... haben sich die diesjährigen ostereier hier geworfen. bei einigen blitzt kurkuma- oder kaffee-schwarztee-unterwäsche durch. gesprungen im übrigen beinahe jedes, schon beim kochen. ist so. auch gut.
1/3 l holunderbeerensaft mit drei esslöffeln essig aufkochen. gekochte eier hineinlegen und farbabstufungswunschgemäß 2 bis 10 minuten darin baden lassen.
gelb: 2 teelöffel kurkuma und 2 esslöffel essig auf 1 tasse wasser.
orange: 2 esslöffel kaffee, 1 esslöffel tee und 2 esslöffel essig auf 1 tasse wasser.
ostert fein!
Gefällt mir richtig gut! Meine sind kunterbunt...und gekauft...hüstel. Frohe Ostern! LG Lotta.
AntwortenLöschenMeine Augen volley night mehr vin diesel tiefvioletten Ostereiern weichen. Ei, ei, ei sind die schön!
AntwortenLöschenDir auch ganz schöne Ostern liebe Ulma. Wie hast du die Farbe vom mittleren Ei hinbekommen? Ist das 10 Minuten in Holundersaft gelegt?
AntwortenLöschenLieber Gruss Nica
genau. und ich würde nicht ausschließen, dass es vielleicht sogar mehr als 10 waren.
Löschenoh. so lange halten unsere vorräte nicht ;o) die komplette ernte vom hollerstrauch 2015 ist vertilgt. jedoch, zu meiner freude, vor ein paar tagen hat er seine ersten blättchen rausgeschickt ... bleibt uns nur der essig für die eier ...
AntwortenLöschenliebe grüße . die tabea
Die Ostereier sind schön, auf gelb könnte ich mich einlassen, Kurkuma habe ich noch Unmengen in der Schublade.
AntwortenLöschenLiebe Ulma, ich wünsche Dir und Deiner Familie frohe Ostern.
Herzliche Grüße,
Cora
Ich habe leider keine Eier hier, hätte ich welche, würde ich das jetzt nachmachen. Holunderbeerensaft und Kurkuma habe ich kurioserweise nämlich!
AntwortenLöschenSehr schön. Wir färben auch immer mit Naturfarben. Dieses Jahr mit Kurkuma, Zwiebelschalen und getrockneten Holundeerbeeren. Dass man auch Saft nehmen kann, auf diese Idee bin ich noch nicht gekommen.
AntwortenLöschenWünsche dir und deiner Familie ein schönes Osterfest.
Liebst Andrea
Ei der Daus, jetzt ist kurkumafarbene und kaffeegebräunte Unterwäsche en vogue. Der Holunderbeersaft lockt mich (nomen est omen) natürlich ganz besonders...
AntwortenLöschenLiebe Ostergrüße
Andrea
Gott sind die schön!!! Frohe Ostern für euch!! Liebe Grüße!!
AntwortenLöschen...sehr ordentlich gereiht. Nummer 1 und 3 von links gefallen mir in ihrer Tiefe sehr.Nummer 4 ist sehr fröhlich, und alle in Allem lassen schöne Ostertage vermuten. In diesem Sinne liebe Grüße, Taija
AntwortenLöschenSind die schön!!!!
AntwortenLöschenIch habe heuer einen Brucheil der Zigtrilliarden Ostereierfarben meiner Mama verfärbt. Und, die TRadition will es so, die Restfarbe in SChafwolle gekippt, damit ich das restliche Jahr rumspinnen kann. Bunt, versteht sich.
Sie sind wunderschön... Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenja, wunderwunderschön!! jetzt bedaure ich zutiefst, kein einziges gefärbt zu haben. nächstes jahr wird holundert!!
AntwortenLöschenliebe grüße!