✕
anschlagen – glatt rechts stricken – abketten – zusammennähen
c'est tout
genau die richtige nadlerei für lange winterarbende
der allereinfachste pulli, den ich je gestrickt habe
(& bestimmt auch stricklos möglich | nähbar aus dehnbarem material)
konkret (maße nach belieben anpassbar) :: ein 52 cm breites und 145 cm langes rechteck stricken
an den beiden schmäleren enden zum schlauch zusammennähen
mit der naht als bruch auflegen
öffnungen oben :: links 40 cm, rechts 13 cm – den teil dazwischen zusammennähen
öffnungen unten wie oben, nur seitenverkehrt :: links 13 cm, rechts 40 cm
will heißen
(nähte blau markiert)
⇊
einzige kleine denkchallenge
das hineinschlüpfen
wenn geschafft
hat er was mondänes
verlinkt mit :: RUMS
Liebe Ulma,
AntwortenLöschendas Prinzip habe ich irgendwie noch nicht verstanden, leichte Blockade im Kopf, aber das Teil sieht super lässig aus. Ich bastle das erst einmal auf Papier vielleicht...
LG Kirsten
Sehr schön,liebe Ulma.Und kleidet dich ausgezeichnet.
AntwortenLöschenLieben Gruß.
Wunderschön!
AntwortenLöschenHerzlich
Karin
Super sieht der aus! Da will ich ja auch gleich stricken lernen!
AntwortenLöschenc'est tout ist gut! Wenn ich doch nur stricken könnte ... Steht Dir ausgezeichnet. Liebe Grüße, Wiebke
AntwortenLöschenSehr, sehr schön sieht das aus. Tolle Bilder von dir.
AntwortenLöschenLiebst Andrea
Das sieht ja super aus und da ist Pulloverstricken ja so einfach;-) das wäre was für mich oder eben mit dehnbaren Stoffen müsste das auch gehen...
AntwortenLöschenWerde ich mir auf meine Todoliste setzen
Liebe Grüsse
Angy
toll!
AntwortenLöschentabea grüßt
Oh das sieht aber cool aus und so einfach gemacht! Ich glaub ich muss jetzt die Stricknadeln auch wieder mal zur Hand nehmen. Das steht dir ausgezeichnet liebe Ulma.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse nick
wunder wunder wunderschön.
AntwortenLöschenDu Schöne!
AntwortenLöschendas sieht sehr charmant aus! und steht dir saugut!
AntwortenLöschenSuperschönes Teil! Das wäre auch was für mich! Vielleicht versuch´ ich´s auch noch mal mit dem Stricken (war ewig keine richtige Zeit mehr dafür übrig... aber in 2 Tagen...).
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Solveig
Genau mein Ding! Das werde ich nachmachen!
AntwortenLöschenLg sunshinemelc
Wie schön. Und der Schnitt im richtigen Maße verrückt.
AntwortenLöschenLiebste Grüße zu dir!
Echt lässig! Und hübsch dazu - Du und der Pulli! Mehr Bilder bitte :-).
AntwortenLöschenHerzlichst,
Steph
Sehr schön! Und steht dir ausgezeichnet <3
AntwortenLöschenganz ulma. sehr schön.
AntwortenLöschenEin wunderschönes Teil, dass ich gern nachstricken möchte. Wie viele Maschen hast Du angeschlagen. Ich möchte Baby Alpaca mit Mohair verstricken . Herzliche Grüße
AntwortenLöschenbitte einfach an der maschenprobe orientieren und auf die angegebenen maße hochrechnen — wie viele maschen du brauchst, ist von so vielen faktoren abhängig (garn, nadelstärke, wie fest du strickst, ...). gutes gelingen!
LöschenDanke, ich werde es ausprobieren. Bin schon ganz gespannt.
LöschenHallo
AntwortenLöschenWie falte ich denn das rechteck? Und was bedeutet naht als Bruch auflegen ?? Das zusammen nähen verstehe ich , nur geht es nicht in meinem Kopf wie ich es falten muss ... Lieben Dank für die Hilfe.
LG
Jenny
Wäre dankbar für die Hilfe...seid Tagen Grübel ich ...
AntwortenLöschenda kann rasch geholfen werden :: das rechteck einfach einmal in der mitte falten — sodass die beiden kürzeren seiten aufeinanderliegen; zuammennähen. "die naht als bruch ..." = die naht liegt ganz außen, nicht irgendwo in der mitte. alles klar?
LöschenIch habe nach einem Strickmuster für einen Pullover gesucht und diesen wunderbaren Blog hier gefunden. Wollte morgen gleich los, um Wolle zu kaufen, aber habe mir jetzt schnell einen fertigen grossen Schal rausgesucht und diesen nach dem Muster zusammengenäht. Das sieht so lässig aus. Vielen Dank für die Anleitung
AntwortenLöschenah, so eine coole idee. das freut mich sehr. vielen dank für die lieben worte.
LöschenGerne. Ich schaue jetzt öfter vorbei. Danke für die vielen tollen Ideen!!
LöschenHi, ich würde das sooo gern nachstricken.Aber ich weiss nicht recht wie ich beginnen soll. Für welche Größe hast du den Pullover gestrickt, dann rechne ich es mir um. Brauche Größe 44/46. Danke vorab für Deine Antwort
AntwortenLöschenich hab in der regel gr. 36 — aber ich denke, die maße gehen bestimmt auch für mind. 38. ich würd vielleicht aus günstigem stoff ein muster nähen (oder halt einfach mit wäscheklammern zusammenhalten, dann kann man vielleicht auch einfach ein tischtuch nehmen oder wie sabine oberhalb einen schal oder ein tuch), dann sollte sich ganz gut abschätzen lassen, wie groß das rechteck werden muss. gutes gelingen!
LöschenLieben Dank für deine Antwort habe wo finde ich denn die Maschenprobe herzlichen Dank
Löschenliebe nicole, es gibt keine maschenprobe, weil es auch keine angabe der maschenzahl gibt, da einfach ein rechteck mit den oben angegebenen maßen (oder eben auf deine größe angepasst) zu stricken ist.
LöschenWelche Wolle hast du benutzt?
AntwortenLöschendas weiß ich leider nicht mehr, jedenfalls aber eine etwas dickere qualität, wobei ich mir den pulli mit ganz dünnem garn total gut vorstellen kann.
LöschenLiebe Ulma, danke für die tolle Anleitung! Du hast
AntwortenLöschennicht zu viel versprochen - der Pulli hat einen Touch von Designerlook :)). LG