herbstwollen :: mehr ruhige stunden einbauen in die tage
°
zum herumwandern
zum herumsitzen
zum sinnieren
über eine ernsthaft ins auge zu fassende wintermantel-option zum beispiel
um den alljährlichen entscheidungsaufschub doch noch zu einem guten ende zu bringen
ist ja nicht gerade das, was man eine günstige investition nennen könnte, so ein mantel
was es nicht einfacher macht
andere leute sind da mutiger und schreiten selbst zur nähtat
meine nähkünste und geduld sind aber mit einem rock auch ausreichend ausgelastet
zum inderküchewerkeln
zum lesen
+
zum einfachschönfinden
+
full round single cuff von wsake (und dieses filmporträt!)
wär der nicht auch ein famoser ring, liebe anna?
+
die illustrationen von jay dart
und sein kostenloses e-book Wanderer the Yawnderer
+
immerhin ist müßiggang aller weisheit anfang
deshalb bin ich auch gerade so miserabel im wortehinterlassen auf anderen blogs
(wegen der anfangenden weisheit nämlich, what else?)
deshalb bin ich auch gerade so miserabel im wortehinterlassen auf anderen blogs
(wegen der anfangenden weisheit nämlich, what else?)
... habts ruhig.
Danke für die tollen Inspirationen.
AntwortenLöschen"Mehr ruhige Stunden einbauen", das nehme ich mit.
Liebe Grüße aus Italien
Andrea
Schöne Post!! Die Löffel.. traumhaft.
AntwortenLöschenschönen Herbst für Dich!
LG
Christine
was für eine sammlung...
AntwortenLöschenich schau ja nach mänteln immer erst im ausverkauf, ob das weise ist oder nicht - keine ahnung. aber auf jeden fall IMMER zu spät, haha!
du, wennst magst, werd ich ihn dir schrumpfen den armreif :)
oh ja!
Löschenich will dir eh schon längst wieder mal schreiben – jetzt aber.
Die Zeichnung ist besonders schön. Gern würde ich das Kleid mit XL-Blättern tragen! Nebelige Herbstgrüße.
AntwortenLöschenvon zeichnerin zu zeichnerin freu ich mich besonders.
Löschenund jay dart – der ist bestimmt auch in deinem sinne.
Ohh... puderweiche Buntstift Striche! Ja, danach steht mir der Sinn!
LöschenSehr schöner ruhiger Post mit vielen schönen Inspirationen. Der Rucksack ist so schön und die Löffel auch. Die Klänge hat hier in Deutschland die GEMA geschluckt, leider.
AntwortenLöschenLiebe Grüße.
arvo pärt – für alina
LöschenWunderschön gezeichnet!
AntwortenLöschenmeine liebe, ich mag alles. glaubt mans`?
AntwortenLöschenliebäugeln ist fein. aber hier darfst du forsch sein!
(habe gerade gelesen dass es den schnitt im moment für 30% off gibt....)
grussgruss*
forsch das schnittmuster gekauft.
LöschenLauter feinste Kleinode hast du herüber gerollt. Balsam für meine Seele.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Hinter Blättern verstecken - eine gute Idee...
AntwortenLöschenliebe Grüße
Deine Voauswahl ist immer vom Feinsten! aber dein gezeichnetes Kleid würd ich auch sofort nehmen. Lieben gruß Karen
AntwortenLöscheneine kürbis-ricotta quiche mit dem porzellanlöffelchen statt gabel, dem mantel lässig über die stuhllehne gelehnt mit dem guten buch im blickwinkel an der tischkante..... freitagswunsch
AntwortenLöschendeine zeichnung ist traumhaft!
Oh und schon wieder so tolle Löffel!!!! Da bekomme ich gleich Lust mir die aus Porzellan anzufertigen... mal gucken wann ich dazu komme :-) Der Rucksack gefällt mir auch sehr. Hätte ich mir nicht vor kurzem diesen Hier: http://www.fjallraven-shop.ch/Daypacks/187/Fjaellraeven--Tasche-Totepack-No-1-14L/27135/1/88 welchen man als Tasche und als Rucksack tragen kann gekauft wär deiner garantiert auf der Liste gewesen. Die Klänge liebe Ulma... einfach wunderschön... genau mein Geschmack :-) Den Rest muss ich nochmals durchgehen... so viel gibts hier für mich immer zu entdecken :-) Danke dir.
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse Nica
ui, da könnten wir ja gemeinsam getarnt durchs laub huschen!
LöschenIch weiß nicht wie sie anderswo ankommen... Deine Worte bei mir zu Haus, die les ich immer vielfach, weil sie so so gut sind und tun!
AntwortenLöschenwie mich das freut ...
Löschenden müßiggang nehme ich mir fürs wochenende vor. vielleicht bekomme ich noch "die glücklichen" dafür.
AntwortenLöschenSo wertvoll sind sie, die ruhigen Srunden.
AntwortenLöschenUnd ganz besonders die zum Einfach-nix-tun.
Ganz liebe Grüße
Christiane
Ich musste mehrmals lesen, dann war da wieder die Stimme der geliebten Oma und sagte es zu mir: Narrenkastel, ja klar! Das hat sie mich manchmal gefragt...Das Narrenkastel ist heute manchmal auch das iPad ;-)
AntwortenLöschenLG
Astrid
Liebe Ulma, deine Fundsachen sind wieder mal lesens- und schauenswert. Öfter mal ins Narrenkastl schauen muss ich wieder lernen … es tut so gut.
AntwortenLöschenGruß
Claudine
die zeichnung gefällt mir ganz besonders gut. deine auswahl an schönen dingen ist auch immer so schön geschmackvoll.:)
AntwortenLöschen