strickmuster :: il grande favorito
wolle :: drops alpaca & drops alpaca silk brushed*
nadelstärke :: 6 und 7
* zweifädig gestrickt; verbrauch für die zweitkleinste größe (die kleinste hätte locker gereicht, er schlabbert schon ziemlich) :: etwas mehr als 4 knäuel von der alpaca und etwas mehr als 5 knäuel von der alpaca silk brushed.
RUMS-premiere für mich. passend auch. wenn diese gefräßigen viecher glauben, sie dürfen daran jausnen, dann rummst es wirklich.
p.s. :: wer noch ein zahnöl-zahnbürsten-paar gewinnen möchte – ich lose am wochenende aus.
Schön geworden und tragend umschwirren die Motten eher das Licht,als die Wolle.Die Jünsgte hier hat auch ein Üroblem mit dem jucken der Wolle, da muss man ganz schön suchen, aber verstrickt fühlt es sich oft anders, als im Knaul.
AntwortenLöschenNovembergrauewollene Grüße, karen
Hallo!
AntwortenLöschenDer Pulli ist richtig toll geworden. Schlicht und elegant und sieht richtig kuschlig aus. Ich mag sie Modelle von I.Kraemer sehr gern und sitze grade am Emerald und hoffe das ich bald fertig werde und er passt;-)
Liebe Grüße Lysann
Liebe Ulma, der Pulli sieht super aus und steht dir perfekt. Den Motten würde ich was husten! Aufbewahrung in einer Leinentasche hilft ... und zur Sicherheit ein Zettel dran: "Motten go home!":)))
AntwortenLöschenLieben Gruß
Gabi
ach, mögen die kein leinen?
Löschenkann mir schon vorstellen, dass der gut schmeckt...
AntwortenLöschenx Stefanie
Schön, schön, schön, schön schön!!!
AntwortenLöschenIch muss mich beeilen beim Jackenstricken.... ;-)
Liebe Grüße!
Steffi
gratulation zum großen werk!
AntwortenLöschenund wenn du das mit den motten und pilling ausgetüftelt hast - gib bescheid!
besten gruß!
definitiv!
LöschenRums, haha, das mach ich jetzt mit den fiesen Biestern. Und Alpakka Silk... das wird ja immer besser hier! Gerade bevor ich hier rein geschaut hab, hab ich recherchiert wie man die Biester loswird, wenn sie mal da sind :o(
AntwortenLöschenUnd dem Mädchen hab ich lustige Punkte auf der Loch-, äh, Wollhose versprochen.
Der Pulli sieht super aus und richtig Du! Es gibt doch Fusselentferner und nach intensivstem Tragen hört das doch auch wieder auf, oder?
Gruß mit 13 Kühen!
ich arbeite daran und bin bester dinge :)
LöschenSo etwas Feines würde ich auch gern tragen, nur mit dem Stricken hapert es. Viel zu lang ists her, ich sollte meine Mutter beauftragen ...
AntwortenLöschenSchöne Grüße, Wiebke
unbedingt!
LöschenSehr schön ist er geworden. Wow! Und wenn du diese Mottenklatsche dann hast, möchte ich gerne eine Anleitung ;-)
AntwortenLöschenHerzlichst Nica
Ein schöner Pulli! Den möchte ich auch, genau so!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Mond
Sieht richtig fein aus, kuschelig und warm. Gegen Mottiges habe ich im Sommer den Lavendel geerntet. Jetzt müsste ich nur noch endlich zum Lavendelsäcklein nähen und füllen kommen. Hhm. Nähen gleich. Füllen heute abend, macht so wunderschön müde der Lavendel.
AntwortenLöschenNur gegen das Pilling scheint noch kein Kräutlein gewachsen zu sein.
Liebe Grüße
Andrea
Oh, ein Alpaca-Pulli. Da bekomme ich Lust, auch mal wieder die Nadeln herauszukramen. Jetzt so vor dem Kamin wäre ein Strickwerk genau das Richtige. Die Motten scheinen Respekt vor der Klatsche-schwingenden U. zu haben.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Claudine
ha! zurecht, zurecht.
Löschenach ist der schön! und Wolle - so ein tolles Material gut für uns und den Planeten :) grüßlein aus Südost
AntwortenLöschentoll! bis auf die überaus gut getroffenen Motten! ;-)
AntwortenLöschenliebe Grüße!
Sehr schön lässig - ich hoffe, den Motten vergeht der Appetit:)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sandra
ich dachte neulich ja schon, du zeichnest uns 12 monatsmotivmotten. und habe mich kurz geschüttelt. so innerlich. motten, da hatte ich leider schon mal kontakt mit. und gern nie wieder. ich wünsche deinem pulli alles gute, ein langes elastisches unschlabberleben. – beides steht auf meinem plan. drops und stricken. derweil warte ich auf das schoppelwolleweihnachtsknäul für mich. lace.
AntwortenLöschendie tabea grüßt
Wunderbar! Und gib Bescheid, wenn du diese Mottenklatsche erfunden hast!
AntwortenLöschenP.s. Alpaka weitet sich immer - springt nicht so elastisch zurück wie Schafwolle. Auch so eine neue Erfahrung von mir. Aber in große Pullis kann man sich viel besser einkuscheln, wenn's dann doch mal kalt werden wollte.
oh, das heißt, er wird womöglich NOCH weiter? naja. reframen :: einkuscheln hat fürwahr sein gutes.
Löschen