
so ganz und gar nichts neues.
anleitungen zum färben von stoff mit avocado gibts in den netzweiten zuhauf.
meine version häuft sich jetzt auch noch dazu.
vorab :: ich habe nicht gebeizt. vorab.
der farbaufnahmefähigkeit zuliebe sollte man das wohl tun.
zu ungeduldig. ich.
–.–
alles {vielleicht wirklich alles} beginnt mit dem essen einer avocado.
die gut ausgekratzte schale und 1 esslöffel curcuma habe ich in einem großen topf mit drei liter wasser ausgekocht. für etwa eine stunde. ausgeschaltet, schale raus, zwei mulltücher rein. und baden lassen. stundenlang. über nacht. bei gelegenheit umgerührt. am nächsten tag ausgewaschen, ausgewrungen.
´`
wieder eine avocado gegessen.
an avocado a day ... (oder so)
die schale in das farbbad geworfen.
dieselben tücher nochmal rein.
alles auf repeat.
am nächsten tag die nächsten. etc.
jeweils zwei durchgänge.
(hier status quo der obersten zwei auf dem stapel nach einem mal.
nach zweimal :: so.)
in summe warens dann eine ganze menge avocadoschalen.
im immergleichen bad.
_._
die brauntonigen lagen im kaffeeheidelbeerbad. 5 esslöffel kaffeepulver, eine handvoll heidelbeeren in einem einwegteebeutel. sonst alles wie oben.
´`
spannend.
unberechenbar für mich.
experimentierfreude geweckt.