
in die mamajacke wurde erst nach dem sonnenuntergang geschlüpft. darunter verbirgt sich ein neues raglan-shirt aus einem alten papa-leiberl, bis zum letzten eckerl ausgenutzt, selbst die bündchen sind direkt übernommen. das ende der innerfamiliären kurzarm-zu-langarm-shirt-upcycling-fahnenstange ist nun endgültig erreicht, es sei denn der monsieur entscheidet, fortan zu deutlich größeren größen zu greifen. man weiß ja nie, das füchslein switcht immerhin auch zwischen blume und »schwert«.
was das betrifft :: wir haben hier mittlerweile ein ganzes stockarsenal, je monströser die ausführung desto lieber. als schnitzmaterialempfängerin werde ich da vom kleinen jäger und sammler allerdings nicht einkalkuliert. schwertschnitzerei ausgenommen, vermute ich. mal schauen, ob der creadienstag in sachen holzverbastelung anderweitig gutes ausspuckt.
t-shirt :: wie so oft basierend auf dem regenbogenbody-schnittmuster
hose :: heiß geliebte und mittlerweile mit noch mehr flicken versehene mama-jeans-upcycling-jeans nach mix & moritz
Hach, dieses Füchslein... Wald und Stock... äh Schwert in der Hand gehören quasi zuusammen, oder? Ist zumindest bei uns so. Und natürlich muss der mit nach Hause genommen werden (wir waren ja froh, dass wir die ganzen Urlaubsstöcke in Südtirol lassen durften ("Sieh mal, die gehören doch hier her".)
AntwortenLöschenDas Himmelsbild ist der Wahnsinn - einfach wunderschön.
Einen ebenso wunderschönen Tag!
Jutta
Super Outfit, das nehm ich auch :-)
AntwortenLöschenWir haben gestern auch Gänseblümchen gepflückt... und bei jedem Gang vor die Tür muss mindestens ein Stock mit.... Schnitzen wäre mal supercool, musst Du mir mal zeigen!
Ganz liebe Grüße, Steffi
zu gerne, es macht wirklich freude.
LöschenOh ja Stöcke haben wir hier auch haufenweise. Schnitzen wäre ja mal eine ganz tolle Idee, darauf wäre ich jetzt nie gekommen. Dabei liegen sie hier rum im jedem Zimmer verteilt. Vor der Haustüre auch die ganz grossen, so dass sie jeden Tag zum Kindergarten mitgetragen bzw. geschleppt werden können. Das getragene vom Füchsen ist ja wieder mal allerliebst. Mir gefällt die Hose so gut. Schade, dass die Kleinen so schnell wachsen, das wär eine die würde ich nie mehr ausziehen :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse euch.
Nica
Der Frischling bestaunt den Stock - pardon - das Schwert. Und dann, mit professionellem Blick und anerkennendem Unterton auf die Sidebar verweisend, wo sich Perlhuhn, Hase und Tapir tummeln: "Und hier sieht man, was er damit alles töten kann."
AntwortenLöschenBlume, Schwert, Hose und Pullover: alles kleidet den Fux ganz vorzüglich.
wie beruhigend, dass der frischling die welt auch mit einem jägerblick betrachtet. das füchslein nämlich meinte letztens beim wandern, den stock in der hand, er müsse »irgendwo wen töten, einen hund oder ein eichkatzerl« ...
LöschenDa steht man da mit offenem Mund und denkt sich: "Ich habe dich doch von der ersten Sekunde deines Lebens mit Pazifismus und Liebe zur lebenden Kreatur gefüttert ... kommt das etwa aus dem Kindergarten?" Aber nein, ich glaube nicht - wie einem Hund oder einem Eichkatzerl (so ein schönes Wort!) liegt auch dem Menschen das Töten, rdas Beutemachen im Blut. Es ist einfach da. Wir erlernen nicht etwa den Impuls dazu, sondern wir erlernen, davor zurückzuschrecken und zu begreifen, was ein Leben eigentlich bedeutet.
LöschenUnser fast Fünfjähriger ist inzwischen bei einem mitfühlenden 90%-Pazifismus angekommen. Immerhin! ;) Aber Schwerter, Kampf, Gefahr, das ist einfach ganz brennend interessant. Ich wüsste so, so gern, wie viel da gerade bei den doch eindeutig zu beobachtenden Unterschieden zwischen Jungs und Mädchen auf die Erziehung und überhaupt das ganze Umfeld inklusive Mikrosignalen und Lernen am Beispiel und wie viel auf eventuelle neurologische Unterschiede zurückzuführen ist!
Liebe Grüße
Maike
und wie mans feststellen könnte, auch das.
Löschenich bleibe jedenfalls zuversichtlich. in jeder hinsicht.
Liebe Ulma, mal wieder so ein feines Outfit und es seht dem Füchschen ausgesprochen gut. Die Fotos sind wundervoll!
AntwortenLöschenHerzlichst Katharina
Das Fuchslein wird GROSS, bleibt (natürlich!) entzückend. Tolles Räubers- öhh Schwertfechtersoutfit.
AntwortenLöschenLG,
Frau Sepia
Wie gross er geworden ist! Und ganz wunderbar geringelt :)
AntwortenLöschenIch seh' euer Füchslein und lächle - er macht mir einfach Freude... einfach vom Gucken!
AntwortenLöschenGenau so geht es mir auch, was für ein liebenswerter Bub, und das Umfeld diesmal! Das steht ihm auch ;-) Lieben Gruß Ghislana
LöschenOh, dieses leuchten in dem offenen, schönen Gesichtchen auf dem ersten Bild. Es rührt ans Herz und lässt die Sonne aufgehen!
AntwortenLöschenOb Blume oder Holzstockschwert, das Füchslein im Ringelshirt ist fantastisch!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Cora
Ach Gott, was für ein herrlich-freches Waldwichtelkind. Nur die Flickenlieblingserinnerungshose löst ähnliche Begeisterung aus. LG mila
AntwortenLöschenSchöne Bilder vom Füchslein, aber das hat mich damals auch sehr schwer beschäftigt, was da so abläuft bei den Jungen, bar jeden Nachahmungstriebes.Es verwächst sich wieder, weiß ich inzwischen, aber zeitweise hat mich das verunsichert.VG Karen
AntwortenLöschenmittlerweile bahnt sich zunehmend entspanntheit den weg durchs betroffene fragezeichendickicht – umso mehr, je öfter ich höre, dass es offenkundig für viele (buben?) ein wichtiges spielmotiv ist.
LöschenUnerlässlich sind Stock, Schwert und allerhand anderes Jagdwerkzeug auch hier. Sehr gespannt bin ich, wie das Mädchen sich verhält, bei 3 wilden Brüdern als Vorbild.
AntwortenLöschenDas Füchslein ist wieder zum Niederknien! Ob mit Blümchen oder Schwert.
♡lich, Carmen
das sieht fröhlich aus! :)
AntwortenLöschenund ja, die novemberblumen... ich hab auch noch gänseblümchen entdeckt...
Viele Grüße
Doro