
▾
grau mag ich.
und sorgfältige modulationen davon.
ins silbertalerne.
und ins goldene. mit einem ring von wsake.
eine sonderanfertigung. so schön.
modelliert auch. ins haptische mit keramik von lucie rie. immer wieder.
○
und für den gaumen ins spalterbsengrüne mit fava.
moduliert wiederum nach yotam ottolenghi ::
1 zwiebel würfeln und gemeinsam mit 150 g spalterbsen, 2 lorbeerblättern und 1 messerspitze curcuma in wasser (erbsen etwa zweimal bedeckt) – deckel zu – weichkochen. lorbeerblätter entfernen, 40 ml olivenöl, 1 gepresste knoblauchzehe und 1 tl zitronensaft hinzufügen und mit dem stabmixer zu einem feinen püree verarbeiten (wasser geht gut als konsistenzjustierbehelf).
1 zwiebel fein hacken und in etwas öl in einer pfanne rösten. gemeinsam mit 20 g grob geschnittenen kapern und etwas schnittlauch in das püree einrühren. mit salz und pfeffer würzen.
..
mmmh, schön, dein grau-gold-zartgrün! und so still und beruhigend.
AntwortenLöschenEs sind ja auch wunderschöne Winterfarbtöne.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Ui - das klingt so, als müsste ich jetzt gleich auf der Stelle in den Supermarkt fahren umd Spalterbsen zu kaufen.... leider keine Ziet - aber da mach ich bald! Danke!
AntwortenLöschenLiebe Ulma, so schön deine grau-gold-silber,Ton in Ton. So schlicht,rein und still. So richtig zum eintauchen.
AntwortenLöschenLiebe Gruß von Katharina
Hallo Ulma, du hattest gefragt, wie ich die Haare bei meinem Puppenkind Lilou gemacht habe. Das Haar ist aus einer gehäkelten Perücke aus Mohair-Schurwolle mit eingeknüpften Haarsträhnen so wie es viele Puppenmacherinnen machen. Lena hat auf ihrem Puppenblock dazu mal eine Anleitung geschrieben. Vielleicht schaust Du da mal vorbei. (Die Haare bestelle ich immer bei Wollknoll). Ich mache es immer frei Schnauze und habe dazu leider keine Anleitung. Liebe Grüße
Löschendanke, du liebe, dann werd ich mich mal an die gedankenarbeit machen - und alsbald hoffentlich an die umsetzumg.
Löschendanke, du liebe, dann werd ich mich mal an die gedankenarbeit machen - und alsbald hoffentlich an die umsetzumg.
Löscheno o
AntwortenLöschenzwei aufgehende sonnen für ulmas finger
raus aus dem grau!
aber ein bisschen noch genießen, nicht schlecht diese farbe!
Ein zarter Traum, diese Farbpalette. Dem Himmel hier heute ganz ähnlich. Liebe Grüße aus Berlin, Wiebke
AntwortenLöschen..., tut gut, so schön und still, erbsen, schon lange nicht gemacht. lieben gruß, auch von der gerade ans licht geholten kuh nr. 2 ;-) ghislana
AntwortenLöschenoh ich mag grau auch sehr gerne. Was sehen da meine Augen auf dem Bild unten rechts. So Sträucher hat mein Papa in seinem garten. Und natürlich auch im Wohnzimmer wenn sie dann getrocknet sind wie deine. Weisst du was das genau ist? Ich suche schon Jahre nach dessen Namen. Mein Papa hat vor x Jahren so samen aus Griechenland mitgenommen und seither sind die bei uns immer present nur hab ich keine Ahnung was das ist. weisst du das?
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse Nica
als silbertaler kenn ich sie. sind so lieblinge von mir.
LöschenJaa ich mag die auch total. Ich find ja das abschälen immer so schön und dann kommt diese zarte weisse "haut" zum Vorschein. Silbertaler ja damit kann ich was anfangen ;-) Danke dir <3
LöschenHmmm Fava auch so ein Liebling von mir. Musst entschuldigen Ulma war so verblendet von deinen Silbertalern, dass ich dein Rezept überlesen habe. Ich mach die immer mit gelben Erbsen. Aber ich muss das mal auf deine Art probieren mit Kurkuma das tönt doch gut. Der Ring von Waske wunderschön und die Keramik! Wunderbar :-) lg
Löschenin sachen fava bist du vermutlich profi.
Löschenmit spalterbse jedenfalls auch sehr deliziös – bin gespannt, was du dazu meinst.
Eine herrliche Überleitung - ein Foto als Augenweide.
AntwortenLöschenSchön!
Herzlichste Grüße,
Steph
die keramik ist zum dahinschmelzen und das püree klingt so gut - die kapern darin werde ich sehr mögen!
AntwortenLöschenDas Bild der Spalterbse schmeckt mir noch besser, als das Rezept dazu klingt. So fein komponiert, so eine Schönheit, wenn man sie SO betrachtet. Kapern im Erbspüreemantel... das klingt schön.
AntwortenLöschenHerzlich, Katja
Haha, wie kommt man den auf Spalterbsen? Hab ich noch nie gehört.
AntwortenLöschenAber wieder sehr interessant, man lernt ja nie aus und die zarten Bildchen
Könnte ich mir gerade an die Wand "modellieren" ;-)
Liebste Grüße
Wolke
wie immer optisch und sprachlich ganz wunderbar moduliert. lg, nikki
AntwortenLöschenZartgrau.
AntwortenLöschenUnd doch so viel Kraft.
einfach wie der himmel grade....mag ich sehr. lg, ipopisi.net
AntwortenLöschenDie Bilder so fein aufeinander abgestimmt und Du schaffst es immer wieder, sogar einem Rezept Poesie zu verleihen :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Kebo