... einen downhiller-ritter in der linken, einen kussvorfreudig betrachteten frosch in der rechten und zur vollendeten märchenverquickung eine herbstkuschelgrünsamtige zwergenverkleidung mit perfektem haarherunterlassausgang. mon dieu. was bin ich stolz auf diesen kapuzenpulli (nach dem e-book retrohoodie friis von lolletroll). ich mag das ergebnis und selbst das nähen war ein stolpereienloser spaziergang. oft wirds den noch geben hier, wage ich zu prophezeien, geht doch zu aller herstellungsflockigkeit das muster bis größe 170. hurra!
oh, gut, da hing beim versäumen unten die nadel ein wenig ... aber im kontext meiner nähereien zählt das
Größe 170 könnte ja glatt mir noch passen. So eine kuschelige Zwergenbehausung ist für jeden was. Ich bin beeindruckt von deinen Nähkünsten - dieser Winz-Ausreißer fällt doch überhaupt nicht auf. LG mila
AntwortenLöschenEin wunderbarer Zipfelmützenzwergfroschküsser. Das gefällt mir, vor allem mit dem gestreiften Futter und der hohen Zipfelhaube. Ob der meine das wohl (noch) anziehen würde? Also ich fände das prima.
AntwortenLöschenHerzlich, Katja
Oh wow, ist der toll!!!! Solche Sachen liebe ich!
AntwortenLöschenSchön ist er geworden der Zipfelmützenpulli! Die Farben finde ich total cool!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Nica
Ein Meisterwerk, da kannst du zurecht stolz drauf sein! Zudem sind Zwergerl und Verpackung sind wie für einander geschaffen.
AntwortenLöschenHerzlich
Karin
So eine herbstkuschelgrünsamtige Zwergenverkleidung käme meiner 170 gleichwohl gut zupass. Ich schürze den Mund, so schön ist er!
AntwortenLöschenLiebe Grüße :) Minza
Märchenhaft dein Zwerglein und welch eine grossartige Zwergenverpackung!
AntwortenLöschenGanz verliebt...
eine wunderschöne Farbkombination :)
AntwortenLöschenDas ist aber auch eine Zuckermaus.. Dein Füchslein.. lächel!! Der Kapuzenpulli in diesem wunderbaren Froschgrün würde bestimmt auch meinem Zwerg hier gut gefallen.. so kuschelig wie er ausschaut!! Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschen170... pass ich da wohl rein? Genau so ein Pulli wäre perfekt für die Herbstzeit im Büro. .. ;)
AntwortenLöschendu!! verleitest mich zum neuerlichen nikkipullinähen... hah!!
AntwortenLöschengrussgruss**
Wundervoll! Wie kuschelig die Kapuze sitzt - die rutscht auch bei Herbstwind nicht von den Ohren, oder?
AntwortenLöschenSuuuuuuuperschick der Pulli. Da würd ich auch glatt reinkrabbeln.
AntwortenLöschenLG
Super süss!!!!! Perfekt für das kleine Füchslein! Ganz liebe Grüße und eine schöne Woche euch... Michaela :-)
AntwortenLöschendu fleißige näherin! das zipfelbemützte füchslein ist heute aber wieder ein hingucker! ich bin ja ein wenig neugierig, was nach dem kuss herausgehüpft kam!
AntwortenLöschenEin sehr schicker Pulli! Sowas braucht man im Herbst :-)
AntwortenLöschenViele Grüße
Mara Zeitspieler
Wenn zipfelmützige Zwergen Frösche küssen, wird´s märchenhaft. Ganz sicher.
AntwortenLöschenBis Größe 170 könnte da ein Fortsetzungsmärchen entstehen ...
Liebe Grüße
Christiane
Dein Füchslein hat es aber drauf, das Switchen von einer Rolle in die andere - mal der Kein-Meter-Macho, dann wieder der hinreißende kleine Froschkusskobold ... sehr gemütlich sieht der Pulli jedenfalls aus, und dass er so famose Taschen hat (ich gestehe, ich finde den Nähfehler gar nicht, aber bestimmt fällt er einem sofort ins Auge, wenn man nur erst mal mit der nase draufgestoßen wird und ihn dann aus nächster Nähe mit größtmöglicher Kritikdrehzahl beargwöhnt), macht ihn ja gleich noch dreimal so sympathisch!
AntwortenLöschenso ein herziger gartenzwerg! so einer dürfte bei mir auch einziehen. ich bin gespannt auf ein familienfoto, wenn alle zwergenbemäntelt sind. ist auch zu schön und kommod.
AntwortenLöschenWie bezaubernd ist das denn?????
AntwortenLöschenMein Gott wie niedlich;-)
vlg
Maren
Entzückend! Bis 170 hmmm....
AntwortenLöschenau ja, nähst Du mir auch einen... oder vielleicht zwei?
AntwortenLöschenliebe Grüsse!
ha, farblich erinnert er an einen drachen! süß :) und das hemd vom letzten post ist ja auch mega cool!
AntwortenLöschenviele liebe grüße, doro
In 170 quetsche ich mich (wie eine Leberwurst) auch noch rein ... oh wie gerne hätte ich jetzt genau dieses Teil an!!!!!! Und bewundere Deine Nähkunst ... und das Füchslein wie fein es dies schicke Teilchen trägt!
AntwortenLöschenAlles ganz wunderbar!
Steph
Was ein wunderbarer Reinschlupfer und Wohlfühler. Mit ner 170 komm ich im Leben net hin, aber gut...
AntwortenLöschenDienstagsgrüße deine Nähkünste bewundernd..
Andi
D
Ich weiß grad nicht was mich mehr begeistert, das Füchslein oder der traumhafte Pulli. Der isg super!
AntwortenLöschenLiebst Andrea
ach das füchslein.
AntwortenLöschenwie kuschlig weich eingepackt und lausefröhlich es dasteht.
bereit für den herbst in all seiner wildheit.
habts fein, ihr lieben!
Was für ein goldiges füchslein in so einem traumhaft kuscheligen Zwergen - Pullover.
AntwortenLöschenLieben Gruß von Katharina
Oh liebe Ulma- der Pulli ist ein Traum!
AntwortenLöschenDas ist wirklich ein allerliebster Schnitt, absolut passend fürs Füchslein. Super hingekriegt.
AntwortenLöschenGruß
Claudine
Jetzt BRAUCHE ich auch was Grünes aus Samt! Sooo schön, den klau ich dem Füchslein!
AntwortenLöschenLG! Steffi
Ganz große Nickiliebe!!! Super Farbkombi, toller Schnitt und ein ganz großes Kompliment an dich!
AntwortenLöschenDer Zwergenpulli ist so schön, ab in den Märchenwald!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Cora
Ich reihe mich ein in die lange Liste aller Gratulanten: auch meine Glückwünsche. Form, Farbenwahl wie Füchsleininhalt... alle(s)amt zum Besten geraten :)
AntwortenLöschenFriis und Füchslein passen wie Faust aufs Auge (auch wenn ich es gerne netter formuliert hätte)!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Maarika
Deine Kindersachen gefallen mir total gut. Schade, hab grade keine Kleinen mehr in der näheren Familie.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Donna G.
Liebe Ulma, sag, wie lange hast du denn ungefähr für diesen großartigen Pulli gebraucht? Nur, damit ich einschätzen kann, ob sich das EBook für uns lohnt oder ob ich da ohnehin zu ungeduldig für bin... :-)
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße!
Jasmin
liebe jasmin, das weiß ich nicht mehr genau – das schnittmusterdruckenundzusammenklebenundabpausenundsteckenundschneiden finde ich immer etwas langwierig, da ist dann oft schon fast eine stunde vorbei. das nähen selber ging flott, vielleicht nochmal so lange. ich würds riskieren ;) (und bin selber wirklich keine näherin mit langem atem.)
Löschen