letzten sommer mein treuer begleiter und jetzt gerade wieder auf der reise zu mir :: der ringana venenspray (zu finden unter produkte > körperpflege). gemeinsam mit dem zahnöl hat er ein saisonabo in meiner handtasche.
venenprobleme habe ich zum glück – tocktocktock – zwar nicht, schwere und müde beine kenne ich aber freilich auch, gerade wenn es draußen heißer wird oder ich einmal zu wenig bewegung abbekomme. was ich in solche fällen liebe :: mich zwischendurch einfach auf den boden zu legen und die beine an der wand hoch. so so angenehm; macht wunderbar ruhig und die beine frisch und munter. geht aber leider nicht immer und überall.
eine ganz formidable und unkomplizierte alternative (oder auch ergänzung) sind da ein paar pumpstöße venenspray – ein herrlich belebender cocktail aus feinsten bio-kräutern :: kühlende chinesische minze, erfrischender und belebender ingwer, extrakte aus purpur-rotalgen, rotweinpolyphenole, mäusedorn und rosskastanie, die die venen tonisieren, stärken und elastisch halten; dazu olivenblätterextrakt und myrtenöl, die entzündungshemmend wirken und gemeinsam mit borretschöl für geschmeidige haut sorgen. hmmm, möchte man fast kosten!
der venenspray kann aber viel mehr als müde beine aufzuwecken ::
mit seinem kühlenden soforteffekt eignet er sich als angenehme erfrischung zwischendurch für den ganzen körper und bringt linderung bei sonnenbrand und verbrennungen. außerdem wirkt er, auf die entsprechenden stellen aufgetragen, wohltuend bei verspannungen im nacken oder rücken und bei spannungskopfschmerzen.
sportlergeheimtipp vom monsieur :: entspannt und lockert die muskulatur nach dem training und wirkt mit seinen entzündungshemenden inhaltsstoffen muskelkater entgegen. (ich selbst bin nicht minder freundin der kühlung (insbesondere der füße) vor dem laufen.)
sportlergeheimtipp vom monsieur :: entspannt und lockert die muskulatur nach dem training und wirkt mit seinen entzündungshemenden inhaltsstoffen muskelkater entgegen. (ich selbst bin nicht minder freundin der kühlung (insbesondere der füße) vor dem laufen.)
aktuell gibt's den venenspray im angebot – noch bis 27. juni 2014, 10 uhr.

es handelt sich hierbei nicht um einen gesponserten post im herkömmlichen sinne; ich bekomme nichts dafür, dass ich das hier schreibe. aber ich freue mich natürlich, wenn ihr im falle einer bestellung bei ringana, bei der frage danach, wo ihr von ringana erfahren habt, meinen namen (ulrike krawagna) angebt. warum und wieso das ganze, könnt ihr da nachlesen.
falls ihr fragen habt, sei es zu den produkten oder zum partnerprogramm, genügt ein klick auf das brieflein in der sidebar links, ihr wisst ja bescheid.
p.s.: selbst nicht facebookerin habe ich hier noch einen hinweis für alle diesbezüglich bewanderten :: fürs ebendortige ringanaliken erhält man einen € 5.00-ringana-gutschein, den man bei einer bestellung im shop einlösen kann.
Ohja. Das könnte ich dann und wann auch gut gebrauchen ;)
AntwortenLöschenoh ulma, dass muss ich haben!!!
AntwortenLöschenganz unbedingt und sofort!!!
genau das richtige für mich als läuferin!!!:)
küsse
eni
so und nun hibbel ich in vorfreudiger glückseligkeit meinem ringana päckchen mit venenspray und zahnöl entgegen. endlich!
Löschenfreudigst
eni
wie schön, liebe eni, du wirsts lieben.
Löschenund die welt wird gleich wieder einen tick grüner, juhu.
das werde ich, liebste ulma, das werde ich!:)
Löschenes ist schon fast unterwegs zu mir.
ich werde berichten!!! <3
Liebe Ulma, schwere Beine (noch?) nicht kennend, konnte ich immer guten Mutes daran vorbeischlendern. Du machst es mir trotzdem sehr schmackhaft. H. hat inzwischen schon Berge von Füllmaterialmaiskugeln verbastelt. Praktisch, wenn auch immer was für's Kinde in den Mamapäckchen ist...
AntwortenLöschenZum Mäntelchen bei mir, der Link sollte jetzt funktionieren. Und: Der Schnitt ist eigentlich überhaupt nicht kompliziert. Kein RV, keine Knöpfe, keine Abnäher. Einzig für das Einfassband braucht man ein wenig Geduld. Wenn man vorher gut bügelt, ist das aber auch kein Problem. Und das sagt die Einfassbandhasserin schlechthin... Nur zu, Ulma. Ich sehe Deinen Mantel schon... :-) LG, Marja
Das Buch gibt es inzwischen auch auf englisch. Weiß ja nicht, was Dir lieber ist. Bebildert ist beides gleich, denke ich. Happy Homemade / Sew Chic / Yoshiko Tsukiori
Löschengrade vorhin entdeckt. danke.
Löschen*Anstups* Ja, eine Ulma Version wollen wir alle gern sehen!! Drück Dich :)
LöschenDas hört sich toll an, ich bekomme manchmal im Sommer so heiße Beine :(
AntwortenLöschenIst das Zahnöl für Babys??? Würde dann ja für meinen Zwerg passen!
GLG,
Kiki
liebe kiki, das zahnöl ist nicht für babys gedacht – hier kannst du mehr dazu erfahren.
LöschenBei Spannungskopfschmerzen horche ich ganz schnell auf - hast Du es dagegen schon probiert?
AntwortenLöschenja, das hab ich, und ich finde es sehr angenehm. kann eine massage zwar nicht ersetzen, aber die kühlung lindert sehr.
Löschen