die geschenkte stunde. immer noch ist sie spürbar für mich. und ich genieße sie so. endlich wieder mehr strickzeit (ergebnissichtung voraussichtlich am dienstag, je nach füchsleintragelaune ...).
dazu gefunden: dieses feine video der großartigen susi jirkuff (link zur aktuellen ausstellung in der secession wien: voilà): #24 knitting aus der serie choreographies, »[...] a collection of short video loops of animated drawings of hands, feet or the whole body. Movements in general, gestures, dance figures, a short plot: all these miniatures become an archive of micro-moments which are brought back to the viewers consciousness.« (quelle)
ja, herbst und stricken gehört irgendwie zusammen :)
AntwortenLöschenleider fehlt mir momentan die zeit.
dir viel freude und ein schönes wochenende!
doro
Ich wünschte, ich hätte nicht zwei linke Hände. Beim letzten Mal Stricken habe ich ein grotesk unproportionales Stirnband produziert. Aber ich schaue gerne anderen beim Stricken zu :)
AntwortenLöschenvielleicht lässt es sich ja künstlerisch verwerten? :)
Löschenohja, mich juckt's auch schon in den fingern. aber noch husche ich schnell am wollgeschäft vorbei, weil trotz geschenkter stunde die zeit so davonläuft...
AntwortenLöschendeine animierte illustration macht aber auch derartig lust...hilfe!
lieben gruß
dania
oh je, stricken ist leider nichts für mich. bewundere schon immer meine mutter, mit welcher geschwindigkeit sie so nebenbei die wunderschönsten sachen strickt. ich bin mehr fürs papierfalten ... liebe grüße!
AntwortenLöschen... das im übrigen ganz fraglos deins ist :)
Löschenach Alin, neulich auch dort gesehen und verliebt.
AntwortenLöschenDas ist ja ein lustiges Video... und auch sehr feine Musik! ... genieß die Novemberzeit mit der geschenkten Stunde... :)
AntwortenLöschenStricken ist toll und vor allem in der kalten Jahreszeit. Irgendwie hat das immer so etwas Gemütliches und Beruhigendes :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Ich hab auch wieder zu stricken begonnen - haupsächlich Schals - da kann ich einfach so , ohne viel denken , vor mich hin stricken ;) ich hoffe es reicht wieder einmal für mehr !
AntwortenLöschenLiebe Grüße Ursula
Wie gut, dass du nochmals auf das Lied hinweist - es ist mir bei Indre glatt durchgegangen! Und ich habe nun, wo es wieder schneller dunkel wird, mit meinen zweiten Stulpen für den diesjährigen Winter begonnen...
AntwortenLöschenliebe Grüße...
Fürs Stricken bin ich leider etwas zu ungeduldig...es sei denn, ich bin wie bei meiner ersten Schwangerschaft komplett ans Bett gefesselt...da ging's ...;-) LG Lotta.
AntwortenLöschenIch gestehe freimütig... - ich kann nicht stricken..., und überlasse es gern bewundernd Strickkünstlerinnen wie dir ;-) (Die geschenkte Stunde ist bei mir komplett durch die im Laufe der Sommerzeit mit der geklauten Stunde angehäufte Übermüdung kompensiert worden - ich bin selig, dass der Wecker quasi eine Stunde später klingelt. Liebsten Gruß Ghislana
AntwortenLöschenstricken ist so gemütlich! ich freu mich schon jetzt sehr auf neue füchslein bilder.
AntwortenLöschenliebe grüße, mano
Handarbeiten genieße ich gerade zu dieser Jahreszeit so sehr. Dazu ein feines Hörbuch - perfekt. Bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt. Auf meinem Blog, hab ich übrigens noch, ganz nach Wunsch, das Auflaufrezept geliefert :)
AntwortenLöschenWunderbare Zeichnungen - ich werde trotzdem nicht ins Stricken finden, da fehlt mir wohl das Garn-Gen. Aber die Ergebnisse hier bei dir gefallen mir umso besser!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Tine
Ich bin gespannt - noch ein Mal schlafen;)
AntwortenLöschenLiebste Grüße von Steffi - auch mächtig in Stricklaune
Wer ist die singende Frau?
AntwortenLöschenLG Andrea
die singende frau, die großartige, ist alin coen.
Löschen