es kursiert ja mitunter die ansicht, veganes essen hätte etwas mit verzicht zu tun. das auf dem bild da oben (marginalie zu dessen qualität :: wenn wir endlich fertig gekocht haben, hat das natürliche licht sein tagwerk leider immer auch schon vollendet) jedenfalls will sich optisch wie geschmacksknösplich so gar nicht in diese askesewahrnehmung fügen. mein erster gedanke daher :: unbedingt jetzt zeigen, bevor die zeit beginnt, die als anlass zum genussspezifischen leisertreten in ihrer soziokulturellen kollektivverankerung so ganz besonders taugt. der zweite :: welch feine finte, veganismus mit verzicht gleichzusetzen, um durch solche fastenzeitspeisenhintertürchen der selbstkasteiung ein schnippchen zu schlagen. gilt freilich nicht. daher also jetzt noch, wenn es erst fast zeit ist.
das rezept für den amaranthpancakehimbeerbananenturm stammt aus diesem mit verzichtabgewandten köstlichkeiten gespickten kochbuch, das ich voriges jahr von meiner tante geschenkt bekommen habe, und geht – leicht abgewandelt – so (für 2 personen laut herrn hildmann, für mindestens 3 meiner meinung nach) ::
für die pancakes
60 gramm (dinkel)vollkornmehl,
140 milliliter sojamilch,
20 gramm agavendicksaft,
1 teelöffel backpulver,
1 prise salz und
1/2 teelöffel vanillepulver verrühren und
30 gramm amaranth gepufft unterheben.
in einer pfanne etwas öl erhitzen, pro pancake 1-2 esslöffel teig hineingeben und von beiden seiten goldgelb backen.
für das himbeer-joghurt-eis
150 gramm tiefgekühlte himbeeren mit
30 gramm agavendicksaft und
80 gramm sojajoghurt im mixer oder mit dem pürierstab gut durchmixen.
zusätzlich braucht man
200 gramm himbeeren und
2 bananen
türme bauen ::
himbeereis
pancake
bananenscheiben
pancake
himbeeren
pancake
° ° °
genüssliches verzichtüben
bei solch einem verzicht bin ich so gern dabei! und bei dieser köstlichkeit hast du ein foto vor dem aufessen geschafft? bravo!
AntwortenLöschengell? ich bin auch beeindruckt :)
LöschenVielleicht hätte ich doch erst mal frühstücken sollen...;-)! Sieht ganz herrlich aus und klingt auch so. Ich stelle zwar - nach diversen "Phasen", so z.B. der vollwertig -makrobiotischen, als ich damals noch ganz bei Dir um die Ecke wohnte ;-), fest, dass ich mir keine Ernährungseinschränkungen im strengen Sinn mehr machen werde, aber ich werde auch immer bewusster, was natürlich Auswirkungen auf meinen Einkauf und meine Mahlzeiten hat. Deshalb freu ich mich sehr über Anregungen die so verlockend sind wie dieses Türmchen. Danke Dir und einen wunderschönen Tag von Barbara
AntwortenLöschenZum Glück habe ich mit Fasten oder Fastenzeiten nichts am Hut, von daher hätte mich auch eine spätere Veröffentlichung nicht gestört. ;) Aber wie gut, dass Du's jetzt schon zeigst, denn es hört sich einfach nur toll an und sieht höchst appetitlich aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße :)
oh ja, das ist lecker. ich hab das buch auch. sind ein paar feine gerichte drin. ich mag ja so gern die auberginenschiffchen :)
AntwortenLöschen!
Löschenhach! das buch. geburtstagsgeschenk vom mann (nachdem ich mich im vergangenen jahr durch 'vegan for fit' gekocht hab und auberginenschiffchen! wurden bereits nachgekocht!
LöschenKöstlich!
AntwortenLöschenOhhhhh, wie lecker das ausschaut! Das hätte ich jetzt unglaublich gerne vor mir. ;)
AntwortenLöschenein köstliches Türmchen hast du da gebaut und es sieht so gar nicht aus, als ob man dafür auf etwas verzichten müsste. Das könnte ich jetzt auch genießen, so als zweites Frühstücksglück. Hab dank und einen schönen Tag! Liebe Grüße, Theresa
AntwortenLöschendas ist das besonders sympathische an dieser form des »verzichtens« ;)
Löschenein feinster fast zeitturm! jetzt hab ich hunger...
AntwortenLöschenherzlichste grüße
oh, so was feines dürfte sich liebend gern auch bei mir türmen. und stell dir bloß vor: ich kannte bisher nur ungepufften amaranth.
AntwortenLöschengepuffter hat so etwas nett nostalgisches in seiner puffreisaffinität.
Löschenschmackofatz deluxe! :)
AntwortenLöschendanke für das feine rezpet.
herzliche grüße
die frau s.
Mein Papa hat 3 Kochbücher von ihm , und jedes Mal wenn wir bei meinen Eltern sind , kocht er vegan für uns . Und es schmeckt IMMER ganz großartig . Von Verzicht keine Spur - eigentlich ganz im Gegenteil .
AntwortenLöschenIch hab einmal versucht eine Zeit lang vegan zu leben , aber der Heißhunger nach Käse hat mich schwach werden lassen .
Ganz liebe Grüße zu dir
Ursula
hach ja, der käse.
Löschenund so ein frühstücksei bezeiten ...
hmmm, für alle sinne.
AntwortenLöschenverzicht lässt sich auf viele arten lesen. nicht verzichten auch.
keine tiere essen .
mindestens.
liebe grüße*
gepuffter amaranth..., lecker sieht es aus dein türmchen, und diesmal hab ich erst gegessen, bevor ich hier geguckt hab ;-), es gibt tolle vegane gerichte, aber käse und frühstücksei..., mindestens..., du sagst es..., und dann kann ich partout nicht an soja heran, ich mag's trotz mehrerer versuche nicht, zumindest nicht sehr und ersetze mit dem, was hier so wächst... lieben gruß ghislana
AntwortenLöschenBoa, das sieht köstlich aus! Vegan und verzicht - quatsch! Käse und Rahm würden mir auf Dauer aber seeeeeehr fehlen.
AntwortenLöschenEs sieht auf jeden Fall danach aus, dass man nach dem Verzehr satt sein könnte...;-) LG Lotta.
AntwortenLöschenwie köstlich lecker das aussieht!
AntwortenLöschenich sollte es ausprobieren.
ganz und bestimmt!!!
küsse
eni
mmmhhh so lecker, für mich morgen um 9:30 Uhr bitte ein türmchen.
AntwortenLöschenherzlich Judika
... das gesundes so herrlich ungesund aussehen kann :D
AntwortenLöschenTurmbau in dieser Weise dann auch einmal für mich!
AntwortenLöschenEinen schönen Abend für Dich, Cora
ja! ich will auch verzichten!!
AntwortenLöschenwie oft ich mir das anhören muss. meine arme madame zuckersüß, heißt es so oft, wie kann das arme kind nur leben, wenn es ständig auf das richtige, leckere essen verzichten muss. halloooo? oder ich ernte mitleidige blicke. die brauche ich echt nicht. meine kleine ist jedenfalls glücklich und bekommt eine super leckere und ausgewogene ernährung, trotzalledem, oder gerade deshalb?
würde ich meiner kleinen das so vermitteln und sie bemitleiden, dann und nur dann wäre sie ein "armes" kind...
sorry, musste mir das mal von der seele reden...
liebste grüße
andrea
und in wahrheit beginnt das schon dort, wo man sein kind nicht mit schokolade füttern will ...
Löschenwunderbar köstlich sieht das aus! muss ich wohl mal ausprobieren!
AntwortenLöschen"Die Leute" haben einfach zu oft keine Ahnung...
AntwortenLöschenUnd dazu gehöre ich leider auch zu oft.
Hab ein ganz großartiges Wochenende, liebste Grüße, Eva
heute hab ich die türme nachgebaut. mit äpfeln statt himbeeren. der frischling, einigermassen unverdorben wie er ist, fands lecker, ich war mässig begeistert. bis ich doofe merkte, dass die küchlein ein bisschen verbrannt waren. turm no.2 war dann, da beim backen strenger überwacht, phantastisch. das wird bald wiederholt mit himbeeren. vielen dank für das tolle rezept! mmmmmmmmmh...
AntwortenLöschen