24.9.13
das füchslein trägt ...
... auf der luxuszugfahrt in die salzburgische großelternheimat — kaum sichtbar — eine reiswaffel in der hand, das haar aus dem gesicht gespangelt (wir haben ernsthaft einen friseurtermin ausgemacht, puh, fühlt sich gruselig an) und nebst frotteeretropulli seit tagen ununterbrochen eine sarouelhose nach dem mir schon allein aufgrund des wortspielerischen namens so sympathischen luusmüüs-ca roule!-schnittmuster. die stoffe sind die gleichen wie die für meine verwaiste lucille. wobei: am füchslein finde ich sie deutlich hübscher (die stoffe nämlich, nicht die lucille).
am tag nach der zugfahrt gabs triathlon für den monsieur und seeschauen für uns — beweis für behauptung oben: im selben gewand (reiswaffeln machen ja glücklicherweise keine flecken).
und für das sich mittlerweile schon im sauseschritt fortbewegende füchslein (ein 12telblick im vorbeilaufen sozusagen) endlich wieder federtierkontakt, der deutlich näher ausfiel, als auf dem bild ersichtlich; aber füchsleinköpflervermeidungseingriffe meinerseits vereitelten weiteres fotografieren. begegnet wurde hier im übrigen im baumaschinenaffinen fuchsjargon einem »kran« und »no« (noch einem).
artangemessen schleichen wir durch die runde — eine kleine heute nur, wir müssen zur krippe — und lassen in hänselundgretelmanier ein paar reiswaffelkörner fallen bei mizoal und made4BOYS, auf dass man uns finde oder so, bevor sie die krane, kräne oder sonstwelche fressen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Und wie farbharmonisch sich der ÖBB-Stoffbezug ans Füchslein anschmiegt! Allerliebst wieder einmal – mir geht das Vokabular aus. Und dann hoffe ich noch, dass die Vögelein nicht die Reiswaffelkrumen aufsammeln, bevor genügend Suchende Deiner Spur verfolgen konnten!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von
Sonja
Das sieht aber schön kuschelig aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Änni
Formidable - das Füchslein, die Kreationen und beides zusammen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Margarete
Schaut beides sehr kuschelig aus: Das eingekuschelte Füchslein und die farbintensiven Sitzbezüge der öffentlichen Luxus-Verkehrsbetriebe. *lach*
AntwortenLöschenMini sagte sofort: "Ue au!" (=Schuhe aus). *auf-die-Schenkel-klopf*
Wenn nur Kräne unterwegs sind, habt ihr gute Chancen, dass Viele eurer Spur folgen können. Mir sind gerade allerdings schon ein paar Vögelchen begegnet, die schon einige Reiswaffelkrumen aufgepickt haben. Vielleicht müßt ihr noch ein paar Glitzersteinchen nachlegen, damit sich ja nicht Einer versehentlich am Hexenhäuschen wiederfindet. ;o)
Liebste Grüße,
Elfchen
federtierkontakt. hahaha, wie süß.
AntwortenLöschenDas hört sich nach tollen Minuten, Stunden,Tagen an.
Liebste Grüße
Dana
das zum Herzen allerliebste Füchslein mit zurückgespangeltem Haar...beim Schwesterkind war's ebenso...auch wenn viele die Nase rümpften beim langbelockten Buben...;) kaum verständlich, dass ihm die Schwäneschar nicht auf dem Fuß gefolgt ist...
AntwortenLöschenherzliche Grüße von Uli - der Kramerin
Die Farbkombination mit erster Klasse ist auch einfach hübscher :-). hach, ich mag Eure kuschligen Outfits immer sehr. Der Friseurtermin ist bestimmt eine bessere Entscheidung - ich habe selbst Hand angelegt und das sieht man hier und da... ;-) Liebe Grüße, ein Körnchen naschend, Marja
AntwortenLöschendas sieht so uuuunglaublich kuschelig aus! richtig zum reinlümmeln! lassts euch gut gehen;)
AntwortenLöschensarah
Oh was für eine feine Hose! Sie steht dem langhaarigen Füchslein ausgezeichnet.Oh und ihr wollt zum Friseur? Ich bin ein bißchen traurigg, aber verstehe wohl die Praktikabilität (oder so?!). Allerliebste Grüße von Meike
AntwortenLöschenP.S.: Das Trollkind würde übers Füchslein streicheln und säuseln »Jacke weiiiich«
ja, um ehrlich zu sein, wir wollen gar nicht ... praktikabilitätsdenken pur — und wir sind schon beim überlegen, ob wir den termin nicht einfach absagen sollen, haha.
Löschendas trollkind ist unglaublich! marschiert seit einer halben ewigkeit und spricht!
Sehr süß- Kuschelhose und das Füchslein :) Vor einem Schwanenangriff habe ich meine Tochter (damals 1 Jahr alt) auch schon schützen müssen- da rutscht das Herz schon weiß-Gott-wohin..........
AntwortenLöschenLieben Gruß
Ute
Wunderbar gemütlich - da drückt und zwickt nix beim Spielen und die Welt zu entdecken.
AntwortenLöschenOh weh, die Haare! ich wünschte, die des Kindes wären schon soweit (die befinden sich nämlich gerade in der kritischen Übergangsphase).
Sei lieb gegrüßt von Steffi
Das erste Bild gefällt sehr.. Kann ich mich auch so draufstellen ;D
AntwortenLöschenLG
Anna
Ein außerhäusiges Füchslein! Und wie selbstbewusst er dasteht am See, ganz lässig in Schultern und Hüften gekippt, Schwäne, Kräne in Sichtweite, keine Jacke nötig, Welt in Ordnung.
AntwortenLöschenDer Friseur, ja. Ich habe abgesagt, weil ich gottverdammtnochmal nicht wollte. Dann erbarmte sich der Mann und entlockte das Kind, als ich nicht da war. Ich gebe zu, es ist viel praktikabler. Und die beiden sind ein gutes Team, es sieht hervorragend aus. Aber eben - so kurz. Ich habe die ganzen goldenen Locken gesammelt und gestehe, dass mir die Tränen kommen, wenn ich sie anschaue. Man kann ja auch gar nicht mehr gedankenverloren hineingreifen und spüren, wie sich die Locken um die Finger ringeln. Und solange man das noch DARF ... ich werde ja nicht mehr so lange dürfen, in wenigen Monaten wird er drei.
Ich verstehe gut, dass Du absagen willst. Und es wird Winter. Braucht ein Füchslein nicht ein Winterfell? Wäre nicht der nächste Frühsommer ein viel passenderer Termin für den Termin?
ha! überzeugt! danke, ich sag ab :)
Löschen(jetzt ist mir leichter. bleibt zu hoffen, dass der monsieur auch einverstanden ist, aber mir schwant, dass ja. und ansonsten: 1 cm weg von den spitzen, da ließe ich reden mit mir.)
Drücke die Daumen! Ansonsten kann man auch zuppelig und zottelig vorn schneiden, wenns einem denn liegt, dass nicht alles in die Augen fällt. Mir liegts nicht, aber der Mann kann auch das gut, und so haben wir zweieinhalb Jahre ganz ohne Augenentzündungen überstanden, hihi.
LöschenAch, ist schon ein bisschen egoistisch, hm? Aber im Winter dann eben nicht mehr, denn: Haare im Nacken wärmen. Dein Herz und seinen Nacken. ;) Ist ganz ernst gemeint, ist ein deutlicher Unterschied, den man ja deutlich spürt, wenns die eigenen Haare sind, und lange Haare würde ich zur kälteren Jahreszeit nur auf eigenen Wunsch hin kürzen, aus praktischen Gründen immer nur dann, wenn es wärmer wird und der ungewohnte Nackenwind angenehm ist und nicht fröstelig.
Puh, bin ich erleichtert. Diese Goldlockenpracht entzückt mich bei jedem Füchlslein-trägt-Beitrag.
Löschenhui, welcher see ist denn das?
AntwortenLöschendas ist der schöne schn.attersee!
Löschenoi ich plag mich grad mit attersee (christian ludwig)
LöschenAlso das mit dem Friseur würde ich nochmals überdenken, ganz sicher!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
kräne schaun am schnattersee, noch dazu so cool gewandet! was gäb ich selbst für solche hosen ;) und frotteeshirt - allerdings würde man mich dann vermutlich gänzlich für gerade aufgestanden halten, hat mir doch mein laaaaanger selbststrickmantel erst neulich die kindergartenkindfrage: "wieso läufst du im bademantel rum?" eingebracht...
AntwortenLöschenliebste grüße euch!
dania
..mit euch würde ich gerne reisen fahren. sport, weitblick und kuschelanzüge :-) perfekt
AntwortenLöschenBoah, wie klasse! Superschöne Hose und das Shirt ist ja total retro! Lieben Gruß, Simone
AntwortenLöschenKran-Enten=Schwäne. Super! Schwänekräne.
AntwortenLöschenWie wohl Bagger-Enten aussehen? Zeig ihm mal Pelikane, mal sehen, ob das passt.
Hach, bin ganz verzückt von der Kranschwan-Sache.
Liebe Grüsse, no...!
hehe, pelikane, die geh ich gleich suchen.
LöschenLässiges Füchslein beim Kran und no Kran schaun -sooo süß ! XD
AntwortenLöschenMein Sohn weigerte sich bis zu seinem 11 Lebensjahr , die Haare zu schneiden .
Immer mit Roßschwanz , erst , als er einmal ein öffentliches Wc aufsuchte , und ein freundlicher Herr ihm sagte , das Mädchen Wc wäre nebenan , trennte er sich von seiner Haarpracht -freiwillig ;)
Liebe Grüße Ursula (hab ich jetzt glatt vergessen) :)
LöschenMir gefällt die "Luxuszugkulisse", eine tolle Fotolocation! Was das Füchslein trägt mag ich, sowieso, zum knuddeln süß!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße, liebe Ulma, Cora
Oh ja, finde ich auch, obwohl einige jetzt sagen würden, dass die dafür Bäume gefällt werden, aber hey, wer muss wohl alles leiden um E-Books herzustellen und CO2 für den Transport. We win! ;P
AntwortenLöschenToll, Frottee ist echt schön für die Kleinen! Das Gelb ist sooo schön! Gefällt mir richtig gut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Marie
so sehen sogar die bahnabteile fantastisch aus!
AntwortenLöschenich hol mir dann mal eine reiswaffel zum krümeln aus den schrank. mit schoki, die essen die kräne nicht. oder doch?
liebe grüße!
Herzallerliebst dein Füchslein! Und würde so gut zu meinem kleinen S passen :)
AntwortenLöschenSchnuckelig, der süße, mit seinem Outfit... Die Haare von meinem süßen Tom wurden auch erst vor wenigen Wochen zum ersten Mal offiziell gekürzt, seine 'Matte' versperrte ihm den Blick auf die Welt. naja, ich vermisse die süßen blonden zauseln immer noch ;)
AntwortenLöschenherzliche Grüße von Tine
tolle farbenbild im Zug! ich würd auch noch warten mit den Goldblonden.Solche striegelstreichelzeiten kann man auch gemeinsam genießen.Im Winter braucht es Pelz,das nächste Frühjahr kommt bestimmt. Lockige Grüße von karen
AntwortenLöschenfarbexplosionsbahnfüchslein find ich auch schön:)...mit und auch ohne spänglein;) und wieder der beweis, dass sich die männerwelt verändert (vor 22 jahren hätte mein kleiner machosohn solch einen haarschmuck entrüstet verweigert;););)
AntwortenLöschensei liebst gegrüßt von birgit, die sich auf blondgelockte enkel freut;)
Bald kein lockiges Füchselein mehr? Ich bin gespannt! Auch ein klizzekleinwenig angespannt ;)
AntwortenLöschenDer Frottee-Schlabberlook ist maximale Gemütlichkeit - angezogen.
Da ist er wieder, der niedliche Kleine, und schon so groß, dass er reisen kann : )
AntwortenLöschen