24.9.15
mundgold
mit der zunehmenden goldlichtigkeit korreliert mein bauchwunsch nach warmem, von innen, nach vollmundigkeit im grundton und in der terz tänzelnden süßnoten. in dieser wohltuharmonie soll schwingen, was lieblingsschnabuliererei sein will. die macht das :: die herbstpizza mit birnen, gorgonzola und rucola. noch dazu behänd und unaufwendig.
so so ::
200 gramm dinkelvollkornmehl, 1 teelöffel salz und 1 teelöffel trockenhefe vermengen und mit 140 milliliter lauwarmem wasser zu einem glatten teig verarbeiten. nach fein zugedeckter rast auswalken und aufs backblech legen.
2 esslöffel sauerrahm mit etwas cayennepfeffer & salz verrühren und den teig damit gleichmäßig bestreichen. 3 birnen vierteln und entkernen; in schmale schnitze schneiden und die pizza damit belegen. 100 gramm gorgonzola in scheiben schneiden und darüberlegen. walnüsse ein wenig zerkleinern und draufstreuen. am ende mit etwas honig beträufeln.
im auf 160° celsius (umluft) vorgeheizten backrohr etwa 20 minuten backen, mit viel rucola belegen und noch einmal 2 minuten nachbacken lassen.
.
.
.
eingaumen – mundgoldlächeln.
total verliebt, wir alle hier.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Oh, der Garten gibt gerade Birnen - schöne Idee!
AntwortenLöschenLecker! Genau für mich.
AntwortenLöschenLG
Christine
Ich komm dann mal rüber und ess Euch alles weg! ;-) Klingt echt sehr sehr lecker!
AntwortenLöschenNicht nur das Rezept klingt nach einem Gedicht, auch die Worte dazu.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Jutta
Hm, lecker! Darauf hätte ich auch Apetit. Ich glaube auf deinen einen Löffel fehlt etwas, wahrscheinlich Öl? Danke für die Anregung.
AntwortenLöschenLG Jennifer
o oo, merci! die hefe war's.
Löschenmjam mjam Herbstpizza! Das ist eine super Kombination, die mag ich!
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse Nica
Birnen und Gorgonzola finde ich auch immer eine Knaller-Kombination!
AntwortenLöschenja. wir haben da einen wunderlichen rucolabusch im garten stehen, der uns treu versorgt. und fallbirnen liegen schon zum nachreifen auf dem tresen ... und das alles mit käse und süß und herzhaft und überhaupt ist auch mein dingen ...
AntwortenLöschenliebe grüße sendent . tabea
am liebste würde ich jetzt herzhaft reinbeissenwollen, so verführerisch! liebe grüße, éva
AntwortenLöschenWas für ein feines Rezept mit ganz zauberhaften Worten. Danke sehr! Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschensehr fein klingt das ganze :)
AntwortenLöschenMir geht es genau gleich, mit dem Wunsch nach nährendem und wärmendem Essen!
Mundgold ist das schönste Wort seit langem!!!
AntwortenLöschenLiebst,
Steph
Das Rezept ist goldrichtig - ich liebe die Zutaten, das wird ein Gaumenschmaus, danke für das Rezept, danke für den Anstoß!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Cora
Ich setze mich sogleich zu Tisch..., gibt's noch was? Das kommt auf jeden Fall in meinen Rezeptespeicher und fällt mir hoffentlich zur rechten Zeit ein ;-).... So lecker.... Und du hast recht, der Sehnsucht nach Wärme innen von außen mit wärmendem Mahl nachzuhelfen, ist ein typisches Herbstbeginn-Bedürfnis... Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenstreuobstwiesenbirnen, straßenbaumbirnen, gartenbirnen - wir werden hier gerade mit der ribbeckschen frucht verwöhnt. da kommt dein mundgold ♥ ganz zur rechten zeit!
AntwortenLöschenOh ja. Das kommt als nächstes. Diese Woche gab es schon Michas Pasta mit Gorgonzola und Feigen, auch ergänzt mit Rucola. Von dieser Kombination kann ich auch nie genug kriegen - Süß mit Herzhaft und Nüssen/Samen. Jetzt hab ich HUnger, obwohl doch eigentlich satt. Skandal.
AntwortenLöschenHerzlich, Katja