:)) ich muss lachen! Das erinnert mich an meinen Großen.... der mit 2 Jahren meinen neuen Hocker mit schwarzem Edding verziert hat. Ich hab`s dann so gelassen, war irgendwie cool.... Lieben Gruß Gabi
Hahaha, ja jetzt muss ich lachen, aber, das kommt mir bekannt vor!!! Mit Permanentmarker das neu versiegelte Parkett, war es bei uns und der Esstisch grad dazu, weil eben Wände und Boden reicht nicht. Die Spuren sind heute noch zu sehen. Habe noch nicht das geeignete wegmachmittel gefunden! Aber hey, Hauptsache den Kleinen hast spass gemacht! Was lässt auch die Mama so böse Stifte liegen? Ich hoffe doch, dass es weg geht. Herzliche Grüsse an dich und den kleinen Künstler. So muss das ;-) Nica
Haha so schön! Erinnert mich an meine kleine Schwester, die sich mit einem roten Kopffüssler auf unserem damaligen, cremefarbigen Teppich verewigt hat. Der war so süss, dass auch keiner geschimpft hat.
Herrlich, liebe Ulma! Auch hier gab es solche Künstler. Ich erinnere mich sehr gerne daran, daß Sohn1 auf einem kanariengelben, DINA-Blatt zeichnete. Diesen klebte er dann sorgsam an eine gut sichtbare Stelle der Wohnzimmerwand. Kunst soll ja auch gut präsentiert sein ;-). Das Blatt wurde irgendwann entfernt, aber diese Stelle sieht man noch heute deutlich. Ich bringe es nicht übers Herz, sie überzupinseln. Liebe Grüße - und dem Füchslein noch viele tolle weitere Einfälle für seine Kunst.
Nun, dem wahren Künstler ist jeder Untergrund genehm. Da unsere Füchslein jetzt "groß" sind, werden wir demnächst neu streichen. Liebe Grüsse, Claudine
Oh ja, kenne ich. Wir waren gerade in unser Haus gezogen, N. war 2 Jahre und 8 Monate alt, er erwischte einen Edding und bemalte die tags zuvor neu eingebaute Holztreppe, die und unseren geölten Buchewohnzimmerschrank. Von der Treppe kriegte ich es wieder ab, der Schrank hat seitdem helle Flecken... Tja, das ist jetzt 11 Jahre her, viel passiert seitdem Judika
Die Dicke der Stifte zieht die Kids magisch an, glaube ich. Auf der Wand würde es mir besser gefallen, als auf dem Parkett. einfach plakativer! Kannst ja die passenden Stifte an entsprechender Stelle rumliegen lassen.VG karen
Wildwildwild! Wie ein Meeresdrache, der aus schäumenden Parkettwellen emporsteigt. Passt gut auf die erstaunliche Kuh von neulich auf, nicht, dass er sie mit raschem Strich verspeist! Schon erstaunlich, wie so ein unternehmungslustiges Kind die Welt mit seinen Kreaturen anfüllt, hm?
:)) ich muss lachen! Das erinnert mich an meinen Großen.... der mit 2 Jahren meinen neuen Hocker mit schwarzem Edding verziert hat. Ich hab`s dann so gelassen, war irgendwie cool....
AntwortenLöschenLieben Gruß
Gabi
Hahaha, ja jetzt muss ich lachen, aber, das kommt mir bekannt vor!!! Mit Permanentmarker das neu versiegelte Parkett, war es bei uns und der Esstisch grad dazu, weil eben Wände und Boden reicht nicht. Die Spuren sind heute noch zu sehen. Habe noch nicht das geeignete wegmachmittel gefunden! Aber hey, Hauptsache den Kleinen hast spass gemacht! Was lässt auch die Mama so böse Stifte liegen?
AntwortenLöschenIch hoffe doch, dass es weg geht.
Herzliche Grüsse an dich und den kleinen Künstler. So muss das ;-)
Nica
schöner kontrast zu den dielen, wie ich finde. erinnert mich spontan an:
AntwortenLöschenhttp://tabea-heinicker.blogspot.de/2012/04/damit-es-schoner-aussieht.html
das werk besteht immer noch, wenn es auch verblasst und zerkratzt ist im laufe der zeit. schade schade ...
wobei mich schon erstaunt, dass die kleinen so gezielt zum edding greifen? wo haben sie das gelesen? im handbuch für sehr junge künstler?
liebe grüße zum grauen dienstat . tabea
Wieder ein tolles Kunstwerk, schmunzel... .
AntwortenLöschenOb's die Mama freut?
Liebst Andrea
da die mama zeichnen essenziell findet - ja, tut es.
Löschenwir haben hier gelegentlich die Version "Nagellackactionpainting auf Betonfliesen", aber das ist wohl altersbedingt… liebe Grüße!
AntwortenLöschennur-parkett ist ja langweilig!!
AntwortenLöschenHaha so schön! Erinnert mich an meine kleine Schwester, die sich mit einem roten Kopffüssler auf unserem damaligen, cremefarbigen Teppich verewigt hat. Der war so süss, dass auch keiner geschimpft hat.
AntwortenLöschenHerrlich, liebe Ulma! Auch hier gab es solche Künstler. Ich erinnere mich sehr gerne daran, daß Sohn1 auf einem kanariengelben, DINA-Blatt zeichnete. Diesen klebte er dann sorgsam an eine gut sichtbare Stelle der Wohnzimmerwand. Kunst soll ja auch gut präsentiert sein ;-). Das Blatt wurde irgendwann entfernt, aber diese Stelle sieht man noch heute deutlich. Ich bringe es nicht übers Herz, sie überzupinseln. Liebe Grüße - und dem Füchslein noch viele tolle weitere Einfälle für seine Kunst.
AntwortenLöschenJetzt darfst du an dieser Stelle aber auch nicht mehr putzen. Die Patina gehört dann zum Kunstwerk dazu.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
daran soll es nicht scheitern.
Löschenhaha!
LöschenNun, dem wahren Künstler ist jeder Untergrund genehm. Da unsere Füchslein jetzt "groß" sind, werden wir demnächst neu streichen.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Claudine
Ich seh, da wächst ein großer Künstler heran. Grins.
LöschenLieben Gruß, Kerstin
Kreativität braucht Raum ....
AntwortenLöschenWelch ein schöpferischer Fluss
Dienstagsgrüße
Andi
bei uns bis jetzt nur Tisch und Pad ;)
AntwortenLöschenOh ja, kenne ich.
AntwortenLöschenWir waren gerade in unser Haus gezogen, N. war 2 Jahre und 8 Monate alt, er erwischte einen Edding und bemalte die tags zuvor neu eingebaute Holztreppe, die und unseren geölten Buchewohnzimmerschrank.
Von der Treppe kriegte ich es wieder ab, der Schrank hat seitdem helle Flecken...
Tja, das ist jetzt 11 Jahre her, viel passiert seitdem
Judika
ein Auge lacht - das andere tränt;) herzliche grüße, daniela
AntwortenLöschenDie Dicke der Stifte zieht die Kids magisch an, glaube ich. Auf der Wand würde es mir besser gefallen, als auf dem Parkett. einfach plakativer! Kannst ja die passenden Stifte an entsprechender Stelle rumliegen lassen.VG karen
AntwortenLöschenWildwildwild! Wie ein Meeresdrache, der aus schäumenden Parkettwellen emporsteigt. Passt gut auf die erstaunliche Kuh von neulich auf, nicht, dass er sie mit raschem Strich verspeist! Schon erstaunlich, wie so ein unternehmungslustiges Kind die Welt mit seinen Kreaturen anfüllt, hm?
AntwortenLöschenFüchsleinbegeistert
Maike