jetzt ist er da, der neue kalender.
2015 gibts fruchtbegleitung anstelle von getier. 12 tuschezeichnungen, in kleinauflage gedruckt im feinen a6-format auf schwerem, naturweißem, säurefreiem papier. für das gute nachleben als klammerhängungsaffine* loseblattsammlung konzipiert, fuchsbegürtelt eingehüllt in blatt № 13.
(* die klammer ist nicht inkludiert.)
für € 16.00 + porto (innerhalb österreichs für einen kalender € 1.50; ins eu-ausland & die schweiz € 2.50) bekommen die fruchtblätter flügel und schweben ins neue zuhaus. einfach das brieflein in der sidebar links anklicken und bescheid geben. so lange der vorrat reicht.
aufgebraucht ist er, der vorrat
Ach so Früchtchen sind auch ganz toll, sogar in augustiger Marmeladenform.
AntwortenLöschenLiebe Grüße. ;)
Früchte, es sind Früchte! Jetzt hab ich so lange gegrübelt und nu ist es raus. Herrlich! Zauberhaft ist er geworden liebe Ulma!
AntwortenLöschendas war schwierig, gell ;)
Löschenwunderbar! ganz wunderbar! ich finde du solltest als nächstes ein kinderbuch schreiben, bei deinem talent für das schreiben und das zeichnen wäre das nur die logische fortsetzung deines bisherigen schaffens :-)
AntwortenLöschensorry für das einmischen in dein privatleben, aber ich musste es einfach schreiben!
oh, vielen lieben dank. eine der nettesten einmischungen überhaupt.
Löschenja, es brütet schon ...
das wird ein goldenes ei, ulma :)
LöschenEs brütet schon? HURRA!!! Dafür verzeihe ich Dir sofort den eklatanten Mangel an Tapiren und Okapis in diesem wunderschönen Früchtekalender! Typisch Ulma, sehr ungehorsam, pffft. Brüte, Du, brüte, und wir warten.
LöschenHingerissen,
Maike
(Und ja, ich weiß ja, dass es Tapire schon gab, aber für die war ich ja zu spät. ;) )
Löschenoh?! perfekt! dir bestes brüten!
LöschenEin Wiesen-Wald-Garten-Kalenderchen. Und erst noch weiterverwendbar konzipiert, wie es mir gefällt. Ganz phänomenal!
AntwortenLöschenso. schön. <3
AntwortenLöschenwunderschön!
AntwortenLöschenliebe Grüsse!
Ach wie wunderschön!
AntwortenLöschenDer ist ausgesprochen hübsch geworden! Ich mache jedes Jahr meinen eigenen (ganz privaten) Kalender, daher habe ich keinen Bedarf, aber er ist großartig <3
AntwortenLöschenüber den eigenen ganz privaten geht freilich nichts, das versteh ich gut. danke dir, liebe fee.
LöschenOh, Ulma! Wie schön!! Wie ulmahaft!!
AntwortenLöschen♡♡
Ganz bezaubernd, das Werk einer wahren Künstlerin.
AntwortenLöschenHabs fein
Andrea
das ist ja wunderbar. ich gratuliere zum künstlerischen produkt, welches in der hand zu halten sich gut anfühlen muss!
AntwortenLöschenFein. Sehr fein!
AntwortenLöschenoh, ha, wie wunderbar!
AntwortenLöschenherzlichst
dania
oh, der ist toll! will ihn für meine küche haben! kann man dich auch anders kontaktieren, als über das nebenstehende brieflein? klicke ich drauf, so will sich immer outlook öffnen, welches ich am heimatlichen pc ja gar nicht habe...
AntwortenLöschenNachdem ich unter großem Applaus vom diesjährigen einige Blätter jeweiligen Monatsgeburtstagskindern verschickt habe (aber nicht das tolle Juni-Perlhuhn!!!), kriege ich nun Sehnsucht nach ulmaesken Früchtchen... Melde mich. Und eine Vorbestellung für das Kinderbuch gebe ich hiermit auch schon mal auf. Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenulmabotanik - ja bitte!
AntwortenLöschenSie sind natürlich völlig überflüssig - also bei uns. Aber es bot sich an und man kann sie gut verschenken. ;-)
AntwortenLöschenBei deinem schönen Kalender musste ich an eine Studienarbeit vor vielen Jahren denken, bei der wir die Architektur von Obst und Gemüse erkunden sollten - die Ästhetik des Formenkanons, die Kombination von Struktur und Farbe, die Proportionen und die Nähe zum goldenen Schnitt. Schöner hätte man das Thema damals nicht umsetzen können, als wie du es für diesen Kalender getan hast.
Herzlich, Katja
schee schee schee!
AntwortenLöscheno mei, du!
wie wunderschön!
AntwortenLöschenliebe Grüße
Ich hab gestern mehrfach versucht einen Kommentar zu machen und bin immer wieder rausgeflogen, doof! so schön grafisch deine 2016er Blätter, ja, ich will! Im Sommer zu einem Projekt haben wir auch versucht mit Kindern Pflanzen auf dieses Art zu zeichnen. schwarz-weiße Grüße Karen
AntwortenLöschenWunderschön Dein Kalender. Die Entscheidung, nächstes Jahr mit Früchten zu begleiten, gefällt mir, Pflanzenliebhaberin, besonders gut.
AntwortenLöschenGruß,
Claudine
früchte für das ganze jahr! was für eine schöne idee! lg, éva
AntwortenLöschenAm schönsten finde ich die Avocado mit dem Osterkern…. Liebe Grüße, Tomke
AntwortenLöschenausgesprochen ästhetisch dein kalender. gefällt mir sehr gut :)
AntwortenLöschenherzherzherz. ich hoffe es gibt noch einen?
AntwortenLöschenfinde nämlich keine Adresse, an die man einen virtuellen Kakadu schicken kann, das mit dem briefkuvert, das geht hier nicht.
Löschenich hätt gern einen :)
AntwortenLöschenOh, ganz zauberhaft! So akkurat und trotzdem irrsinnig kreativ- einfach klasse!
AntwortenLöschenherzlich
Bora
Oh, ganz zauberhaft! So akkurat und trotzdem irrsinnig kreativ- einfach klasse!
AntwortenLöschenLeider hab ich schon einen Kalender und immer weniger Platz an den Wänden (dank Kinderkunst ;-) ) Aber vielleicht... mal sehen, ob's noch Platz gäbe...
herzlich
Bora
wie wunderbar! ich brauche diesen kalender!
AntwortenLöschenwie wo und wann kann ich ihn erwerben? :)
liebe grüße,
sandra maria
liebe marie, das freut mich sehr, aber der ist leider ausverkauft.
Löschen