Man muss sich die Stunde klar machen.
(ilse aichinger, 1955)
und das leben feiern.
gestern
heute
°
°°
° °
°
morgentau
Die Stunde, die Minute, den Moment - glücklicherweise ist mir das immer leicht gefallen. Danke - wem auch immer - dafür :-))
AntwortenLöschenBin schon rübergehüpft zu Eni! Du Glücksbringerin!
Genieß den Sonntag
Ohh jaaa! Immer und immer wieder !
AntwortenLöschenEinen feinen Sonntag
Ursula
Ja, ja, ja! So muss es sein! Den Augenblick genießen, im hier und jetzt leben. Ich muss mir das auch immer wieder vor Augen führen, was mir nach einem schweren Schicksals Schlag nicht unbedingt leichter fällt wenn einem hautnah bewusst wird wie vergänglich das Leben doch ist.
AntwortenLöschenEigentlich ein Grund mehr das Leben zu feiern.
In diesem Sinne: carpe diem.
LG Andrea
Ich fange mal an und feiere den leckeren Milchkaffee der gerade dampfend vor mir steht :)
AntwortenLöschenda proste ich mit meiner dampfenden tasse mit :)
Löschenzart blumig hier, geschneckelt dort, feiergedanken zum sonntag. danke für die deinen:) lg, nikki
AntwortenLöschenEin grauer Sonntag - wettertechnisch. Das Leben feiern täte also gut, um sich auch in grauen Zeiten bewußt zu machen, wie schön es ist. Das Leben an sich mit all seinen Facetten und unerwarteten Wendungen.
AntwortenLöschenSchön.
fein fein fein….das leben….hier bei dir!
AntwortenLöschenimmer wieder……so schön!
Und ich lasse auch Blumen streuen und freue mich über das Leben - hier und jetzt!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Margarete
ach du... <3
AntwortenLöschenküsse
eni
oh ja, wie wahr! das leben feiern. jeden tag. und die schönen kleinigkeiten bemerken. jeden tag. schön dein geschenk an eni.
AntwortenLöschenund von mir viele liebe grüße.
So schöne Sonntagsworte von dir, hier wie da ;-) Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenimmer!
AntwortenLöschenund hier besonders ;)
Oh ja...du sagst es...denn man weiß wirklich nicht, was morgen ist...LG Lotta.
AntwortenLöschenDer Moment, der flüchtige, den guten im Herzen wiegen. Und bewahren... ja...
AntwortenLöschenliebe Grüße...
Und Jean Anouilh fällt mir noch zu deinen Sonntagsgedanken ein:
Löschen*Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht.*
Bizarr! Als würde sich im vorwitzigen vordersten Köpfchen jede Sekunde ein Maul öffnen, und man müsste schauen, ob Blütenblätter drin sind oder Zähne. Aber so ist es ja, das Leben, mal duften, mal beißen, meist beides auf einmal, im Großen wie im Kleinen.
AntwortenLöschenHab mich so über Deinen Zuspruch für mein pädagogisch zweifelhaftes Eselchen gefreut, Du! ;)
Bei Dir ist es aber auch fein ;o) Wie wahr ... man muss dem Leben Blumen streuen! Ich bin auch gerade sehr angetan vom ersten Bild. Ich habe nämlich im Sommer eine Blume in einem Garten entdeckt, deren verblühte Knospen genau so ausschauen, wie diese. Weißt Du wie sie heißt? Ich bin nämlich schon länger auf der Suche! Das sind so wunderschöne Blumen ... na ja eher Blümchen, meine waren nämlich nicht allzu groß!
AntwortenLöschenliebe frau kakau, botanisch mitunter erschreckend unbedarft, kann ich in diesem besonderen fall mit stolzgeschwellter brust verkünden: das weiß ich, ja, jungfrau im grünen heißt sie.
LöschenHach, Du bist meine Heldin des Sonntags. Was für ein Name. Die anderen Bezeichnungen für das Blümchen laut Wikipedia sind aber auch nicht schlecht. Hier ein kleiner Auszug: Gretl in der Stauden, Gretchen im Busch, Venushaarige, Braut in Haaren ... ich liebe solche Blumennamen, weil dann immer gleich eine Märchen im Kopf entsteht.
LöschenMan muss nur weiterlesen, dann ist man meist schlauer. Hach, was für eine Geschichte:
LöschenDer Name Gretl in der Stauden spielt auf eine österreichische Sage an, nach der die reiche Bauerntochter Gretl ihrer Liebe zu dem Keuschlersohn Hans auf Wunsch des Vaters entsagen musste. Nachdem sie sich in Sehnsucht nach einander verzehrten, wurden sie in Blumen verwandelt. Während Gretl zur Jungfer im Grünen wurde, wurde je nach Region aus Hans der Vogelknöterich oder die Gemeine Wegwarte, die beide im Volksmund auch den Namen Hansl am Weg tragen.
oh, wie großartig, liebe frau kakau, so gut gefunden!
LöschenGuten Tag, du Leben! Was für ein Motto! Das muss mit schwarzem Edding an eine Wand!
AntwortenLöschenwie wahr eigentlich. danke :)
Löschenwunderschön dein eni-geschenk! ich geh jetzt das leben feiern.
AntwortenLöschenliebste grüße, mano
Einfach nur wunderschöön. Leben macht Spaß!
AntwortenLöschenLiebe Grüße. :)
Mir fehlen die Worte, so schön hier.
AntwortenLöschenschön hier, wie immer und schön bei eni mit dir. lg, éva
AntwortenLöschen