wie erste wackelige Schritte alsbald in Rennen übergehen!
AntwortenLöschenViele liebe Grüße an das Füchslein, nebst Füchsleinmama!
Meine beiden waren auch erst sehr spät aufrecht unterwegs... Lustig ist im Nachhinein, wie ungeduldig/besorgt/teilweise sogar empört darüber gewisse Menschen im Umfeld (darunter eine Erzieherin!) waren, und wie es nur kurze Zeit später überhaupt keine Rolle mehr spielt...
AntwortenLöschenDann mal fröhliches Hinterherrennen!
Mond
Ach, noch so friedlich-unbehelligt quergestreift, die Fuchssohlen, die werden sich ja wundern, wie wichtig sie jetzt auf einmal sind! Es hat große Vorteile, wenn Kinder sich mit etwas erst mal Zeit lassen - sie sind lange besonders putzig und dann über Nacht auf einmal ungeahnt kompetent. Wir haben hier zwei oder gar drei, gefühlt jedenfalls ganz genau mindestens siebzehn Monate in gebückter Haltung verbracht, je einen Finger von energischer Kleinkindfaust umklammert. Ich nehme stark an, diese bandscheibulöse Phase wird im Fuchsbau entfallen, und dazu gratuliere ich ebenso herzlich wie zum Zweibeiner ... der sicher im Herzen immer auch noch ein Vierbeiner bleiben wird, ein gelegentlicher zumindest, auch um der anderen Perspektive willen - ein Füchslein eben!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Maike
wie schön ich das unbewusste sichhineinschleichen des füchsleinfortbewegungsfortschrittes finde! ja, manch eine/r verlässt seine gewohnte perspektive nur ungern, dafür dann umso schneller ;) soll ich dir rollschuhe wünschen? auf jeden fall hast du jetzt bald zwei hände mehr, weil sie nicht mehr tragen oder wagen schieben müssen :)
AntwortenLöschenalles liebe und genießt, was und wo ihr könnt!
dania
Oohh ! :) gratuliere dem Füchslein ! Und euch wünsch ich eine Extraportion Kondition !;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße Ursula
Gut Ding braucht Weile und unverhofft kommt oft. Von 4 auf 2 bei wachsender Geschwindigkeit wird nun wohl nicht nur dem Federvieh mehr Muskelschmalz abnötigen. Aber bei so herzigen Pfötchen!
AntwortenLöschenSo viele schöne Sachen haben sich bei Dir getan, liebe Ulma. Ich hoffe, nun wieder etwas nach Luft schnappen und wieder öfter vorbeischauen zu können.
Liebste Grüße von
Sonja
wie aufregend!
AntwortenLöschendann habt´s mal schön, gell, alle miteinander und einen schönen Sommer auch
x Stefanie
immer wieder schön, dass zu erleben, wie der mensch sich zum aufrechten gang erhebt & weitergeht. ich bin süchtig danach. dem kleinen fuchs wünsche ich beim gang in die welt hinein alles liebe!
AntwortenLöschenLG
Astrid