26.8.16
zwetschkenzeit
ich erwarte sie jahr für jahr sehnsüchtig, die zeit der zwetschken. pur mag ich sie. verröstert mag ich sie. verbacken mag ich sie. da mein ganz klarer favorit :: die tarte à la micha.
die purple plum torte ist aber auch ganz wunderbar. fluffig und saftig. ein bisschen herumgeschraubt, weniger zucker, dafür kardamomstäubchen oben drauf und mehr vom ei, also so ::
125 gramm mehl mit 1 teelöffel weinstein-backpulver und 1 prise salz vermischen. 100 gramm kristallzucker mit 115 gramm weicher butter und 3 eiern schaumig schlagen. mehl unterrühren. den teig in eine gefettete springform geben und mit etwa 20 halbierten zwetschken belegen – haut nach oben. 1 esslöffel zucker mit zimt und kardamom vermengen und über den kuchen rieseln lassen. mit etwas zitronensaft beträufeln und bei 180° celsius ca. 45 minuten backen; gegen ende hin eventuell abdecken.
nach dem backen ziehen lassen, wers schafft. lohnt sehr.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Na, dann kann ich ja gleich morgen auf dem Markt frische Zwetschgen mitbringen. Danke für das Rezept.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Ich mag sie auch sehr die Zwetschgen. Fein sieht das aus liebe Ulma. Das muss ich bei Gelegenheit gleich nach backen.
AntwortenLöschenLieber Gruss Nica
mmmhhh, wie gerne würde ich ein stück deines köstlichen kuchens genießen.
AntwortenLöschenich mag die leckeren früchte auch in sämtlichen varianten.
lass es dir gut gehen.
liebst andrea
schöne bilder !
AntwortenLöschendiese frucht ist einfach schön, schmeckt delikat * jede hat ein anderer geschmack ; bringt erinnerungen, zeigt dass bald september da ist * auch als marmelade ist die *quetsches* ein genuss *
Ich freu mich auch immer auf die Pflaumen . .. obwohl ich dann auch bissel traurig bin, dass die Aprikosen dann vorbei sind. ;)
AntwortenLöschenDie Perlhuhnkarte ist ja herrlich. Hab neulich das erste Mal bewusst welche über einen Hof wackeln sehen. Schade, dass sie so viel Krach machen. Kann man sich nur halten, wenn man keine Nachbarn hat, wah. Alles Liebe*