... hatte ich versprochen, obwohl es eigentlich so gar nicht mehr passen will. und doch ist es erst drei wochen her, dass wir dort waren, um die schon auf wollpulloverärmel eingestellten arme noch einmal unverhüllt pinienzapfen jonglierend tanzen zu lassen in der sonnenwarmen luft, das füchslein ein einziges jauchzen im salzigen nass.

wie im sommer wars und zugleich um welten besser; beinahe surreal menschenleer. am meer. und abends beim spazieren durch die gassen.
nur beim reiseimpulstriathlon dann nicht. das füchslein goutierte auch das und bedachte die in ihrer mit seiner vorstellung überhaupt nicht kompatiblen nicht-downhillerhaftigkeit so titulierten »komischen« wohlwollend mit jovialem applaus.
adieu, du schönes meer, für dieses jahr, bis bald. hoffentlich.
erinnerungen an den für uns letzten sommeraufflackerhimmel des jahres schwirren zu katja.
Hach ... angesichts dieser schönen Bilder hinterlasse ich heute nur einen Seufzer!
AntwortenLöschenHab es schön!
Steph
so traumhaft fein sieht's aus! und passt, auch jetzt noch oder gerade jetzt... zu gern wüsst ich, wo ihr ward ;) - und gerne noch mehr meer...
AntwortenLöschenherzliche wochenendgrüße
einer auch dank dir abheilenden
Ein bisschen Meergefühl bekommen wir am See gerade geschenkt, wenngleich die Pullover bereit gelegt sein wollen, denn die Sonne bleibt bloßer Schein und nicht mehr so wärmend....
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Mehr Meer ist einfach immer gut. Und so schön dort im Herbst und von Dir mit so tollen Fotos hingelegt. Und: so passend an diesem Wochenende, das so gar nicht herbstlich ist. Ich immerhin ein Eis in Berlin unter wwärmender Sonne und ohne (!) Jacke gegessen. :))
AntwortenLöschenLiebe Grüße! Julika
Hemd (wunderbar!!!), Zwergenmützenpulli, Porridge und mehr Meer, das passt so gut in unser Heimkommen vom Meer... Nun feuern wir erst mal den Kamin an ;-), ganz schön viel Meer haben wir genossen und dennoch nie genug..., da trösten Feuer und was Leckeres zu essen, und schön, ja schön ist's auch wieder zu Haus ;-) Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenSo sehr ich nach heftigem Sommerabschiedsschmerz den Herbst mit offenen Armen willkommen heiße, so sehnsüchtig werde ich, wenn ich Deine Zeilen lese und die Fotos anschaue. Meer. Aber wenn ich so recht drüber nachdenke - im Herbst mag ich es ja ganz anders, aber ebenso gern wie im Sommer. Hab vielen Dank fürs sehnsuchtaufflammende Mitnehmen. Dieses Jahr waren wir viel zu wenig am Meer, viel zu wenig Wasser, ich glaube, ein kurzes kleines Herbstmeerwochenende muss ganz dringend noch sein. Fürs Durchatmen, und um mich im Kosmos winzig klein, ausgeliefert und ganz geborgen zu fühlen.
AntwortenLöschenDas sind sehr schöne atmosphärische Fotos, die eine gewisse Sehnsucht ausstrahlen. Aber vielleicht liegt's auch "nur" an Deinen sehnsüchtigen Worten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße vom Meer.
Vor allem das letzte Foto ist so sehr Meer. Schön. Da möchte man sofort mit salznassen Haaren am Strand sitzen und auf das Wasser schauen.
AntwortenLöschenWobei wir uns ja grade gar nicht beschweren können, mit Sommerwetter im November. Mehr Sommer, asl wir dieses Jahr hatten. ;-)
Herzlich, Katja
ich mag so gern das zweite bild! meerferien, hach...
AntwortenLöschenliebe grüße!
Soooo schön, jetzt hab ich Fernweh....
AntwortenLöschenLiebst Andrea
Besonders das letzte Bild kann es schöner nicht ausdrücken
AntwortenLöschenSehnsucht in blau und grau, den Farben des Meeres. Ich bekomme Fernweh.
AntwortenLöschenHerzlichst,
Claudine