der schnee hat es sich irgendwo in der nachbarschaft gemütlich gemacht, das fahrrad zwitschert dem füchslein kettenrostige bewegungslockrufe ins ohr. die bloßhändigkeit pfeift denen vor dem knisterofen ein jännerlied und verkriecht sich in dicke fäustlinge – ganz und gar nicht freund mit der bremshebelzieherei. so.al.so hybridfingerschlafsäcke gemacht. dünn genug fürs feingefühl, dick genug fürs bisschen warm. orientiert an dieser anleitung und so gestrickt ::
° a n l e i t u n g f u e r g e s t r i c k t e k i n d e r h a n d s c h u h e °
- passend für vierjährige hände -
material ::
drops alpaca (die reste von vier verschiedenfarbigen knäueln)
nadelspiel (nr. 2,5)
mit farbe eins 44 maschen anschlagen und gleichmäßig auf vier nadeln verteilen.
33 runden im bündchenmuster (2 rechts / 2 links) und anschließend 1 runde rechts stricken.
in der nächsten runde insgesamt 8 maschen abnehmen :: 2 maschen zusammenstricken – 3 maschen abstricken – 2 maschen zusammenstricken – 4 maschen abstricken – 2 maschen zusammenstricken – 3 maschen abstricken usf.
mit farbe zwei 8 runden stricken.
für den daumenkeil links und rechts der zweiten masche der ersten nadel je einen maschenmarkierer legen. *direkt vor dem ersten und nach dem zweiten markierer jeweils eine masche zunehmen. 2 runden darüberstricken*. die schritte zwischen ** noch viermal wiederholen.
in der nächsten runde zu farbe drei wechseln, die erste masche abstricken, die 11 entstandenen daumenmaschen stilllegen, dahinter eine neue masche anschlagen und in runden weiterstricken – insgesamt 6 runden.
zu farbe vier wechseln und ebenfalls 6 runden stricken.
mit farbe zwei, drei und vier jeweils 2 runden stricken, danach jeweils 1 runde.
zu farbe eins wechseln und 5 runden stricken. in der nächsten runde *die erste masche der ersten nadel abstricken, die nächsten 2 maschen zusammenstricken, alle maschen der ersten nadel abstricken; ebenfalls bis auf die 3 letzten maschen die der zweiten nadel, die vorvorletzte und die vorletzte masche zusammenstricken, die letzte masche abstricken. die maschen der dritten und der vierten nadel gleich abstricken wie die der ersten und der zweiten. 1 runde ohne abnahmen darüberstricken.* die schritte zwischen ** noch dreimal wiederholen. danach weitere dreimal wiederholen, aber ohne die runden dazwischen, in denen keine abnahme erfolgt.
faden abschneiden und durch die verbleibenden 8 maschen ziehen.
den daumen mit farbe eins stricken. die stillgelegten 11 daumenmaschen wieder auf die nadeln nehmen und zusätzlich 5 maschen aus dem rand hinter dem daumen auffassen. 17 runden stricken. in der 18. runde je 2 maschen zusammenstricken. faden abschneiden und durch die verbleibenden 8 maschen ziehen.
alle fäden gut vernähen.
frohes stricken. frohen creadienstag.
Sehr hübsch sind die geworden! Die Farben sind wunderschön, Drops Alpaca sowieso...
AntwortenLöschenLieben Gruß
Gabi
So, so schön! (Aber ich weigere mich gerade, noch winterliche Sachen zu produzieren. Der Plan wird auf nächsten Herbst verschoben.)
AntwortenLöschenDanke für die Anleitung!
Ja, Hände, die Fahrrad- und Rollerlenker und Hundeleinen halten müssen, brauchen derzeit noch feine Wärmespender. In diese hübschen Fäustlinge schlüpfen die Fuchspfötchen bestimmt gern.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Die wolligen Pfötchen sind allzu hübsch. Große Bewunderung für die Strickkünste.
AntwortenLöschenGruß
Claudine
Wunderbar ... Farbe, Wolle, Hsndschuhe selbst!!
AntwortenLöschenPrima Resteverwertung.
Liebgruß Doreen
Ich bin ja so gar kein Handschuhträger, aber die würden mir auch gefallen.
AntwortenLöschenLG Jennifer
wunderschön..... danke für die Anleitung... schon gedruckt, wird nachgestrickt! Danke ♥
AntwortenLöschenLG
Pamy
Viel die schönen feinfarbigen Feinstrick-Handschuhchen angeschaut, die Anleitung lieber überlesen...., Fahrrad fahren, im Winter? Meins hat der Gefährte im Keller so aufgehängt, dass ich es bloß nicht allein runter kriege und etwa fahre... Also gehen wir zu Fuß, aber Handschuhe dürfen die Fingerchen dennoch wärmen ;-) Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenpfötchenglück. prächtig.
AntwortenLöschenPerfekte Fahrrad-Pfötchen-Wärmer!
AntwortenLöschenUnd ich würde sie auch einfach so, als Schmuck und Zier tragen.
ach die sind so schön.
AntwortenLöschenschauen herrlich warm aus!
AntwortenLöschenlg wolke
oh solche brauche ich auch. für lange finger und ein paar Jahre mehr :)
AntwortenLöschenFein gemacht!farblich schön sortiert, hier heute so viel Plus, dass die Pfötchen auch unbehandschuht warm sind.
AntwortenLöschendie sehen schön warm und farblich sehr ansprechend aus
AntwortenLöschenlieben Gruß
Uta
Ich trage so ungern Handschuhe. Aber meinen Jungs würden die auch gefallen :-) Schön sehen sie aus liebe Ulma.
AntwortenLöschenLieber Gruss Nica
die sind ja hübsch! und auch für große menschen wunderbar!
AntwortenLöschenOooh, die sind zum Reinkuscheln-Wohlfühlen-Schneeballschlachten-genießen... LG mila
AntwortenLöschen