* for the english version click
here*
aus für mich undurchschaubaren technischen gründen ist es mir zurzeit nicht möglich, auf eure fragen in den kommentaren zu antworten –– daher bitte via mail anfragen.
passend zur frohbotschaftlichkeit tanzen hier zurzeit, wenn luft bleibt und lust sich in ihr wiegt, die stricknadeln frühsommerverhältnismäßig intensiv. liebstes entstandenes :: zwei wickeljäckchen. irgendwo in den netzweiten ähnliche entdeckt, nach einer anleitung gesucht und
da französischsprachig fündig geworden. in leicht abgeänderter form dann gestrickt, nämlich so ::
größe :: klein; wohl für den anfang
(jeweils ca. 21 cm weit und lang)
wolle :: ca. 75–80 gramm gewöhnliche hobbywolle
(maschenprobe :: 22 maschen x 30 reihen = 10 x 10 cm)
nadeln :: rundstricknadel nr. 3,5
3 kleine, flache knöpfe

die jacke wird kraus rechts in einem stück gestrickt, beginnend mit dem rückenteil unten.
46 maschen anschlagen und kraus rechts stricken. nach 13–14 cm für die ärmel links und rechts jeweils 30 maschen anschlagen. nach 7,5 cm ärmelhöhe halsausschnitt arbeiten :: 42 maschen stricken, 22 maschen abketten, 42 maschen stricken. fortan werden die linke und die rechte seite getrennt gestrickt.
von der mitte aus beginnend eine masche abstricken, 2 maschen zusammenstricken, 39 maschen abstricken. 3 reihen darüberstricken. für die schräge in der folge immer in der mitte (also alle 2 reihen) 1 masche abstricken, 1 masche zunehmen, die restlichen maschen abstricken. die rückreihen ohne zunahme darüberstricken. bei 15 cm gesamtärmelhöhe 30 maschen abketten und mit den verbleibenden maschen weiterstricken. die zunahmen dabei fortsetzen, bis die ursprüngliche maschenzahl (46) wieder erreicht ist. so viele reihen ohne zunahme weiterstricken, bis die anzahl der reihen unterhalb des ärmels vorne und hinten gleich ist. abketten.
die zweite seite spiegelverkehrt arbeiten. zusammennähen.
zum schließen der jacke an einer naht innen eine kleine häkelschlaufe (luftmaschen) anbringen; auf dem entsprechenden jackenteil einen knopf. auf der anderen seite nach demselben muster in der naht außen zwei luftmaschenschlaufen häkeln und zwei knöpfe zum schließen annähen. also so ::
sehr einfach und schnell zu stricken. das im übrigen allerdings nicht der tatsächlich ausschlaggebende grund dafür, dass ich gleich zwei davon genadelt habe — oh là là, hier ist bald einiges los ...