(sind zwar noch nicht einmal leberblümchen, aber macht ja nichts. alles, was in richtung lila/violett geht, steht im verdacht, eines zu sein. sogar einen »leberkäschenbaum« haben wir schon gesichtet.)
schade, dass der kleine fuchs gestern nicht auf unserem elm-spaziergang dabei war. er wäre begeistert von den unmengen an leberkäschen in allen variationen gewesen! nur einen solchen baum haben wir leider nicht entdeckt. liebe grüße!
noch nie vom leberblümchen gehört, scheint aber hübsch zu sein, wenn ich google vertraue. dein lila blümchen ist aber auch fein, ob leberkäschen oder nicht :-)
Wie süß... Leberkäschen... Da hab ich auch was "Stiefelmutterblume" ;-) (der Sohn, vor bald 30 Jahren in ähnlichem Alter....) Blaue Frühlingsblumenfreuden und liebe Grüße Ghislana
Leberkäschen finde ich sooo viel schöner als Lberblümchen... Habe heute übrigens meinen post zu Ruth Asawa veröffentlich, zu dem du mich angestoßen hast. Schau mal hier: http://lemondedekitchi.blogspot.de/2016/04/great-women-56-ruth-asawa.html Gute Nacht! Astrid
😂 sehr gut!
AntwortenLöschenschade, dass der kleine fuchs gestern nicht auf unserem elm-spaziergang dabei war. er wäre begeistert von den unmengen an leberkäschen in allen variationen gewesen! nur einen solchen baum haben wir leider nicht entdeckt.
AntwortenLöschenliebe grüße!
sich mit flora und fauna auszukennen ist doch immer von besonderem wert, nicht?
AntwortenLöschenLeberkäschen, die keine sind, sind sowieso viel viel besser
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Wolke
noch nie vom leberblümchen gehört, scheint aber hübsch zu sein, wenn ich google vertraue. dein lila blümchen ist aber auch fein, ob leberkäschen oder nicht :-)
AntwortenLöschenLeberkäschen???!!!! Keine Ahnung was das ist. Das Bild allerdings sieht schön aus ;-)
AntwortenLöschenLieber Gruss Nica
gibts das bei euch nicht? das ist dieser wenig appetitliche schmucke fleischbrocken hier (klick).
LöschenOhhh, nee, das war jetzt ein kleiner Schock, da drauf zu klicken, haha :-)
LöschenWie süß... Leberkäschen... Da hab ich auch was "Stiefelmutterblume" ;-) (der Sohn, vor bald 30 Jahren in ähnlichem Alter....) Blaue Frühlingsblumenfreuden und liebe Grüße Ghislana
AntwortenLöschenBitte! Den Samen muss ich dann haben. Die feinen Blüten sind ganz nett, ich bin aber eher an den Früchten interessiert!
AntwortenLöschen:D :D :D
AntwortenLöschenLieben Gruß
Gabi
Und wenn ihr mal den Leberkäschenbaum porträtieren möchtet, hängen bestimmt auch Jadgwurstbirnen dran.violette Grüße, K.
AntwortenLöschenLeberkäschen finde ich sooo viel schöner als Lberblümchen...
AntwortenLöschenHabe heute übrigens meinen post zu Ruth Asawa veröffentlich, zu dem du mich angestoßen hast. Schau mal hier:
http://lemondedekitchi.blogspot.de/2016/04/great-women-56-ruth-asawa.html
Gute Nacht!
Astrid
Diese Art von Leberkäschen lass ich mir auch gern auf den Teller legen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Ist ab sofort in den aktiven Sprachschatz übernommen! :-) So lieb!
AntwortenLöschenLeberkäschen dieser Art finde ich eine ganz zauberhafte Alternative zu den anderen ;-)
AntwortenLöschendie Immergrün, die lila blühn ;)
AntwortenLöschenMacht nix, Hauptsache lila - und so fein!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christiane