![]() |
ruth asawa, 1954 [foto :: nat farbman; via] |
⇊
zwischen gimpel und kiebitz
–
anlässe zur zwitscherei
sonnenbrillen-balzrufe
der märzsonnenstrahlen
..
nach einem jumpsuit auch
schick und praktisch zugleich
mit einem stück gleich ganz angezogen
..
..
und einem sessel zum fläzen
einen solchen hätte ich echt gern
so und in meiner größe dazu

in der einen hand feinen bullet proof matcha

in der anderen schmunzeln machende Geschichten aus der Kleinstadt
Alex Capus :: »Mein Nachbar Urs«
oder dieses interview mit der oft so schön spröden christine nöstlinger
»Ich mag ja viele Kinder nicht«
oder dieses interview mit der oft so schön spröden christine nöstlinger
»Ich mag ja viele Kinder nicht«
⟶ stargefühl eingestellt ⟵
✩
apropos
::
eine ausstellung, in die ich unbedingt will
ebenfalls künstlerisch gerade sehr beeindruckt von
den crocheted wire sculptures von ruth asawa
und einem großartigen film
»Die Geträumten« von ruth beckermann
gleich bei anja plaschg bleibend :: ein bestrickendes lied
![]() |
still aus teresa präauer »STARS« [via] |
champagner-wolken olè!
schön schließlich auch die wolkenlosigkeit
macht ihrerseits sonnencreme vonnöten
genau lesen und schauen bei der wahl!
für mich ganz klar die
⥥
noch ein RINGANA-tipp :: zum newsletter anmelden!
(kommt sehr unaufdringlich, dafür aber informativ zweimal im monat)
(kommt sehr unaufdringlich, dafür aber informativ zweimal im monat)
gerade gabs zu ostern wieder einen gutschein für kund_inn_en
wer noch nicht kundin/kunde ist, schaut aber nicht durch die finger
bis 8. april sind erstbestellungen portofrei!
⟶ hier entlang bittesehr ⟵
.
osternostern, ja
hasen und perlhühner in kartenform
gibts linkerhand noch zu erbeuten
wer noch nicht kundin/kunde ist, schaut aber nicht durch die finger
bis 8. april sind erstbestellungen portofrei!
⟶ hier entlang bittesehr ⟵
.
osternostern, ja
hasen und perlhühner in kartenform
gibts linkerhand noch zu erbeuten
– ein gutes palmwochenende allseits –
Hast du sie schon mal in echt erlebt? Umwerfend! Ich liebe sie ja seit Kindertagen. Seit ich sie bei einer Lesung getroffen habe verehre ich sie tief - und das passiert mir nicht bei vielen Menschen, die mir eigentlich unbekannt sind.
AntwortenLöschenja! als kind schon. sie war mir ein wenig unheimlich, erinnere ich mich, und zugleich zutiefst faszinierend.
LöschenRuth Asawa ist sehr fein....ich finde, man kann sich beim Betrachten vorübergehend und ein wenig verlieren und zur Ruhe gekommen wiederfinden.Auch virtuell. Schöner Link, ich hatte sie schon ein wenig vergessen....
AntwortenLöschenDanke für den Link zum herrlichen Interview mit Christine Nöstlinger, eine meiner großartigen Frauen. Und Ruth Asawa könnte eine werden...du Anregerin!
AntwortenLöschenBon week-end!
Astrid
So schöne Inspirationen und darunter so ein feines Interview mit Christine Nöstlinger, die ist mir sehr sympathisch. Und Elias Canetti auch, wenn er den Tod für die größte Frechheit hält, die es überhaupt gibt. Da möchte man doch laut "Genau!" ausrufen.
AntwortenLöschenHerzlich, Katja
ich hoffe sehr, dass ingeborg bachmann und paul celan ihren weg auch in die norddeutsche provinz finden! und bitteauch ruth asawa (berlin ginge auch ;)!).
AntwortenLöschenliebe grüße!
Ich stelle gerad fest, dass ich viel zu müde bin heute um den Links zu folgen. So lasse ich es bei der tollen Frau Nöstlinger und grüße dich herzlich in einen feinen Sonntag - Ghislana
AntwortenLöschenWas für ein tolles Interview. Die Frau ist mir direkt sympathisch! Den Sessel für grosse, kann ich nur empfehlen, solch einer in schwarz steht hier auf dem Gartensitzplatz und wurde die letzten Tage rege benutzt. Das es den für Kinder gibt wusste ich gar nicht. Danke für den Link :-) Das Perlhuhn und der Hase... die Postkartenwand musste den Kinderzeichnungen weichen...aber ich lass mir da was einfallen :-)
AntwortenLöschenLieber Gruss Nica
kennst du das buch johnny und jean von teresa präauer? ein so schön geschriebenes werk. gar nicht mal die geschichte macht es, sondern der schreistil. so schön!
AntwortenLöschen:) bin bei dir! ich habs sogar verlost, das buch, hier auf dem blog (klick).
AntwortenLöschenachach, liebe ulma - wie vergesslich ist doch der mensch!? mitgemacht hatte ich sogar, wie ich sehe. dann hatte ich den buchtip garantiert von dir! :-) :-)
Löschen