die gesichtscreme ist für mich in sachen kosmetik eigentlich der dreh- und angelpunkt – höchste zeit also, einen blick auf die bislang nur im rahmen des
tönungsfluid-posts kurz erwähnten
ringana-cremekonzentrate zu werfen. 4 gibts davon. welches das individuell richtige ist, lässt sich mit einem kurzen hauttypentest ermitteln –
hier entlang unter 100% ringana und dann in der sidebar links.
wie alle
ringana-produkte stehen auch die cremekonzentrate für eine firmenphilosophie, die sich einfach gut anfühlt, auf der haut und darunter.
wer hat noch nicht, wer will nochmal ::
hier gibts die ringana-essenz in bewegten bildern.
(zum thema »frische« habe ich
hier geschrieben, gesammelte ringana-infos aus ulma-hand gibts
da.)
wie schon das
tönungsfluid kommen auch die cremekonzentrate in wiederbefüllbaren glasflakons, eingehüllt in kleine handtücher aus 100% bio-baumwolle.
für 10 an ringana retounierte leere glasflakons gibts ein kosmetikprodukt nach wahl geschenkt. also nicht wegwerfen!
kurzer prolog zur hautfeuchtigkeit ::
für geschmeidige haut, die gesund und frisch aussieht, spielt die hautfeuchtigkeit eine zentrale rolle. feuchtigkeitsprodukte in form von öl-in-wasser-emulsionen sind für eine gute versorgung der haut mit feuchtigkeit aber nicht das mittel der wahl, sondern können sogar chronische trockenheit bewirken :: ihr hoher wässriger anteil verbindet sich mit der hauteigenen feuchtigkeit, löst den natürlichen hauttalg und das wasser verdunstet an der oberfläche – damit nimmt der teufelskreis seinen gang. die ringana-cremekonzentrate sind mit ihrem hohen anteil an hautwirksamen pflanzenölen wasserabweisend und verhindern so ein verdunsten der hauteigenen bzw. vorab über das hydroserum zugeführten feuchtigkeit.
was drinnen ist und zu welchem zweck ::
erlesene wertvolle pflanzenwirkstoffe, fettsäuren und vitamine verwöhnen die haut, schenken ihr nachhaltig feuchtigkeit und schirmen sie effektiv gegen schädigende umwelteinflüsse ab.
die leichten
cremekonzentrate 1 + 2, entwickelt
für ölige (1) und normale/mischhaut (2), sind
(wie beispielsweise auch das tönungsfluid, s.o.) microcell-emulsionen, die die luftige textur und die gute verstreichbarkeit von öl-in-wasser-emulsionen mit der feuchtigkeitssteigernden und pflegenden wirkung von wasser-in-öl-emulsionen kombinieren. wie ein fruchtig-frisches luxuscocktailrezept liest sich die liste der enthaltenen wirkstoffe :: jojobasamen-, macadamianuss-, nachtkerzen- und borretschöl machen die haut glatt und geschmeidig und werden ergänzt durch pflegendes kukuinuss- und himbeersamenöl, antioxidatives cranberrysamen- und amaranthsamenöl sowie zellregenerierendes kiwisamen-, inchi- und tamanuöl. holunderbeeren, oliven und trauben- und tomatschenschalen wirken antioxidativ und schützen vor freien radikalen, die herzblättrige kugelblume und rosenblüten beruhigen, kirsch- und pfirsichknospen, aloe vera, weidenrinden, walnuss und rosmarin pflegen und regenerieren die haut.
die
cremekonzentrate 3 + 4, entwickelt
für zu trockenheit neigende (3) und extrem trockene haut (4), sind sehr reichhaltige wasser-in-öl-emulsionen, die besonders durstige haut mit hochkonzentrierten aktivstoffen intensiv pflegen. an essenziellen fettsäuren reiche hochwertigste pflanzenöle nähren die haut und machen sie glatt und geschmeidig. avocado- und jojobasamenöl, sheabutter, macadamianuss-, borretsch- und sojaöl aus kba geben pflege und schutz, karottenextrakt revitalisiert, bisabolol beruhigt die empfindliche haut. coenzym q10 aktiviert die hautzellen und hält sie jung und frisch.
meine erfahrungen mit dem cremekonzentrat ::
nachdem der
ringana-funke mit dem
zahnöl auf mich übergesprungen war, habe ich mir als nächstes ein gesichtspflege-kennenlernset bestellt (enthält reinigungsmilch, gesichtswasser, hydroserum bzw. serum antifalten und cremekonzentrat). vier pflegeschritte – die mache ist meistens nicht alle. die
reinigungsmilch kommt allabendlich zum einsatz. wie gut sie selbst augenmakeup entfernt, überzeugt sogar mein hübschmadamchen, das – 15-jährig – naturgemäß vorab immer einmal etwas skeptisch meinen tipps gegenüber ist. das cremekonzentrat selber verwende ich sowohl morgens als auch abends. die haut fühlt sich damit so erfrischt und zart an, gleich beim ersten mal geschmeidig und glatt; ich kanns schwer beschreiben, aber insbesondere, wenn ich beizeiten denke, ich sollte noch die reste meiner alten cremetuben aufbrauchen und mein gesicht damit eincreme, merke ich den unterschied sehr deutlich. probiert es einfach aus. das
kennenlernset gibts pro hauttyp beim ersten mal zum vergünstigten preis von
€ 8,60. es
reicht für ungefähr 10 tage; ein zeitraum, nach dem man schon ganz gut sagen kann, obs passt.
notabene zum auftragen :: da die cremekonzentrate keine dem erleichtern des auftragens auf die haut dienenden silikonöle oder anderen chemischen hilfsmittel enthalten, lassen sich insbesondere die reichhaltigen wasser-in-öl-emulsionen (konzentrat 3 + 4) etwas schwieriger auf der haut verteilen. besser geht das, wenn man ein paar tröpfchen vorab auf die fingerspitzen gibt, dort durch vorsichtiges 'eincremen' erwärmt und dann erst auf das gesicht gibt.
marginalie zur verträglichkeit :: es gibt leute, deren haut zunächst gereizt auf eine umstellung auf naturkosmetik reagiert. es handelt sich hierbei in der regel um eine sich nach kurzer zeit legende entgiftungsreaktion. grundsätzlich sind die ringana-produkte aufgrund des völligen verzichts auf alle bekannt allergieauslösenden substanzen und chemischen zusatzstoffe
für menschen mit hautproblemen (z.b. neurodermitis, psoriasis, allergien) hervorragend geeignet. sollte es dennoch zu unverträglichkeiten kommen, genügt ein kurzes mail an mich (brieflein in der sidebar links). ich kümmere mich dann um alles weitere in sachen rückgabe.
es handelt sich hierbei nicht um einen gesponserten post im herkömmlichen sinne; ich bekomme nichts dafür, dass ich das hier schreibe. aber ich freue mich natürlich, wenn ihr im falle einer bestellung bei ringana — auch über den link in der sidebar gehts direkt zum shop —, bei der frage danach, wo ihr von ringana erfahren habt, den punkt »partner« wählt und meinen namen (ulrike krawagna) angebt. warum und wieso das ganze, könnt ihr da nachlesen.
falls ihr fragen habt, sei es zu den produkten oder zum partnerprogramm, genügt ein klick auf das brieflein in der sidebar links, ihr wisst ja bescheid.
p.s.: selbst nicht facebookerin habe ich hier noch einen hinweis für alle diesbezüglich bewanderten :: fürs ebendortige ringanaliken erhält man einen € 5.00-ringana-gutschein, den man bei einer bestellung im shop einlösen kann.